Pressetext:
Wir lachen mir der Bahn, nicht über sie! • Kein Verkehrsmittel eignet sich besser für humoristische Anschläge • Kein stumpfes Bahn-Bashing! • Für alle Bahnreisenden und Eisenbahnfreunde mit einem großen Sinn für Humor Über ihre Eisenbahn lachen die Deutschen gern, manchmal verzweifeln sie auch an ihr, aber trotzdem haben sie ein besonderes Verhältnis, das fast schon an Zuneigung grenzt. Dieses Buch blickt mit Humor auf die originelle Welt der Loks, Weichen, Gleise und Signale sowie die Menschen, die sie bedienen. Es bietet nicht allein mehr als 100 Witze, sondern wartet auch mit kuriosen Fakten und Scherzfragen zum Thema Schienenverkehr auf. Zahlreiche Illustrationen, Zeichnungen und
Fotos ergänzen diese liebevolle Sicht auf ein auch nach 200 Jahren immer noch fortschrittliches Verkehrsmittel.
Inhalt:
Einleitung 163 Witze über die Eisenbahn Erstaunliche Fakten aus dem Bahnverkehr
elektrolok.de-Bewertung
Witze über und von der Eisenbahn sind so alt wie das Verkehrsmittel selber. Der Autor Michael Seiler hat in diesem kleinen und handlichen Buch 163 Witze und ein paar kuriose Fakten rund um die Bahn zusammengetragen. Ein bis zwei Witze werden dabei pro Seite abgedruckt. Und auch wenn man den ein oder anderen Witz schon kennt, sind doch einige dabei, die man noch nicht gehört oder gelesen hat. Einige Zeichnungen lockern das Buch auf. Nicht uninteressant sind auch die 32 Fakten, die rund um die Bahn zusammengetragen wurden. Einen großen Tiefgang hat das Buch natürlich nicht, aber es ist durchaus ein kleines und nettes Geschenk für alle die regelmäßig mit der Bahn fahren oder auch die Bahn auf andere Weise nutzen.
Na ja...
|
Ausbaufähig!
|
Durchschnitt!
|
Gut!
|
Toptitel!
|
|
|