elektrolok xyania

Der Lok-Vogel - Das Online Magazin zum Thema Eisenbahn

10 Gründe, warum Sie ein Lok-Vogel-Abo brauchen!

1. Vorteile einer Zeitschrift und des Internets in einem Produkt:
Mit unserem Online-Magazin "Der Lok-Vogel" erhalten sie eine layoutete Zeitschrift, die von einer Redaktion erstellt wird. Gleichzeitig können wir Dank der Erscheinungsweise als PDF auch noch Nachrichten zum Teil vom Erscheinungstag in die Ausgabe mit aufnehmen. Somit ist der Lok-Vogel hochaktuell. Und wer unbedingt ein gedrucktes Exemplar will, kann sich die Zeitschrift jederzeit am heimischen Drucker ausdrucken. Durch das gewählte Format von 19 x 26 cm ist der Druck auf praktisch jedem Drucker ohne Verluste am Rand möglich. Zudem können Sie jede Ausgabe mit der Suchfunktion ihres PDF-Readers nach Schlagworten durchsuchen.

2. Wir blicken über den Tellerand:
Natürlich steht Deutschland im Mittelpunkt unser Betrachtung. Neben den Elektroloks sind dabei im Lok-Vogel auch Dieselloks, Triebwagen und Wagen enthalten. Natürlich bietet Europa noch viele weitere interessante Eisenbahnländer, weshalb wir in jeder Ausgabe neben den ausführlichen Nachrichten aus Deutschland auch wichtige News aus Österreich, der Schweiz und den europäischen Nachbarländern einfließen lassen.

3. Specials:
Neben den aktuellen Nachrichten bieten wir in jeder Ausgabe auch noch aktuelle Reportagen aus der Welt der Eisenbahn zu bestimmten Themen.

4. Viele Fotos:
Jede Ausgabe ist mit in der Regel mit mindestens 100-150 Fotos illustriert, schließlich sagt ein Bild ja mehr als tausend Worte. Und manche Objekte sind es durchaus wert mit zwei Fotos und/oder Details in die Ausgabe aufgenommen zu werden. Zudem sind wir frei von einer vorgegebenen Seitenzahl und können damit jederzeit kurzfristig auch noch aktuelle Fotos oder News aufnehmen.

5. Viele Quellen:
Den Lok-Vigel gibt es bereits seit 2005. Wir haben seitdem viele Kontakte in ganz Europa geknüpft und bekommen für jede Ausgabe zahlreiche Fotos und Infos zugesendet, auch viele Aufnahmen, die sie exklusiv nur bei uns sehen.

6. Einfacher Download:
Als Vollabonnent haben Sie Zugriff zum Lok-Vogel Abobereich, wo Sie die Ausgabe bequem per Mausklick auf den Rechner herunterladen können. Sie entscheiden also selber wann und wo sie die Ausgabe herunterladen wollen und müssen nicht auf die Zusendung eines Links warten.

7. Umlaufpläne:
Als Vollabonnent haben Sie in Ihrem Abobereich Zugang zu zahlreichen Umlaufplänen verschiedener Baureihen aus Deutschland und Europa. Zudem veröffentlichen wir natürlich auch im Lok-Vogel immer wieder Umläufe von Lokomotiven.

8. Preise & Rabatte:
Das Abo kostet 45 Euro im Jahr. Bei elf Ausgaben und im Schnitt 80 bis 85 Seiten errechnet sich daraus ein Seitenpreis von nur 5 Cent!

9. Umwelt:
In Zeiten wo jeder zunehmend auf die Umwelt achtet, bietet der Lok-Vogel als E-Book die Möglichkeit durch den Verzicht auf Papier die Umwelt zu schonen und aufgrund der elektronischen Form als PDF auch ihr Bücherregal zu entlasten. Eine Ausgabe verbraucht nur etwas Strom und Leitungskapazität zum Download und etwa 50 MB auf Ihrer Festplatte, steht dafür aber z.B. mit dem Smartphone überall zur Verfügung.

10. Unterstützung:
Die Seite elektrolok.de bietet zahlreiche Informationen und ist dabei vollkommen kostenlos. Mit dem Kauf unserer Produkte wie eben dem Lok-Vogel-Abo sorgen Sie dafür, dass wir unser Internetangebot auch weiterhin kostenlos pflegen und aktualisieren können.

Jetzt Abonnent werden Jetzt Testabo abschließen


Das Vollabo für nur
45 Euro/Jahr


Das Vollabo enthält elf Ausgaben des Lok-Vogels (Einzelpreis 4,50 Euro) als PDF-Datei - im Sommer erscheint eine Zweimonats-Ausgabe, sonst jeden Monat eine Ausgabe. Jede Ausgabe hat zwischen 80 und 85 Seiten, meist sind es aber mehr.
Zusätzlich erhalten Sie Zugang zum Lok-Vogel abobereich, wo Sie sich die aktuellen Ausgaben herunterladen können und zusätzliche Informationen wie z.B. Umlaufpläne oder das Jahresinhaltsverzeichnis herunterladen können.


Die Lok-Vogel abocard

Jetzt Abonnent werden


Das Testabo für nur
4,50 Euro


Sie sind immer noch unentschlossen? Dann testen Sie doch unseren Lok-Vogel ganz ohne Risiko im Rahmen eines Probeabos. Sie erhalten dabei die aktuelle und die nächste Ausgabe zum Preis von nur 4,50 Euro. Weitere Informationen finden Sie im nachstehenden Link:

Jetzt Testabo abschließen


Erscheint seit 2005

Im Herbst 2005, als die Begriffe "E-Book" oder "Online-Magazin" für die meisten Internetnutzer noch Fremdwörter waren, erschien unser erster "Der Lok-Vogel" als PDF-Datei. Wir gehören damit zu den Pionieren im Bereich der E-Books. Schon damals haben wir erkannt, dass sich durch die Verbindung der Medien "Buch/Magazin" und "Internet" ein neues Produkt konstruieren lässt, dass die Vorteile beider Erscheinungsarten kombiniert.
Ein Buch bietet ein ansprechendes Layout und hochwertige Inhalte, die im Internet aus Kostengründen meist nicht veröffentlicht werden, während das Internet im Gegensatz zu Büchern und Magazinen hochaktuell ist. "Der Lok-Vogel" bietet den Lesern beides - ein anspruchsvolles Layout mit hochwertigen Inhalten sowie eine hohe Aktualität - zwischen dem endgültigen Redaktionsschluss und dem Erscheinen liegen oft nur wenige Stunden!