E-Stories | |||||
![]() |
Juli 2009 | Bilderbogen aus der Mitte Deutschlands | Uwe Pfeiffer |
Reisen | |
Gegenstand dieser E-Story sind nicht nur die große Eisenbahn sondern auch die Zweisystembahnen aus Kassel und Nordhausen am Harz. Die Fahrzeuge beider Städte verkehren nicht nur als Straßenbahnen sondern auch dem Karlsruher Vorbild entsprechend auf Eisenbahnstrecken. 06.07.09 Kassel: Für die vier RegioTram Linien wurden durch die Regionalbahn Kassel GmbH (RBK) 28 Fahrzeuge vom Typ ALSTOM RegioCitadis beschafft. Die Wagen 701 bis 718 können sowohl unter Gleichstrom als auch unter Wechselstrom in DB Netz eingesetzt werden. Die Tw 751 bis 760 sind zusätzlich mit einem Dieselantrieb ausgerüstet. Im Baureihenschema der DBAG sind die Wagen als Baureihe 452, elektrisches Zweisystemfahrzeug, und als BR 689, mit Hybridantrieb, eingereiht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 05 Tw 711 im Bf von Hofgeismar 08.07.09 Nordhausen: Nordhausen verfügt über 10 Triebwagen des Typs Siemens Combino. Davon sind sieben Triebwagen, Tw 101 bis Tw 107 reine Straßenbahnfahrzeuge. Die drei Combino Duo mit Hybridantrieb wurden als Tw 201 Tw 203 durchnummeriert. Die Combino Duo verkehren als Linie 10 von Nordhausen Krankenhaus bis Bahnhofsplatz unter Fahrdraht und ab Bahnhofsplatz auf der HSB Strecke nach Ilfeld, Neanderklinik, diesel-elektrisch. ![]() ![]() ![]() ![]() eine Harz Tour ohne HSB Dampflok Bild: 99 7245 steht abfahrbereit nach Werningerode im Bf Drei Annen Hohne ![]() 85 641 durchfährt mit einem Güterzug den ehemaligen Bf Rübeland. Personenverkehr findet hier nicht mehr statt. ![]() 185 016 durchfährt mit einem Containerzug den Göttinger Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 101 061 mit IC 2048 ![]() 427 102 verlässt den Bf Altenbeken ![]() 185 673 durcheilt Hofgeismar ![]() ![]() Text und Bilder: Uwe Pfeiffer |