
Durch die Sperrung zwischen Wannsee-Charlottenburg werden einige Züge umgeleitet. Dadurch verkehrt der RE1 (Magdeburg-Berlin-Frankfurt/O) von Werder über den westlichen Aussenring nach Berlin. Somit fuhr die Baureihe 114 002 mit dem RE 1 durch das ehemalige Bw Wustermark in Richtung Spandau

Nördlich von Berlin kreuzten sich die Berliner S-Bahn 480 534 als S8 (Birkenwerder-Grünau) und der Regionalzug (RE 5) ihren Weg

Die 101 080 verlässt mit dem EC 177 (Berlin-Wien) den Berliner Bahnhof Gesundbrunnen und fuhr über den Innenring zum Hauptbahnhof

Licht und Schatten wechseln sich dauernd ab... die AlphaTrains/DB-Traxx 186 130 fuhr mit dem Leerpark aus Rummelsburg in das Nordkreuz ein und weiter nach Grunewald

Am späten Nachmittag fuhr die HGK 185 631 mit dem „Solar-Sonderzug“ in den Berliner Hauptbahnhof ein und holte die „Solar-Protestler“ nach ihrem Streik wieder ab. Dann ging die Fahrt mit Verspätung nach Kassel-Wilhelmshöhe weiter

Im Ruhrpott machten sich die beiden 189er AK-Maschinen 189 046 und 189 044 mit dem Erz-Bunkerzug auf den Weg nach Holland

Kriegt jetzt die angeschlagene Berliner S-Bahn Unterstützung ? So gesehen, fuhr am Berliner S-Bahnhof Wedding die ITL-Lok 185 548 mit Arbeitsplatz-Werbung an der Berliner S-Bahn 481 211 (S41) vorbei

Im späten Sonnenlicht sonnten sich die abgestellten Loks 145 008 und die beiden der Baureihe 155 im Bw Lichtenberg

Die 120 135 verlässt den Berliner Hauptbahnhof mit dem EC 174 (Budapest-Hamburg) und fuhr über den Innenring am S-Bahnhof Westhafen vorbei, seitlich steht des Kraftwerk Moabit, zum nächsten Halt nach Spandau

Die neue Werbelok 101 028, 800 Jahre Anhalt, stand mit dem EC 176 (Brno-Hamburg) im Dresdner Hauptbahnhof zur Ausfahrt bereit

Der DB-Stier 182 016, wer hätte das gedacht... , dass sie im Plandienst der Dresdner S-Bahn eingeteilt wurde. Sie war im S1-Umlauf und fuhr im schönen Elbtal in den Bahnhof Königstein ein und setzte nach einem kleinen Stopp die Fahrt weiter nach Schöna
Text und Bilder: Jens Schuricke