E-Stories | |||||
![]() |
August 2016 | Stuttgart vor dem Übergangsvertrag | Michael Manke |
Reisen | |
Am 14.08.2016 stand ein Besuch in der Region Stuttgart/Heilbronn auf dem Programm. Hintergrund war der anstehende Beginn des Übergangsvertrages und die Umsetzung durch DB Region BW. Stand der Planungen ist, dass insgesamt acht weitere 112er sowie sechs 114er aus dem Nordosten nach Stuttgart wechseln werden. Diese werden im wesentlichen die aktuell noch eingesetzten 143er, die wegen der Übergangsvertragsklausel, nur noch 140 km/h schnelle Fahrzeuge einzusetzen. Ferner muß aber auch Ersatz für die 146.2 in Stuttgart beschafft werden, die dem Vernehmen nach nach Freiburg wechseln sollen. In den Startlöchern stehen schon die 147er, von denen die 147 003 und 004 bereits in Stuttgart sind und auf ihre Abnahme warten. Nach und nach sollen mindestens sechs, im optimalsten Falle zehn Lokomotiven in Stuttgart eingesetzt werden. Diese sind vor allem für den Einsatz auf dem IRE RK - TS erforderlich, da hier wegen der Führung über die SFS weder die 111 noch die 112 eingesetzt werden können. Leidtragende ist auf jeden Fall die BR 143, von der noch übergangsweise 6 Lokomotiven benötigt werden. vermutlich werden diese im Verstärkerverkehr auf der Remsbahn und auf der Strecke nach Tübingen eingesetzt. Abschied nehmen heisst es aber auch von den Steuerwagen mit Karlsruher Kopf zu nehmen, die in Stuttgart vor allem in Richtung Tübingen, Aalen ( -Nürnberg ) und Heilbronn (-Würzburg ) zum täglichen Bild gehören. Diese werden im wesentlichen durch DoSto-Züge ersetzt. Aktuell konnten sogar "Steilwände" aus Rostock am Rosenstein beobachtet werden. Ein wesentlicher Profiteur ist die BR 111, die bis zum Ablauf des Übergangsvertrages nochmal einen Frühling erlebt. Neben den üblichen IS 930 in Stuttgart werden aktuell auch wieder etliche HU'en in Dessau durchgeführt, so dass die Fahrzeuge langfristig noch weiter eingesetzt werden können. Der 111er Einsatzbestand ist somit nochmal angestiegen. Von den 48 in Stuttgart gelisteten Fahrzeugen sind neben der im AW Dessau abgestellten 111 051, der im Stillstandsmanagement Hamm Rbf stehenden 111 218 (z) und den in Rosenstein hinterstellten Ersatzteilspendern 111 140, 198, 203 und 211 alle Fahrzeuge im Einsatzbestand. Insgesamt erhielten schon 12 der betagten Lokomotiven eine Revision in Dessau, hinzukommen 4 IS 930 für Lokomotiven mit noch guten Kilometerfristen. Aus dem alten Bestand des BW Braunschweig sind nunmehr 10 in Stuttgart im Einsatz, zuletzt erhielten die 111 087, 091, 092, 135, 137, 138 und 139. Auch die lange abgestellte 111 132 wurde mittlerweile in Betrieb gesetzt. In diesem Jahr stehen nur noch bei der 111 025, 111 131 und der aus Dortmund nach Stuttgart umbeheimateten 111 176 in diesem Jahr noch Fristanläufe an. Düster sieht es hingegen bei der BR 143 aus. Nach der Umbeheimatung von 143 566, 829 und 867 aus Dresden, verfügt das BW Rosenstein zwar über Ersatz für die bereits abgestellten 143 655 sowie die in diesem Monat mit Fristablauf abzustellenden 143 017 ( FA 20.08.2016 ) und 143 239 ( FA 12.08.2016 ). Unter Berücksichtigung der bereits länger z-gestellten 143 112 ( Ersatzteilspender Stuttgart) , 143 575 und 143 920 ( SSM Hamm ) befinden sich noch 19 Lokomotiven im Einsatz. Davon sind allerdings nur die 143 071, 091, 140, 195, 201 und 963 mit über den Juni 2017 hinausgehenden Fristen ausgestattet. Hierbei ist natürlich unterstellt, dass auch bei den 2010 zuletzt hauptuntersuchten Lokomotiven 143 109, 555, 802 und 867 keine Verlängerungen mehr erfolgen. Es ist daher äußerst fraglich, ob die restlichen Einsatzgebiete auf der Rems- und Neckartalbahn bzw. auf der RB nach Geislingen a.d.St. ab Fahrplanwechsel 06.2017 noch weiterbestehen.
![]() 111 019-6 vr Stuttgart-Rosenstein 21.05.2016 ![]() 111 049-3 vr Stuttgart-Rosenstein 21.05.2016 ![]() 111 073-3 vr Stuttgart-Rosenstein 21.05.2016 ![]() 111 074 vr Stuttgart-Rosenstein 21.05.2016 ![]() 111 082-4 vr Stuttgart-Rosenstein 21.05.2016 ![]() 111 088-1 vr Stuttgart-Rosenstein 21.05.2016 ![]() 111 120-2 vr Stuttgart-Rosenstein 21.05.2016 ![]() 111 132-7 vr Stuttgart-Rosenstein 21.05.2016 ![]() ![]() 111 162-4 vr Stuttgart-Rosenstein 21.05.2016 Frontansicht ![]() 111 165-7 vr Stuttgart-Rosenstein 21.05.2016 ![]() 111 166-5 vr Stuttgart-Rosenstein 21.05.2016 ![]() 143 091-7 vr Stuttgart-Rosenstein 21.05.2016 ![]() 143 827 vr Stuttgart-Rosenstein 21.05.2016 ![]() 146 227-4 GR Stuttgart-Rosenstein 21.05.2016
Text und Bilder: Michael Manke |