E-Stories | |||||
![]() |
Nov/Dez 2016 | Dresden 2016 | Uwe Pfeiffer |
Reisen | |
Die diesjährige Weihnachtsfahrt führte mit einem Zwischenhalt in Leipzig nach Dresden. Weitere Ziele waren Chemnitz und das Elbtal bei Rathen. Anbei einige Impressionen der Reise. 29.11.16 Leipzig Hbf:
30.11.16 Rathen:
30.11.16 Heidenau:
30.11.16 Pirna:
01.12.16 Dresden Hbf:
01.12.16 Freiberg/Sachsen Bf:
02.12.16 Dresden Postplatz:
02.12.16 Dresden Hbf:
02.12.16 Rathen:
02.12.16 Struppen:
03.12.16 Chemnitz:
Chemnitz Bahn: Die Regionalstadtbahn Chemnitz – Stollberg war die Stufe 0 des Chemnitzer Modells. Sie wird seit 2000 und mit elektrischen Stadtbahn-Triebwagen bedient. Seit Oktober 2016 ist die Stufe 1 im Betrieb. Seit diesem Termin verkehren die Linien C13 Chemnitz–Burgstädt, C14 Chemnitz–Mittweida und C15 Chemnitz–Hainichen ins Stadtzentrum. Die Linien führen vom jeweiligen Endpunkt zum Chemnitzer Hauptbahnhof. Hier erfolgt der Systemwechsel vom Diesel- auf Elektroantrieb und die Weiterfahrt im Straßenbahnnetz zur Zentralhaltestelle im Stadtzentrum. Hier enden und beginnen die Fahrten der Chemnitz Bahn. Zum Einsatz kommen acht Fahrzeuge des Typs Vossloh Citylink, 8xNfGlTwZR, Wagennummern 431 bis 438. Die acht Fahrzeuge, es besteht eine Option auf zwei weitere, wurden 2015 geliefert. Die 37 Meter langen Zweirichtungsfahrzeuge sind nach EBO und BOStrab zugelassen. Ihre zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auf Straßenbahnstrecken 60 km/h und auf Eisenbahnstrecken 100 km/h. Im Linieneinsatz befinden sich die Citylinks auf den Bahnstrecken seit April 2016. Seit Oktober 2016 verkehren sie bis ins Stadtzentrum. Im Oberleitungsbetrieb können die Fahrzeuge mit einer Gleichspannung von 600 oder 750 Volt betrieben werden. Für den Antrieb auf den Bahnstrecken sorgen zwei Dieselgeneratoren. Wegen unterschiedlicher Bahnsteighöhen sind die beiden mittleren der vier Türen höher angeordnet. Die NVR Nummer lautet am Beispiel von Tw 433: 95 80 0690433-7 D-CB. Die Baureihenbezeichnung lautet durch den Dieselantrieb 690. Mangels Fahrzeugverfügbarkeit wird die Strecke der C15 nach Hainichen zur Zeit wieder mit Regio-Shuttles bedient. Ähnliche Wagen kommen in Karlsruhe unter der Bezeichnung NET 2012 (Niederflur Elektrotriebwagen 2012) zum Einsatz. Hier nun einige Bilder der Chemnitz Bahn:
Text und Bilder: Uwe Pfeiffer |