elektrolok xyania
E-Stories
September 2017 München Florian Riedl
Reisen


Am 06.September.2017 bespannte die Münchner 111 053-5 einen Regionalexpress nach Nürnberg und wird in wenigen Minuten die Landeshauptstadt verlasen


Bei strömenden Regen brachte die Münchner 111 177-2 ihren Regionalexpress nach München.


Die ehemalige Nürnberger 111 177-2 wechselte am 09. Dezember 2016 ihren Betriebshof und wurde vom Betriebshof Nürnberg nach München umbeheimatet. Sie erhielt im Werk München ihre 2.Verlängerung und kann nun bis zum 11.02.2018 eingesetzt werden.


Am 06. September.2017 verlässt 101 074-3 mit ihrem München-Nürnberg Express die Landeshauptstadt von München.


Auch die Fahrzeuge wie 628, 218 und die 245 kommen von Mühldorf nach München Hbf mit ihrem planmäßigen Regionalbahnen. Am 06. September.2017 warten zusammen VT 628 424-3 und VT 628 584 -4 auf die Rückfahrt nach Mühldorf Obb.


Die in München beheimatete 120 113-6 bespannte am 06. September.2017 ihren Intercity und wartet auf die Rückfahrt und in wenigen Minuten wird sie die Landeshauptstadt von München Verlassen. Leider sinkt auch der Stern bei diesen Lokomotiven. Von den einst 60 Serien Lokomotiven die die Deutsche Bahn 1987 bekamen fahren heute noch 46 Stück in ganz Deutschland. Mit größeren Schäden oder Fristablauf wurden schon einige Lokomotiven auf das Abstellgleis geschickt.


111 053-5 wartet mit ihrem Regionalexpress auf die Rückfahrt nach Nürnberg Hbf.


Ausfahrt steht und 111 053-5 verlässt am 06.09.2017 den Münchner Hbf in Richtung Nürnberg.


Am 06. September.2017 stellt die Nürnberger 111 130-1 ihren Regionalzug nach Ingolstadt Hbf auf Gleis 26 bereit. Daneben wartet ebenfalls ein ET 440 527-0 auf die Rückfahrt nach Passau Hbf.


101 099-0 brachte am 06. September.2017 ihren Intercity nach München und wird ihn auch nach einer kleinen Verschnaufpause wieder zurück fahren. Einst waren das die edlen Renner der Baureihe 103 die diese Züge bespannten.


Am 06. September.2017 verlässt die in Hamburg-Eidelstedt beheimatete 101 099-0 mit ihren IC den Münchner Hbf.


In wenigen Minuten wird die Nürnberger 111 130-1 ihren Regionalexpress nach Ingolstadt in Bewegung setzten und den Münchner Hbf verlassen.


Die in München beheimatete 111 148-3 bespannte am 06.09.2017 einen Regionalexpress und fährt in die Haupthalle des Münchners Hbf ein.


Hier verlässt die ehemalige Münchner 111 130-1 den München Hbf in Richtung Ingolstadt Hbf.


Die Münchner 111 071-7 beheimatete Lok hatte am 06.09.2017 einen Regionalexpress aus Nürnberg nach München gebracht und wartet nun auf die Rückfahrt.


Zug Garnituren die man im Moment nicht benötigt stellt man in der Abstellung ab und wartet bis man sie wieder bereitstellen kann. Am 06.09.2017 wartet in München Ost die Mühldorfer 218 419-0 auf die Bereitstellung in den Bahnhof von München.


Auch eine Leerdurchfahrt konnte man am 06.09.2017 in München Ost beobachten als 294 606-9 durch den Bahnhof mit gemütlicher Geschwindigkeit durch rollte.


Mit der Gartenwerbung Seebauer rollte am 06.09.2017 der 423 317-7 in der Bahnhof von München Ost. Nach dem alle Reisenden und Berufspendler eingestiegen waren wird 423 317-7 den Münchner Ost Bahnhof mit ihre Linie S7 zur Kreutzstraße wieder verlassen.


In München-Pasing war am 06.09.2017 einiges zu sehen. So schob die Kempten beheimatete 245 004-7 ihren Regionalzug aus Kempten tüchtig bis nach München Hbf nach. Dieser Zug kam aus Kempten im Allgäu.


Nach dem ihr Umlaufplan erweitert wurde fahren diese ET 420 jetzt nun auch auf der Linie S 4 nach Grefrath. 420 456-6 wir gleich den Bahnhof von München-Pasing in Richtung Grefrath wieder verlassen.


Aus Richtung Garmisch-Partenkirchen fährt 2442 728 in den Personenbahnhof von München-Pasing ein.


Hier schiebt ebenfalls eine Kemptner 218 425-7 ihren Regionalzug nach München Hbf tüchtig an. Auch dieser Zug kam auch aus der Richtung Kempten das im schönen Allgäu liegt.


Hier fährt ein weitere ET 420 an den Bahnsteig von München-Pasing ein. Nach dem die Strecke frei wurde wird 420 460-8 den Bahnhof München-Pasing um 15:59 in Richtung Höllriegelskreuth verlasen. Leider endete die Fahrt schon in Großhesse lohe Isartal Bahnhof auf Grund von Bauarbeiten.


Am Späten Nachmittag des 06. Septembers.2017 bespannte die Münchner 111 172-3 ihren Regionalexpress 4082 nach Passau Hbf. Ein Gleis weiter ist gerade die 363 166-0 mit einem Rangierauftrag beschäftigt.


Hier Rangiert die Münchner 363 166-0 einen Leer Zug der Alex Verkehrsbetriebe.


Im Starnberger Bahnhof von München wartet 218 425-7 auf die Rückfahrt nach Kempten. Wie man sieht ist sie unverzichtbar


111 178-0 brachte ihren Regionalexpress aus Nürnberg nach München und wird in kürze den Hauptbahnhof wieder verlassen.


Am 06. September.2017 bespannte die ehemalige 500 Jahre Reinheitsgebot 111 123-6 ihren Regionalexpress nach Nürnberg. Die Maschine wechselte ihren Betriebshof am 05.05.2017 und ist im Betriebshof Nürnberg zuhause.


Bald soll es vorbei sein mit den Einheit Lokomotiven der Baureihe 115. Wer das glaubt der irrt sich. Diese Maschinen sind in München und vor PBZ Zügen sehr oft anzutreffen. 115 448-3 stellte am 06.09.2017 einen Intercity bereit und wartet nun auf die Ausfahrt in Richtung München-Pasing um den nächsten Auftrag entgegen zu nehmen.


Auch in Mühldorf sind die 218 noch sehr gut vertreten nach einigen Abstellungen und Verschrottungen halten sich diese Lokomotiven noch gut im Bahnverkehr. Am 06. September.2017 bespannte die Mühldorfer 218 465-3 einen Planmäßigen Regionalzug nach Mühldorf. Am Zugschluss war ebenfalls eine 218 433-1 vom Betriebshof Mühldorf.


Am 16.September.2017 bespannte die Münchner 111 039-4 ihren Regionalexpress 4083 nach München Hbf . Dieser RE 4076 verließ um 15:24 den Münchner Hbf und kam um 17:36 in der Universitätsstadt in Passau an. Um 18:22 schob die Münchner 111 039-4 ihren RE 4083 wieder zurück nach München. Hier bei der Zug Kreuzung in Wallersdorf.


Am Mittwochnachmittag bespannte 189 935 von der Firma MRCE einen planmäßigen Meridian nach Kufstein. Einst waren das die Münchner 111 die diese Strecke fuhren.


Um 18:17 brachte am 06. September.2017 die ehemalige Münchner 111 123-6 ihren RE 4863 aus Nürnberg nach München Hbf.






Text und Bilder: Florian Riedl