elektrolok xyania
E-Stories
August 2018 Besuch in München Florian Riedl
Reisen

Noch fahren sie die Baureihe 111 auf den Strecken München-Ingolstadt und auch nach Treuchtlingen. Aber nicht mehr lang. Seit dem DB Regio die neuen TWINDEXX Doppelstock in dem Umlauf fahren lassen, werden die stolzen Nahverkehrslokomotiven der Baureihe 111 verdrängt und landen als Ersatzteilspender oder als Reserveloks auf dem Abstellgleis. Derzeit ist München mit 29 aktiven Lokomotiven eine Hochburg. Wie lange es so bleiben wird, kann man zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen, aber man weiß, dass der Bestand kontinuierlich sinken wird.
Am Dienstag des 28.08.2018 hatte ET 440 027-1 Dienst und wird um 08:26 den Passauer Hbf in Richtung Freising verlassen.


Die ehemalige Biergartenlok 111 066-4 bespannte am 28.08.2018 den RE 4678 nach Ingolstadt Hbf und wird um 12:00 Uhr die Landeshauptstadt verlassen.


Am 28.08.2018 am Nachmittag pausiert die Münchner 111 017-0 in der Abstellung und wartet auf die nächste Zugleistung.


Dass die Münchner Lokomotiven unverwüstlich sind, sieht man an der Münchner 111 066-4. Denn am Dienstag, den 28.08.2018, wartet sie mit einem Regionalexpress auf die Abfahrt.


Eine sterreichische 1116 212-2 hatte am 28.08.2018 mit ihrem RailJet Einfahrt in den Münchner Hbf.


Am Dienstagnachmittag bespannte 1216 007 einen Euro City und wird in wenigen Minuten den Münchner Hbf wieder verlassen.


Auch diese Zuverlässigen Diesellokomotiven der Baureihe 218 kann man noch in München antreffen. Am 28.08.2018 standen die Mühldorfer 218 403-4 und 218 465-3 in einem Abstellgleis und warten auf ihren Zug nach Lindau Hbf.


Dass man auch TWINDEXX Züge in München sieht, ist ganz klar. Nach dem DB Regio diese neuen Triebzüge in Dienst stellte, verschwanden die Nürnberger 111er von der Strecke. Nicht alle sind weg, aber die meisten. An einem warmen Spätsommer Nachmittag wartet nun 445 088 auf die Ausfahrt nach Nürnberg Hbf.


Wie sehr man die Lokomotive der Baureihe 111 071-7 Auslauf gewährt, sie kommt auf ein Wort wieder zurück. Mit beiden Einholmstromabnehmer am Fahrdraht wartet sie nun auf die Rückfahrt nach Ingolstadt Hbf.


Auf Gleis 21 fährt wieder eine sehr Brave und zuverlässige Münchnerin in den Hauptbahnhof von München ein. 111 066-7 bespannte am 28.08.2018 ihren RE 4679 aus Ingolstadt und brachte in den Hauptbahnhof.


Am 28.08.2018 verlässt die Münchner 111 071-7 mit ihrem RE 4884 die Landeshauptstadt und fährt in Richtung Ingolstadt.


Am 28.08.2018 bekam 111 071-1 vom Werk München Auslauf und bespannte einen Regionalexpress nach Ingolstadt Hbf.


Am 28.08.2018 war die Railjet-1216 017 mit einem EC zu sehen und wird ihren Zug in wenigen Minuten heraus ziehen.


Die in München beheimatete 111 071-7 bespannte am 28.08.2018 einen RE nach Treuchtlingen.


Die ehemalige Biergarten Lok 111 066-7 bespannte am 28.08.2018 ihren Regionalexpress 57090 nach Augsburg Hbf.


Nach dem die Münchner 111 066-4 ihren RE wieder nach München brachte, übernahm sie auch gleich ihre nächste Fahrt und diese führte am 28.08.2018 nach Augsburg Hbf.


Die in München beheimatete 111 031-1 stellte ihren RE 57092 nach Donauwörth auf Gleis 24 zum Einsteigen bereit.


Am späten Nachmittag stellte die nächste Münchner 111 031-1 ihren Regionalzug nach Donauwörth bereit.


Eine alte Dame vor einem Intercity das gibt es immer wieder in München. Am 28.08.2018 stellte die Dienstälteste 115 114-1 den IC 2094 nach Ulm auf Gleis 17 bereit. Am Zug Schluss hing die ehemalige ZDF Werbe 120 151-6.


Das so eine alte Dame im Jahr 2018 noch im Dienst steht, dass kann man nicht glauben. Die am 21.11.1957 abgenommene E 10 114 wurde in der stahlblauen Farbe in Heidelberg stationiert. Sie verließ am 31.05.1970 ihr Heimatwerk Heidelberg und wurde nach Offenburg abgegeben. Dort teilte sie sich die Schnellzug Dienste mit ihren anderen Schwestern Lokomotiven. Doch knapp fünf Jahre später wurde sie nach Frankfurt (Main) umbeheimatet. Auch dort wurde sie liebevoll gepflegt und in den Einsatzplänen mit eingeplant. Nach einer Umbau Aktion erhielt diese Lok schließlich auch eine Tb0 und einen elektronischen Buchfahrplan. Doch als die Abstellzeit kann, brachte man sie nach Berlin Rummelsburg wo sie dann schließlich am 01.12.2005 ihren Dienst dort verrichtete. Leider erlitt die tüchtige Lok am 01.03.2015 einen Schaltwerksschaden und musste nach München in das Betriebswerk einrücken. Schnell aber wurde das Hochspannung Schaltwerk (N28h in standgesetzt und die 115 114-1 konnte wieder eingesetzt werden. Am 28.08.2018 stellte 115 114-1 einen IC 2094 für die 120 151-6 bereit.


Hier verlässt die Münchner 120 151-6 mit ihrem IC 2094 den Münchner Hbf in Richtung München-Pasing. Gute Fahrt.


Nach erfolgreicher Bereitstellung verlässt auch 115 114-1 den Münchener Hbf um ihre nächste Arbeit abzuholen.


Allzeit gute Fahrt und noch ein langes Lokomotive Leben. Diese Lok kann am 21.11.2018 ihren 61. Geburtstag feiern.


Am 29.08.2018 bekam die Münchner 111 201-0 vom Betriebshof München Auslauf und wurde am 29.08.2018 nach Pfaffenhofen geschickt.


Am 29.08.2018 bekam die ehemalige 850 Jahre München 111 027-9 vom Betriebshof München Auslauf und wurde nach Treuchtlingen geschickt.






Text und Bilder: Florian Riedl