E-Stories | |||||
![]() |
Juli 2021 | Von Ost nach Süd | Uwe Pfeiffer |
Reisen | |
![]() 13.07.21 Großkorbetha: 37 001 ![]() 13.07.21 Großkorbetha: 9442 307 als eine RB nach Saalfeld (Saale) ![]() 15.07.21 Heidenau: 193 807 mit einem Getreidezug ![]() 15.07.21 Heidenau: 383 308 mit einem Autotransportzug. Rechts ist 192 043 abgestellt. ![]() 15.07.21 Heidenau: 146 206 auf der S 1 ![]() 15.07.21 Heidenau: 193 291 mit EC 173 ![]() 15.07.21 Heidenau: 372 012 + 372 014 als Wagenlok ![]() 15.07.21 Heidenau: 162.002 mit einem Autotransportzug ![]() 15.07.21 Heidenau: 386 031 ![]() 15.07.21 Heidenau: 193 871 mit einem Getreidezug ![]() 15.07.21 Dresden Hbf: 112 152 als eine RB 31 ![]() 15.07.21 Dresden Hbf: 242.503 alias182 503, dahinter 162.002 alias 151 070 ![]() 15.07.21 Dresden Hbf: 193 298 wartet auf die Übernahme von EC 177 ![]() 16.07.21 Dresden Pieschen: 372 014 mit einem Güterzug ![]() 16.07.21 Strand: 193 627 mit Druckgaskesselwagen ![]() 16.07.21 Strand: 383 009 mit einem Güterzug ![]() 16.07.21 Strand: 193 298 mit EC 171 ![]() 16.07.21 Strand: 145 020 + 145 013 als Wagenlok ![]() 16.07.21 Strand: 146 205 auf der S 1 ![]() 16.07.21 Strand: 186 539 mit einem Containerzug ![]() 16.07.21 Strand: 193 785 mit einem Res-Ganzzug ![]() 16.07.21 Strand: 383 010 mit einem Kohlezug ![]() 16.07.21 Strand: 185 639 ![]() 16.07.21 Strand: 120 201 mit Kesselwagen ![]() 16.07.21 Strand: 146 010 auf der S 1 ![]() 16.07.21 Strand: 193 890 + 193 474 + 193 891 als Wagenloks ![]() 16.07.21 Strand: 193 784 mit einem LKW Walter KLV-Zug. Durch Starkregen am Samstag, 17.07.21, kam es einer witterungsbedingten Sperrung der Strecke zwischen Bad Schandau und De?in (Tschechien). Der Fernverkehr in Richtung Prag endende in Dresden und es wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Am 19.07.21 war die Strecke eingeschränkt wieder befahrbar. ![]() 18.07.21 Dresden Strehlen: 193 291 mit einem EC Leerpark ![]() 18.07.21 Dresden Strehlen: 146 017 auf der S 1. Wegen der Sperrung enden alle Züge der S 1 in Bad Schandau. ![]() 18.07.21 Dresden Strehlen: 4110 110 als IC 2270 ![]() 18.07.21 Dresden Strehlen: 146 564 mit IC 2048. ![]() Dieser Streckenläufer meint, dass Warnwesten überbewertet sind ![]() 18.07.21 Dresden Hbf: 242.517 ![]() 19.07.21 Heidenau: 242.503 mit einem Autotransportzug ![]() 19.07.21 Heidenau: 143 114, Dienstalter 35 Jahre ![]() 19.07.21 Heidenau: 146 025 bringt es auch schon auf 19 Dienstjahre ![]() 21.07.21 Nürnberg Hbf: 102 006 mit einem NME ![]() 21.07.21 Nürnberg Hbf: 1440 043 +1440 044 auf der S 1 ![]() 21.07.21 Nürnberg Hbf: 445 079 + 411 071 als ICE 228 ![]() 22.07.21 Bad Staffelstein: 187 175 mit einem Güterzug ![]() 22.07.21 Bad Staffelstein: 442 306 auf der Fahrt nach Nürnberg. Ab 2021 werden in den oberfränkischen Städten Hof, Rehau und Kronach hochautomatisierte Kleinbusse im öffentlichen Straßenraum fahren. Insgesamt sechs dieser selbstfahrenden Shuttles des Herstellers Navya werden im Rahmen des Vorhabens eingesetzt. Sie können kostenlos genutzt werden. Das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderte Forschungsprojekt läuft bis Ende 2021. Bereits im Herbst 2020 finden erste Testfahrten noch ohne Fahrgäste statt. Die Strecke in Kronach dient insbesondere touristischen Zwecken, steht aber natürlich auch der Kronacher Bevölkerung offen. Die Shuttles werden vom Bahnhof aus in einem ca. drei Kilometer langen Rundkurs entlang innerstädtischer Parkplätze durch die obere Stadt bis hin zur Festung Rosenberg fahren. Es soll keine Fahrpläne mit fixen Zeiten geben, sondern ein flexibles, dem Bedarf angepasstes Fahrgastmanagement. Dafür werden an den Haltestellen moderne und bedienbare Displays angebracht. Den Fahrbetrieb verantwortet die DB-Tochter Omnibusverkehr Franken GmbH. Quelle: www.shuttle-modellregion-oberfranken.de/ Navya französischer Hersteller von autonomen Fahrzeugen. ![]() 23.07.21 Kronach, Festung Rosenberg: Autonomer Shuttlebus von Navya ![]() 23.07.21 Unterzettlitz: 442 271 ![]() 23.07.21 Unterzettlitz: 147 579 mit IC 2060 ![]() 23.07.21 Unterzettlitz: 641 038 + 641 037 Als ein RE 35 ![]() 23.07.21 Unterzettlitz: 294 795 mit einem Nahgüterzug ![]() 24.07.21 Bamberg Hbf: 212 310 ![]() 24.07.21 Bamberg Hbf: 411 009 als ICE 800, rechts sind 442 270 + 1440 035 abgestellt ![]() 24.07.21 Bamberg Hbf: 445 064 + 445 059 ![]() 24.07.21 Unterzettlitz: 155 016 mit einem Holztransportzug, am Zugende läuft 273 008, asymmetrische G2000, als Wagenlok mit. ![]() 24.07.21 Unterzettlitz: 187 160 + 187 154 mit einem Güterzug ![]() 24.07.21 Unterzettlitz: 218 435 + Nesa 218 155 ![]() 24.07.21 Unterzettlitz: 193 209 mit Rungenwagen Text und Bilder: Uwe Pfeiffer |