E-Stories | |||||
![]() |
Sommer 2021 | Arlberg | Holger Fuhr |
Reisen | |
August = Zeit um sich im Paznaun blicken zu lassen. Und sich Zeit für Abstecher zum Arlberg zu nehmen. Dies Jahr sehr Taurus-lastig. Aber wie immer: in der Landschaft in Szene gesetzt.... und für 2021 von West nach Ost sortiert, unabhängig von den Aufnahmetagen ![]() 1116 140 Vorspann und ein unerkannter Taurus beweisen, dass auch Sauwetter gute Fotos ermöglicht, Feldkirch in Richtung Bregenz ![]() Auch 1116 234 setzt sich beim Verlassen des Tunnel unter der Festung ähnlich gut ins Bild. Gott sei Dank der einzige Tag Sauwetter bei Kamerapirsch ![]() Zwar nur Dieselelektrisch, aber mit dem Rangierer in der Tür ein gelungener Schnappschuss im Bahnhof Bludenz: 2016 043 ![]() Und dahinter wartet 1116 097 mit Vorspann 1116 143 und einem Gütezug auf Ausfahrt Richtung Westrampe ![]() Da sie nur selten für Übergaben nach Bludenz kommt, ist V 10.017 der Montafonderbahn beim heimdieseln nach Schruns ein paar MB auf dem Speicherchip wert. ![]() 1116 097 Vorspann (wieder einmal....) und 1116 093 als Zuglok mit schwerer Last bergan bei Stallehr Richtung Arlberg ![]() Nochmal Diesel auf einem Bauzug in Braz Bhf. Als Selbst-Unimogbesitzer musste der U 416 aufs Bild! ![]() Ein Taurus schiebt seinen Railjet bergwärts zum Arlberg, westlich Bhf. Braz ![]() 1116 240 an gleicher Stelle talwärts wenig später ![]() Und die ÖBB schicken unmittelbar danach einen kurzen Gemischtwarenladen bergwärts, der in Braz gewartet hatte. CAT 1016 016 in ganz und gar fremden Gefilden mit 1116 266 als Vorspann ![]() Da er nun mal so schön in die Landschaft passt... ![]() ...noch zweimal hinterherschüsse. ![]() In Hintergasse 1116 212 talwärts im nicht-Stillleben mit EG und Tunnel ![]() 1116 221 schiebt ihren RJ in den Wildentobeltunnel Richtung Langen, oberhalb Bf. Wald ![]() Und weg ist sie (fast...) ![]() Im Bf. Wald keucht 1144 033 mit dem EC Hamburg-Innsbruck bergan. Eine der wenigen Leistungen die 1144 noch im Reisezugdienst erbringen. ![]() Und da zu spät muss sie in Wald den entgegenkommenden EC Wien-Zürich abwarten. 1116 128 macht heute Vorspann, 1116 128 zieht. Zu beachten: die Einhausung als Schutz vor der Materialseilbahn / Baustelle Spullersee ![]() Zuglok blieb leider unerkannt ![]() Schattenspiele mit 1116 218, die einen RJ bergwärts in die Lawinengalerie zwischen Wald und Klösterle schiebt ![]() Mit dem Gegenzug kommt 1116 211 einige Minuten später talwärts wieder ins Tageslicht... ![]() ...und taucht wenige Augenblicke später in den Wildentobeltunnel ![]() 1116 241 fährt gut eine Stunde später mit dem nächsten RJ bergwärts in den Blisadonatunnel... ![]() ...und der Gegenzug (die begegnen sich planmäßig im Arlbergtunnel) mit 1116 234 wenige Minuten später talwärts.... ![]() ...und hinterher -mit ohrenbetäubenden Lärm über Minuten schon im Tunnel zu hören -ein Taurus-Doppelpack mit 1200 t Gemischtwarenladen im Schlepp talwärts ![]() Halbzeit und Zeit für die Ostrampe, A1 1116 231 talwärts im Vorfeld des Bf. Strengen ![]() Schöne Stelle, also noch ein Nachschuss ![]() In Gegenrichtung der EC Wien-Zürich, 1116 190 zieht, Vorspann ist 1116 128 ![]() Direkt am Bü im Bahnhof 1116 222 mit einem talwärts nach Landeck fahrenden RJ ![]() Bergwärts fahrender RJ verlässt den Moltertobeltunnel und fährt auf der Geigertobelbrücke Richtung Strengen ![]() Das Tele mit 500 mm oberhalb von See im Paznaun (!) im Einsatz; RJ auf der Trisannabrücke ![]() Und einer von Nahem... ![]() ...und ganz nah ![]() Glückstreffer, direkt danach ein Güterzug talwärts, man beachte den Robel Rottenkraftwagen der direkt hinter den Loks eingestellt ist ![]() Auf der Burgfriedbrücke zwischen Pians und Trisannabrücke, noch'n RJ ![]() Pians, noch mal ein Güterzug talwärts mit 1016 027 als Vorspann... ![]() ...und die Buchstaben und Zahlen auf der Front haben schon bessere Zeiten gesehen. Zuglok 1016 022 ![]() Scrat nutzt die Pause um mal eben die Bahnhofsseite zu wechseln.... ![]() ...bevor sich 1116 128 und 1116 190 (s. auch Bilder Strengen) am Aquädukt in Pians bergwärts in Szene setzen ![]() 1116 206 hinter Landeck Perfuchs bergwärts überquert die Straße nach Tobadill... ![]() ...Gegenzug talwärts mit 1116 213 ![]() 1116 239 bergwärts hinter der Innbrücke in Landeck kurz vor Perfuchs ![]() Feierabendruhe von 1063 047 und 1144 286 in Landeck ![]() Lz mit zwei 1144 (029 und 258) am Bü unter der Straßenbrücke ins Pitztal / Bf. Imst ![]() Talent bei Einfahrt nach Bf. Imst-Pitztal ![]() In Gegenrichtung ein RJ bei der Einfahrt Richtung Landeck ![]() EC Zürich-Wien in der Innschlucht hinter Imst in Richtung Ötztal, 1116 128 ….und 190 ![]() 4024 075 frisch saniert im Bf. Ötztal Richtung Innsbruck... ![]() ...und Gegenzug 'Old Style' 4024 109. Zum Schluß nochmal zurück und ein Abstecher ins Montafon ![]() In Schruns bewegt sich von der MBS nicht mehr viel. Umso besser, dass die MBS schon mal umräumen muß und ihre arbeitslosen Triebwagen vor die Tür stellt ![]() Und in die Remise nur mit 'Muff' über den Puffern, um Fettflecken an den Klamotten zu verhindern! ![]() Im Hinterhaus stehen die Schätze: Turmtriebwagen, im Hintergrund der letzte Plattformwagen, der schon länger nicht mehr in St. Anton im Montafon hinterstellt ist ![]() Ich muss draußen bleiben.... Für ET 10.108 als ältesten Rentner ist kein Platz in der Remise, er ist in Tschagguns am Kopfgleis der ehem. Güterabfertigung hinterstellt ![]() Die Ferkel hatten ihn leider auch gefunden.... ![]() Eine Woche später - er war nach Schruns in die Werkstatt gekommen - ist das Geschmiere weg. Leider hat der Lack aber arg gelitten. Text und Bilder: Holger Fuhr |