E-Stories | |||||||||||||
![]() |
September 2023 | Schweden | Reinhard Prokoph |
Reisen | |||||||||
![]() Vor der Überfahrt nach Schweden haben wir noch in Deutschland an der Ostsee 1 Tag Pause eingelegt. Ein Spaziergang entlang der Ostsee führte uns nach Bad Kühlungsborn – viele schöne alte Gebäude, leider meist verfallen und nebenan neue, meist geschmacklose Betonbunker für Investoren. Aber Kühlungsborn hat noch was Schönes zu bieten: die Molli. Wir konnten die Einfahrt der Neubaulokomotive 99 2324-4 und die regelmäßige Zugkreuzung beobachten. Wenigstens in diesem Punkt gibt es hier noch eine schöne, regelmäßige Tradition. ![]() Wir sind in Schweden angekommen. In Malmö treffen wir die Nostalgie-Straßenbahn Nr. 20. Die Saison der Nostalgiefahrten für Touristen ist vorbei, sie fährt „Außer Betrieb“ (EJ I TRAFIK) mit einem Arbeitsanhänger durch Malmö. ![]() 9374 302 2034-6 X2K der SJ steht abfahrbereit nach Stockholm im Hauptbahnhof Malmö mit seiner schönen alten Bahnsteigüberdachung. ![]() 9374 302 2034-6 X2K der SJ steht abfahrbereit nach Stockholm im Hauptbahnhof Malmö mit seiner schönen alten Bahnsteigüberdachung. ![]() 62003 der Bahngesellschaft NORRTAG wartet im Bahnhof Umea den Gegenzug ab. ![]() 3167 und 62003 der Bahngesellschaft NORRTAG kreuzen sich im Bahnhof Umea. ![]() 3167 der Bahngesellschaft NORRTAG im Bahnhof Umea vor der Weiterfahrt nach Vännäs. ![]() Auf der Suche nach dem Härnösands Bilmuseum (Automuseum - leider schon länger geschlossen) finden wir die gut gepflegte Dampflok 1287 „Astrid“ in Härnösand. ![]() An einem Bahnübergang in Härnösand rauscht 1121 an uns vorbei eine Rd2 von Green Gargo und verschwindet gleicht unter der Bebauung. ![]() Der Zugangsbereich zur Tunnelbanestation (entspricht Metro) Kungsträdgarden, einer besonders gestalteten und ausgeschmückten Metrostation in Stockholm.
![]() Straßenbahn 468 auf dem Weg zum Hauptbahnhof in Stockholm. Dieser ist für Eisenbahnfotografen mehr oder weniger uninteressant, da sich leider alles unterirdisch abspielt. ![]() 4358 der Bahngesellschaft ORESUNDSTAG im Bahnhof Kalmar. ![]() 1382 „NILS Dacke“ abfahrbereit im Bahnhof Kalmar. ![]() 9174 106 1367-8 Rc6 der SJ fährt mit einem Personenzug im Bahnhof Kalmar ein. ![]() 9174 106 1367-8 Rc6 der SJ hat sich an das andere Zugende gesetzt und ist bereit für die Rückfahrt, Bahnhof Kalmar.. ![]() 4381 der Bahngesellschaft ORESUNDSTAG im Bahnhof Kalmar. ![]() Das Bahnhofsgebäude in Kalmar. ![]() 9174 106 1344-7 Rc6 der SJ hat mit ihrem Zug in Kalmar übernachtet und steht noch auf dem Abstellgleis Bahnhof Kalmar ein. ![]() 9174 106 1344-7 Rc6 der SJ wurde auf ein Bahnsteiggleis umrangiert und wartet im Bahnhof Kalmar auf Passagiere. ![]() 3137 der Bahngesellschaft KRÖSATAGEN fährt in den Bahnhof Kalmar ein. ![]() 4581 der Bahngesellschaft ORESUNDSTAG und 3137 der Bahngesellschaft KRÖSATAGEN im Bahnhof Kalmar. ![]() Das Überschreiten der Gleise wird im Bahnhof Kalmar mit einer Schranke gesichert.
![]() 9174 106 1344-7 Rc6 der SJ wartet mit ihrem Personenzug im Bahnhof Kalmar auf den Gegenzug. ![]() 9174 106 1367-8 Rc6 der SJ fährt mit einem Personenzug in den Bahnhof Kalmar ein. ![]() 9174 106 1367-8 Rc6 der SJ rangiert im Bahnhof Kalmar, die Weichen werden im Handbetrieb gestellt. ![]() 9174 106 1367-8 Rc6 der SJ wartet im Bahnhof Kalmar auf die Rückleistung. ![]() Triebwageneinheit 017 der Bahngesellschaft „Skanetrafiken“ im Bahnhof Ystad. ![]() Triebwageneinheit 028 der Bahngesellschaft „Skanetrafiken“ im Bahnhof Ystad. ![]() Die Verladeeinrichtungen für Eisenbahnwaggons in Trelleborg schauen gut aus und werden offensichtlich auch noch benutzt. Text und Bilder: Reinhard Prokoph |