| Erhaltene Lokomotiven der SBB |
| Bild | Beschreibung |
 |
Ae 3/5 10217
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Olten |
| Standort: | Olten |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Wartungsstandort Depot Olten |
|
 |
Ae 3/6 I 10601
| Eigentümer: | Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain |
| Standort: | Les Verrières |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 3/6 I 10639
| Eigentümer: | Association Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Payerne |
| Standort: | Payerne |
| Zustand: | in Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | November 2008 Überführung von Winterthur nach Payerne überführt |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 3/6 I 10650
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric |
| Standort: | Brugg |
| Zustand: | nicht betriebsfähig |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Abgestellt im Depot Brugg AG |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 3/6 I 10664
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric |
| Standort: | Rapperswil |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Als historisches Triebfahrzeug in Obhut der SBB Historic, Depot Rapperswil |
|
 |
Ae 3/6 I 10693
| Eigentümer: | im Privatbesitz |
| Besitzer: | im Privatbesitz |
| Standort: | Brugg |
| Zustand: | in Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Revision im Depot Brugg AG |
|
 |
Ae 3/6 I 10700
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Olten |
| Standort: | St Maurice |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Wartungsstandort Depot St Maurice |
|
 |
Ae 3/6 II 10439
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric |
| Standort: | Olten |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Wartungsstandort Depot Olten, Betreuung SBB Historic Team Olten |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 3/6 II 10448
| Eigentümer: | Association Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Payerne |
| Standort: | Payerne |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | |
|
 |
Ae 3/6 III 10264
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | L'Association 10264 |
| Standort: | St Maurice |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Betriebsfähige Museumslok im Depot St maurice |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 4/7 10902
| Eigentümer: | Association Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Payerne |
| Standort: | Payerne |
| Zustand: | in Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | |
|
 |
Ae 4/7 10905
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Winterthur |
| Standort: | Winterthur |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 4/7 10908
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Romanshorn |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | April 2008 Überführung von Bodio nach Romanshorn (Depot Locorama) |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 4/7 10922
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Winterthur |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Juli 2008 Überführung von Bodio nach Winterthur |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 4/7 10948
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Sissach |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Juli 2013 im Depot Sissach abgestellt |
|
 |
Ae 4/7 10949
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | Bahnpark Augsburg |
| Standort: | Augsburg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Leihgabe SBB Historic an Bahnpark Augsburg |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 4/7 10950
| Eigentümer: | Association Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Payerne |
| Standort: | Payerne |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | 2007 für r4c in Betrieb |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 4/7 10951
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Payerne |
| Zustand: | Ersatzteilspender |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Ersatzteilspenderfür die Ae 4/7 10950 10997 von Swisstrain |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 4/7 10961
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Uetikon |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | |
|
 |
Ae 4/7 10976
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | St Maurice |
| Standort: | St Maurice |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Betriebsfähig Lok im Depot St Maurice |
|
 |
Ae 4/7 10987
| Eigentümer: | Swisstrain Depot Payerne |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Payerne |
| Standort: | Payerne |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | |
|
 |
Ae 4/7 10997
| Eigentümer: | Swisstrain Depot Payerne |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Payerne |
| Standort: | Payerne |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Lok im Besitz Swisstrain |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 4/7 10999
| Eigentümer: | Verein "Ae 4/7" |
| Besitzer: | Verein "Ae 4/7" |
| Standort: | Luino |
| Zustand: | Ersatzteilspender |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Als Ersatzteilspender für 10997 abgestellt |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 4/7 11001
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Payerne |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 4/7 11002
| Eigentümer: | Swisstrain Depot Payerne |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Payerne |
| Standort: | Payerne |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | August 2022 überführ Winterthur nach Payerne |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 4/7 11002
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Winterthur |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Januar 2008 Überführung von Bodio nach Winterthur |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 4/7 11010
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Payerne |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | vor dem Lokdepot Payerne |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 4/7 11015
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Biasca |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | |
|
 |
Ae 4/7 11022
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Horb |
| Zustand: | nicht betriebsfähig |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Im Juni 2012 nach Horb überführt |
|
 |
Ae 4/7 11026
| Eigentümer: | Verein Mikado 1244 |
| Besitzer: | Verein Mikado 1244 |
| Standort: | Brugg |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Seit 2009 von SBB Historic Leihgabe an den Verein Mikado 1244, unterstellt im Depot Brugg |
|
 |
Ae 4/7 11100
| Eigentümer: | Association Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Le Locle |
| Standort: | Le Locle |
| Zustand: | in Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Am 30.03.08 von Travers nach Le Chaux de Fonds, später weiter nach Le Locle |
|
 |
Ae 6/6 11401
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SVG Eisenbahn-Erlebniswelt Horb |
| Standort: | Horb |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | 1. Prototyp der Ae 6/6 Gotthardlok |
|
 |
Ae 6/6 11402
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Erstfeld |
| Standort: | Erstfeld |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | 2. Prototyp der Ae 6/6 Gotthardlok (Wartungsstandort Depot Erstfeld, Betreuung SBB Historic Team Erstfeld) |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 6/6 11404
| Eigentümer: | im Privatbesitz |
| Besitzer: | im Privatbesitz |
| Standort: | Romanshorn |
| Zustand: | Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Abgestellt im Locorama Romanshorn |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 6/6 11407
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | Verein Mikado 1244 |
| Standort: | Brugg |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Seit 2009 von SBB Historic Leihgabe an den Verein Mikado 1244, unterstellt im Depot Brugg |
|
 |
Ae 6/6 11411
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Erstfeld |
| Standort: | Erstfeld |
| Zustand: | aufgearbeitet |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Lok ist betriebsfähig und als historische Lok im Depot Erstfeld hinterstellt. Da sollte sie wieder aufgearbeitet werden. |
|
 |
Ae 6/6 11413
| Eigentümer: | Verkehrshaus Luzern |
| Besitzer: | Verkehrshaus Luzern |
| Standort: | Biasca |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | leihweise beim Club di san Gotthardo |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 6/6 11418
| Eigentümer: | Galliker Transport AG |
| Besitzer: | Galliker Transport AG |
| Standort: | Altishofen |
| Zustand: | Denkmallok |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | Seit dem Februar 2007 Denkmallokomotive mit neuem Luzerner Kantonswappen auf dem Areal der Galliker Transport AG. |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 6/6 11419
| Eigentümer: | Verbano Express |
| Besitzer: | Verbano Express |
| Standort: | Luino |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | |
|
 |
Ae 6/6 11421
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Olten |
| Standort: | Olten |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Betriebsfähig Lok im Depot Olten |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 6/6 11424
| Eigentümer: | Privat/Swisstrain
|
| Besitzer: | Privat/Swisstrain
|
| Standort: | Payerne |
| Zustand: | Museumslok |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | Zustand ? |
|
 |
Ae 6/6 11425
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Olten |
| Standort: | Olten |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | Lok ist einsatzbereit |
|
 |
Ae 610 420
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Sissach |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | sbb cargo |
| Bemerkung: | |
|
 |
Ae 8/14 11801
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Erstfeld |
| Standort: | Erstfeld |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Wartungsstandort Depot Erstfeld, Betreuung SBB Historic Team Erstfeld |
|
 |
Ae 8/14 11852
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric |
| Standort: | Erstfeld |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | |
|
 |
Be 4/6 12320
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Winterthur |
| Standort: | Winterthur |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Wartungsstandort Depot Winterthur, Betreuung SBB Historic Team Winterthur |
|
 |
Be 4/6 12332
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Erstfeld |
| Standort: | Erstfeld |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Be 4/6 12339
| Eigentümer: | Association Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Le Locle |
| Standort: | Le Locle |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Ende 2009 von Siwsstrain erworben und im Sommer 2010 nach Payerne überführt |
|
 |
Be 4/7 12504
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Biel |
| Standort: | Olten |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Betreuung SBB Historic Team Biel im Depot Olten |
|
 |
Be 6/8 II 13254
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | Verkehrshaus Luzern |
| Standort: | Luzern |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Leihgabe SBB Historic an Verkehrshaus Luzern |
|
 |
Be 6/8 II 13257
| Eigentümer: | SÜDBAHN Museum |
| Besitzer: | SÜDBAHN Museum |
| Standort: | Mürzzuschlag |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | in Mürzzuschlag ausgestellt |
|
 |
Be 6/8 III 13302
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | Die Betriebsgruppe 13302 |
| Standort: | Rapperswil |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Wartungsstandort Depot Rapperswil, Betreuung durch Verein 13302 |
|
 |
Ce 4/4 13501
| Eigentümer: | Verkehrshaus Luzern |
| Besitzer: | Verkehrshaus Luzern |
| Standort: | Luzern |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Versuchslok Seebach-Wettingen, bis 1919 MFO 1 EVA Baujahr 1904 |
|
 |
Ce 4/4 13502
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | Verkehrshaus Luzern |
| Standort: | Olten |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | 'Marianne', in Olten im Depot eingestellt |
|
 |
Ce 6/8 I 14201
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Erstfeld |
| Standort: | Erstfeld |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Krokodil-Prototyp |
|
 |
Ce 6/8 II 14253
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Erstfeld |
| Standort: | Erstfeld |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Wartungsstandort Depot Erstfeld, Betreuung SBB Historic Team Erstfeld |
|
 |
Ce 6/8 II 14267
| Eigentümer: | Technisches Museum Speyer |
| Besitzer: | Technisches Museum Speyer |
| Standort: | Speyer |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Im Technischen Museum Speyer ausgestellt |
|
 |
Ce 6/8 II 14270
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Erstfeld |
| Standort: | Zürich-Oerlikon |
| Zustand: | Denkmallok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | steht in Zürich-Oerlikon |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ce 6/8 II 14276
| Eigentümer: | Club del San Gottardo |
| Besitzer: | Club del San Gottardo |
| Standort: | Biasca |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | seit 1986 beim CSG |
|
 |
Ce 6/8 II 14282
| Eigentümer: | Technisches Museum Sinsheim |
| Besitzer: | Technisches Museum Sinsheim |
| Standort: | Sinsheim |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Ausgestellt im Technischen Museum Sinsheim |
|
 |
Ce 6/8 III 14305
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Basel |
| Standort: | Olten |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Wartungsstandort Depot Olten, Betreuung SBB Historic Team Basel |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ee 2/2 16001
| Eigentümer: | Association Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Payerne |
| Standort: | Payerne |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ee 3/3 16313
| Eigentümer: | Association Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain Holderbank |
| Standort: | Holderbank |
| Zustand: | in Aufarbeitung |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ee 3/3 16315
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | unbekannt |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ee 3/3 16316
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | unbekannt |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ee 3/3 16318
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | LOCORAMA |
| Standort: | Romanshorn |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | an MThB Verkauft, 1993 Uz zu Ee 936 618-8. Derzeit in Romanshorn (Locorama) abgestellt |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ee 3/3 16325
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | unbekannt |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ee 3/3 16326
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | unbekannt |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ee 3/3 16332
| Eigentümer: | Association Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Le Locle |
| Standort: | Le Locle |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ee 3/3 16351
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | Depot Bahnpark Brugg AG |
| Standort: | Brugg |
| Zustand: | Depot Bahnpark Brugg Ag |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Depot Bahnpark Brugg Ag |
|
 |
Ee 3/3 16362
| Eigentümer: | Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland |
| Besitzer: | Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland |
| Standort: | Wald |
| Zustand: | Ersatzteilspender |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | |
|
 |
Ee 3/3 16363
| Eigentümer: | Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland |
| Besitzer: | Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland |
| Standort: | Bauma |
| Zustand: | Fahrfähiges Museumsstück |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | |
|
 |
Ee 3/3 16383
| Eigentümer: | Verein historische Seetalbahn |
| Besitzer: | Verein historische Seetalbahn |
| Standort: | Hochdorf |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | betriebsfähig |
|
 |
Ee 3/3 16399
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | Team 10439 Historische Loks Olten |
| Standort: | Olten |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | rostbraun/schwarz |
| Bemerkung: | |
|
 |
Ee 3/3 16515 / C-20155
| Eigentümer: | Verein Team C-20155 |
| Besitzer: | Verein Team C-20155 |
| Standort: | Balsthal CH |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | Grün-Gelb SNCF Zustand |
| Bemerkung: | Lok ist einsatzbereit |
|
 |
Ee 3/3 IV 933 001-0
| Eigentümer: | Verkehrshaus Luzern |
| Besitzer: | Verkehrshaus Luzern |
| Standort: | Luzern |
| Zustand: | nicht mehr einsatzfähig |
| Farbgebung: | rot (ABB-Werbung) |
| Bemerkung: | War mehrsystemfähig für 15kV 16,7 Hz Wechselstrom, 1,5kV und 3kV Gleichstrom ausgerüstet und erhielt von ABB einen neuen Hochleistungstransformator mitsamt Werbung des Herstellers. Aufgrund eines Schadens ist sie nicht mehr einsatzfähig und wurde ans Verk |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ee 6/6 I 16801
| Eigentümer: | Association Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Le Locle |
| Standort: | Le Locle |
| Zustand: | in Aufarbeitung |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | |
|
 |
HGe 4/4 I 1992
| Eigentümer: | ZB-Historic |
| Besitzer: | ZB-Historic |
| Standort: | Meiringen |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Schmalspur 1000 mm (ex Brünigbahn), 'Muni' |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
RBe 2/4 202
| Eigentümer: | Association Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain Balsthal |
| Standort: | Balsthal |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | |
|
 |
Re 4/4 I 10001
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Olten |
| Standort: | Olten |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Wartungsstandort Depot Olten, Betreuung SBB Historic Team Olten |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Re 4/4 I 10002
| Eigentümer: | im Privatbesitz |
| Besitzer: | im Privatbesitz |
| Standort: | Luino |
| Zustand: | betriebsfähige Planlok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | ex Classic Rail Re 4/4 I 10002, 10009, 10016 und 10039 2001 an MThB Umzeichnung in Re 416 625, Anfang 2006 in Bodio abgestellt, später an Privat verkauft |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Re 4/4 I 10006
| Eigentümer: | Centralbahn |
| Besitzer: | Centralbahn |
| Standort: | Im Planbetrieb eingesetzt |
| Zustand: | betriebsfähige Planlok |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | Lok ist betriebsfähig |
|
 |
Re 4/4 I 10008
| Eigentümer: | Centralbahn |
| Besitzer: | Centralbahn |
| Standort: | Im Planbetrieb eingesetzt |
| Zustand: | betriebsfähige Planlok |
| Farbgebung: | blau |
| Bemerkung: | Lok ist betriebsfähig, Einsatz in Deutschland vor Sonderzügen |
|
 |
Re 4/4 I 10009
| Eigentümer: | im Privatbesitz |
| Besitzer: | im Privatbesitz |
| Standort: | Lyss |
| Zustand: | betriebsfähige Planlok |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | ex Classic Rail Re 4/4 I 10002, 10009, 10016 und 10039 2001 an MThB Umzeichnung in Re 416 626, Anfang 2006 in Bodio abgestellt |
|
 |
Re 4/4 I 10016
| Eigentümer: | Verein Erhalt historische Elektrolomotive Re 4/4 I
|
| Besitzer: | Verein Erhalt historische Elektrolomotive Re 4/4 I
|
| Standort: | Balstahl |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | Abgestellt im Bahnhofsareal Balstahl |
|
 |
Re 4/4 I 10019
| Eigentümer: | Centralbahn |
| Besitzer: | Centralbahn |
| Standort: | Im Planbetrieb eingesetzt |
| Zustand: | betriebsfähige Planlok |
| Farbgebung: | weinrot |
| Bemerkung: | Lok ist betriebsfähig, Einsatz in Deutschland vor Sonderzügen |
|
 |
Re 4/4 I 10032
| Eigentümer: | Transeurop Eisenbahn AG |
| Besitzer: | Transeurop Eisenbahn AG |
| Standort: | Wiesbaden Ost |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | lange Zeit in Wien Süd abgestellt, aktuell InfraServ Wiesbaden Ost |
|
 |
Re 4/4 I 10034
| Eigentümer: | Verein TEE-Classics Schweiz |
| Besitzer: | Verein TEE-Classics Schweiz |
| Standort: | Romanshorn |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | seit 2008 wieder TEE-Lackierung |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Re 4/4 I 10039
| Eigentümer: | Swiss Rail Trafic AG |
| Besitzer: | Swiss Rail Trafic AG |
| Standort: | Balsthal |
| Zustand: | betriebsfähige Planlok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Verkauf an r4c Anfang 2007 im Raum Zürich defekt abgestellt, aktuell für Swiss Rail Trafic unterwegs (stand meist im Depot Winterthur) |
|
 |
Re 4/4 I 10042
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Ramsen |
| Zustand: | nicht betriebsfähig |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Im Juni 2012 nach Horb überführt |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Re 4/4 I 10044
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Rapperswil |
| Standort: | Rapperswil |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Wartungsstandort Depot Rapperswil, Betreuung SBB Historic Team Rapperswil |
|
 |
Re 4/4 I 10046
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Romanshorn |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Areal Locorama Romanshorn; Classic Rail AG |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ee 3/3 16363
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland |
| Standort: | Bauma |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | 2011 an den DVZO |
|
Erhaltene elektrische Triebwagen der SBB
|
leider noch kein Bild vorhanden |
ABDe 4/4 12
| Eigentümer: | LOCORAMA |
| Besitzer: | LOCORAMA |
| Standort: | Romanshorn |
| Zustand: | Betriebsfähig |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Abgestellt im Locorama Romanshorn |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
ABDe 4/4 16
| Eigentümer: | Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn |
| Besitzer: | Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn |
| Standort: | Romanshorn |
| Zustand: | Ausstellungslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Abgestellt im Locorama Romanshorn |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
BDe 4/4 1632
| Eigentümer: | Association Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain Balsthal |
| Standort: | unbekannt |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | |
|
 |
BDe 4/4 1643
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Winterthur |
| Standort: | Winterthur |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Wartungsstandort Depot Winterthur, Betreuung SBB Historic Team Winterthur |
|
 |
BDe 4/4 1646
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Erstfeld |
| Standort: | Erstfeld |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Wartungsstandort Depot Erstfeld, Betreuung SBB Historic Team Erstfeld |
|
 |
De 4/4 1678
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Erstfeld |
| Standort: | Erstfeld |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | blau-weiß |
| Bemerkung: | Als Fe 4/4 18518 beschriftet |
|
 |
De 4/4 1679
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Winterthur |
| Standort: | Winterthur |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | |
|
 |
Deh 4/6 909
| Eigentümer: | ZB-Historic |
| Besitzer: | ZB-Historic |
| Standort: | Alpnachstad |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Abgestellt, aber noch komplett vorhanden. Zukunft nicht klar, wahrscheinlich Ersatzteilspender für die anderen zwei Deh 4/6 |
|
 |
Deh 4/6 914
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Meiringen |
| Standort: | Meiringen |
| Zustand: | Betriebsfähig |
| Farbgebung: | tannengrün |
| Bemerkung: | ex Deh 120 011-2, wird vom Depot Meiringen zu Dienst-und Sonderfahrten eingesetzt |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Deh 4/6 916
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Meiringen |
| Standort: | Meiringen |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | Schmalspur 1000 mm (ex Brünigbahn), seit 2009 wieder im ursprünglichen SBB Brünigbahn-Erscheinungsbild |
|
 |
RAe 2/4 1001
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Bern |
| Standort: | Olten |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | 'Roter Pfeil', Wartungsstandort Depot Olten, Betreuung SBB Historic Team Bern |
|
 |
RAe 2/4 1003
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | Arth Goldau |
| Standort: | Arth Goldau |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | optisch aufgearbeitet |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
RAe 2/4 1007
| Eigentümer: | Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) |
| Besitzer: | Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) |
| Standort: | Balsthal |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | „Roter Pfeil' In Balsthal bei der OeBB (Nummer RBe 2/4 202) ntergestellt |
|
 |
RAe 4/8 1021
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | RailAway AG |
| Standort: | Luzern |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | „Churchill-Pfeil', ex MThB |
|
 |
RAe II 1053 (TEE)
| Eigentümer: | SBBhistoric |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Basel-Dreispitz |
| Standort: | Olten |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | (Vierstromzug TEE), Wartungsstandort Depot Olten, Betreuung SBB Historic Team Basel-Dreispitz |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
RBe 205 (ex 540 019 SBB)
| Eigentümer: | Swisstrain |
| Besitzer: | Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) |
| Standort: | Klus |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | klB |
| Bemerkung: | betriebsfähig OeBB |
|
 |
RBe 206 (ex 540 074 SBB)
| Eigentümer: | Draisinensammlung Fricktal (DSF) |
| Besitzer: | Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) |
| Standort: | Balsthal |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | klB |
| Bemerkung: | Reservefahrzeug für Güterverkehr |
|
 |
RBe 4/4 1405
| Eigentümer: | Draisinen Sammlung Fricktal |
| Besitzer: | Draisinen Sammlung Fricktal |
| Standort: | Koblenz |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | tannengrün |
| Bemerkung: | Heimatdepot Koblenz (CH) |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
RBe 540 020
| Eigentümer: | SBBhistoric Standort Olten |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Olten |
| Standort: | Olten |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | klB |
| Bemerkung: | SBB Historic |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
RBe 540 052
| Eigentümer: | SBBhistoric Standort Olten |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Olten |
| Standort: | Olten |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | klB |
| Bemerkung: | SBB Historic |
|
 |
RBe 540 069
| Eigentümer: | SBBhistoric Standort Olten |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Olten |
| Standort: | Olten |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | klB |
| Bemerkung: | SBB Historic |
|
 |
RFe 4/4 601
| Eigentümer: | unbekannt |
| Besitzer: | unbekannt |
| Standort: | Brugg |
| Zustand: | unbekannt |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | im Depot Bahnpark Brugg AG |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
RFe 4/4 603
| Eigentümer: | Rail in-Travel GmbH |
| Besitzer: | Rail in-Travel GmbH |
| Standort: | Interlaken |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | ex Classic Rail, Stand nicht betriebsfähigen Zustand auf dem Areal des Lokomotivdepots Winterthur, im August 2009 bei Rail in Club in Interlaken |
|
| Erhaltene Lokomotiven der BLS |
| Bild | Beschreibung |
 |
Ae 4/4 251
| Eigentümer: | BLS AG |
| Besitzer: | BLS AG |
| Standort: | Burgdorf |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Lok gehört zum historischen Fahrzeugpark der BLS |
|
 |
Ae 4/4 258
| Eigentümer: | BLS AG |
| Besitzer: | Verkehrshaus Luzern |
| Standort: | Luzern |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Leihgabe der BLS |
|
 |
Ae 6/8 205
| Eigentümer: | BLS AG |
| Besitzer: | BLS AG |
| Standort: | Burgdorf |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Lok gehört zum historischen Fahrzeugpark der BLS |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 6/8 206
| Eigentümer: | BLS AG |
| Besitzer: | BLS AG |
| Standort: | Burgdorf |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Lok gehört zum historischen Fahrzeugepark BLS |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 6/8 208
| Eigentümer: | Association Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Le Locle |
| Standort: | Sissach |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | betriebsfähig an Classic Rail abgegeben |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ae 8/8 273
| Eigentümer: | BLS AG |
| Besitzer: | BLS AG |
| Standort: | Burgdorf |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Lok gehört zum historischen Fahrzeugpark der BLS |
|
 |
Ae 8/8 275
| Eigentümer: | im Privatbesitz |
| Besitzer: | im Privatbesitz |
| Standort: | |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | 2006 an BLS zurück, mit Teilen einer Ae 4/4 komplettiert und an eine private Vereinigung verkauft. |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Be 4/4 171
| Eigentümer: | Association Swisstrain |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Payerne |
| Standort: | Payerne |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | |
|
 |
BLS 151
| Eigentümer: | Verkehrshaus Luzern |
| Besitzer: | Verkehrshaus Luzern |
| Standort: | Luzern |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | ehemals stärkste E-Lok der Welt |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ce 4/4 312
| Eigentümer: | BLS AG |
| Besitzer: | BLS AG |
| Standort: | Burgdorf |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | ex GTB-Ce 4/6 312 |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ce 4/4 315
| Eigentümer: | BLS AG |
| Besitzer: | BLS AG |
| Standort: | Burgdorf |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Lok gehört zum historischen Fahrzeugepark BLS |
|
 |
Ce 4/6 307
| Eigentümer: | BLS AG |
| Besitzer: | Club SALON BLEU (Depot Huttwil) |
| Standort: | Burgdorf |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Lok gehört zum historischen Fahrzeugpark der BLS, im Lokdepot Burgdorf Betriebsfähig |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
De 4/5 796
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Biasca |
| Zustand: | wartet auf Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | |
|
Erhaltene elektrische Triebwagen der BLS
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Bbe 4/6 736
| Eigentümer: | BLS AG |
| Besitzer: | BLS AG |
| Standort: | Burgdorf |
| Zustand: | |
| Farbgebung: | |
| Bemerkung: | Triebzug gehört zum historischen Fahrzeugpark der BLS |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Be 4/4 761
| Eigentümer: | BLS AG |
| Besitzer: | BLS AG |
| Standort: | Burgdorf |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | grün-hellgrün |
| Bemerkung: | Triebzug gehört zum historischen Fahrzeugpark der BLS |
|
 |
BLS 727
| Eigentümer: | Verkehrshaus Luzern |
| Besitzer: | Verkehrshaus Luzern |
| Standort: | Luzern |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | im Volksmund „Chrotteschnurre', auf Deutsch „Krötenmaul' genannt |
|
| Erhaltene Lokomotiven der RhB |
| Bild | Beschreibung |
leider noch kein Bild vorhanden |
Ge 2/2 161
| Eigentümer: | Rhätische Bahn AG |
| Besitzer: | Rhätische Bahn AG |
| Standort: | Chur |
| Zustand: | betriebsfähige Planlok |
| Farbgebung: | orange |
| Bemerkung: | Einsatz in Poschiavo oder Tirano |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ge 2/2 162
| Eigentümer: | Rhätische Bahn AG |
| Besitzer: | Rhätische Bahn AG |
| Standort: | Chur |
| Zustand: | betriebsfähige Planlok |
| Farbgebung: | Orange |
| Bemerkung: | Einsatz in Poschiavo oder Tirano |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ge 2/4 205
| Eigentümer: | Club 1889 |
| Besitzer: | Club 1889 |
| Standort: | |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Seit 8.8.15 zur optischen Aufarbeitung in Filisur. Gedacht für das Bahnmuseum Albula |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ge 2/4 207
| Eigentümer: | Rhätische Bahn AG |
| Besitzer: | Verkehrshaus Luzern |
| Standort: | Luzern |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Ausstellungsobjekt, 1 Seitenwand offen |
|
 |
Ge 2/4 212
| Eigentümer: | im Privatbesitz |
| Besitzer: | im Privatbesitz |
| Standort: | Granges-Paccot |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | in Aufarbeitung |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ge 2/4 222
| Eigentümer: | Rhätische Bahn AG |
| Besitzer: | |
| Standort: | Landquart |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | betriebsfähig, Vmax 30 km/h infolge Getriebeschaden |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ge 4/4 181
| Eigentümer: | Museumsbahn Blonay–Chamby (BC) |
| Besitzer: | Museumsbahn Blonay–Chamby (BC) |
| Standort: | Chaulin |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | |
|
 |
Ge 4/4 182
| Eigentümer: | Club 1889 |
| Besitzer: | Club 1889 |
| Standort: | Poschiavo |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | ex. Bernina-Bahn, Seit dem 17. Juli 2010 betriebsfähig, Nostalgiefahrten auf der Bernina-Linie |
|
 |
Ge 4/4 I 602
| Eigentümer: | Rhätische Bahn AG |
| Besitzer: | RhB Standort Landquart |
| Standort: | Landquart |
| Zustand: | abgestellt |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ge 4/6 353
| Eigentümer: | Rhätische Bahn AG |
| Besitzer: | Rhätische Bahn AG |
| Standort: | Samaden |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | betriebsfähig im Depot Samedan unterstellt |
|
 |
Ge 4/6 391
| Eigentümer: | Deutsches Technik-Museum |
| Besitzer: | Deutsches Technik-Museum |
| Standort: | Berlin |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | im DTM ausgestellt |
|
 |
Ge 6/6 402
| Eigentümer: | Rhätische Bahn AG |
| Besitzer: | Verkehrshaus Luzern |
| Standort: | Luzern |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Krokodil |
|
 |
Ge 6/6 407
| Eigentümer: | Albula-Bahn-Club |
| Besitzer: | Albula-Bahn-Club |
| Standort: | Bergün |
| Zustand: | Denkmallok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Schmalspur 1000 mm, RhB-Krokodil Denkmal vor dem Albulamuseum in Bergün |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ge 6/6 411
| Eigentümer: | Deutsches Museum |
| Besitzer: | Verkehrszentrum München
|
| Standort: | München |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | ex RhB-Krokodil |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ge 6/6 414
| Eigentümer: | Rhätische Bahn AG |
| Besitzer: | |
| Standort: | Landquart |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Krokodil |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ge 6/6 415
| Eigentümer: | Rhätische Bahn AG |
| Besitzer: | |
| Standort: | Samaden |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Krokodil |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ge 6/6 I 406
| Eigentümer: | Bahnmuseum Kerzers-Kallnach (Rolf & Roger Wymann) |
| Besitzer: | im Privatbesitz |
| Standort: | |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Dauerleihgabe an privat - wird in Meiningen aufgearbeitet |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Ge 6/6 I 406
| Eigentümer: | Bahnmuseum Kerzers-Kallnach (Rolf & Roger Wymann) |
| Besitzer: | im Privatbesitz |
| Standort: | |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Dauerleihgabe an privat - wird in Meiningen aufgearbeitet |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
ABe 4/4 35
| Eigentümer: | Blonay-Chamby
|
| Besitzer: | Blonay-Chamby
|
| Standort: | Blonay-Chamby |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | Betriebsfähig bei Museumsfahrzeuge Blonay-Chamby seit 2010 |
|
Erhaltene elektrische Triebwagen der RhB
|
 |
ABe 4/4 30
| Eigentümer: | Rhätische Bahn AG |
| Besitzer: | |
| Standort: | Pontresina |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | gelb |
| Bemerkung: | ex. Bernina-Bahn, betriebsfähig |
|
 |
ABe 4/4 34
| Eigentümer: | Rhätische Bahn AG |
| Besitzer: | |
| Standort: | Pontresina |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | gelb |
| Bemerkung: | ex. Bernina-Bahn, betriebsfähig |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
ABe 4/4 501
| Eigentümer: | Rhätische Bahn AG |
| Besitzer: | |
| Standort: | Samaden |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | Fliegender Rhätier, betriebsfähig nach TK |
|
| Sonstige erhaltene Lokomotiven aus der Schweiz |
| Bild | Beschreibung |
 |
Be 4/4 102
| Eigentümer: | BLS Stiftung
|
| Besitzer: | BLS Stiftung
|
| Standort: | Burgdorf |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | grau |
| Bemerkung: | Standort Huttwil als betriebsfähige, historische Fahrzeuge, seit 2006 in Obhut des Clubs SALON BLEU |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Be 4/4 105
| Eigentümer: | Classic Rail AG |
| Besitzer: | Classic Rail AG |
| Standort: | Horb |
| Zustand: | nicht betriebsfähig |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Im Juni 2012 nach Horb überführt |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Be 4/4 11
| Eigentümer: | im Privatbesitz |
| Besitzer: | im Privatbesitz |
| Standort: | Winterthur |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | |
| Bemerkung: | im Privatbesitz |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Be 4/4 13
| Eigentümer: | Eurovapor Lokremise Sulgen |
| Besitzer: | Eurovapor Lokremise Sulgen |
| Standort: | Sulgen |
| Zustand: | lauffähig |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: |
|
|
 |
Be 4/4 14
| Eigentümer: | Eurovapor Lokremise Sulgen |
| Besitzer: | Eurovapor Lokremise Sulgen |
| Standort: | Sulgen |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Im Frühjahr 2006 an die Eurovapor verkauft |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Be 4/4 15
| Eigentümer: | Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland |
| Besitzer: | Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland |
| Standort: | Hinwil |
| Zustand: | im Revision |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Bauma |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Be 4/4 171 SMB
| Eigentümer: | Swisstrain Depot Payerne |
| Besitzer: | Swisstrain Depot Payerne |
| Standort: | Payerne |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: |
|
|
 |
BTB 1
| Eigentümer: | Deutsches Museum |
| Besitzer: | Lokwelt Freilassing |
| Standort: | Freilassing |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | (ehemals Burgdorf-Thun-Bahn, jetzt EBT Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn) |
|
 |
BTB 2
| Eigentümer: | Verkehrshaus Luzern |
| Besitzer: | Verkehrshaus Luzern |
| Standort: | Luzern |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | (ehemals Burgdorf-Thun-Bahn, jetzt EBT Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn) |
|
 |
De 6/6 15301
| Eigentümer: | Verein historische Seetalbahn |
| Besitzer: | Verein historische Seetalbahn |
| Standort: | Hochdorf |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | braun |
| Bemerkung: | Seetalkrokodil, betriebsfähig |
|
Sonstige erhaltene elektrische Triebwagen
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Abt 202
| Eigentümer: | Verein Pendelzug Mirage (VPM) |
| Besitzer: | Verein Pendelzug Mirage (VPM) |
| Standort: | Koblenz Zell/LU |
| Zustand: | Betriebsfähig |
| Farbgebung: | |
| Bemerkung: | |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
ABt 301
| Eigentümer: | Verein Pendelzug Mirage (VPM) |
| Besitzer: | Verein Pendelzug Mirage (VPM) |
| Standort: | Koblenz Zell/LU |
| Zustand: | Betriebsfähig |
| Farbgebung: | |
| Bemerkung: | |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
BDe 2/4 240
| Eigentümer: | Verein historische Eisenbahn Emmental
|
| Besitzer: | Verein historische Eisenbahn Emmental
|
| Standort: | Emmental |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Standort Huttwil als betriebsfähige, historische Fahrzeuge, eit 2005 im Eigentum des Club SALON BLEU |
|
 |
BDe 4/4 1651
| Eigentümer: | Draisinen Sammlung Fricktal |
| Besitzer: | Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) |
| Standort: | Balsthal |
| Zustand: | Ersatzteilspender |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | als Ersatzteilspender in Klus abgestellt |
|
 |
BDe 4/4 2
| Eigentümer: | Draisinen Sammlung Fricktal |
| Besitzer: | Draisinen Sammlung Fricktal |
| Standort: | Koblenz |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | weinrot-creme |
| Bemerkung: | mit einer Bar ausgestattet. Weitere Infos auf draisine.ch |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
Bde 4/4 201
| Eigentümer: | Verein Pendelzug Mirage (VPM) |
| Besitzer: | Verein Pendelzug Mirage (VPM) |
| Standort: | Koblenz Zell/LU |
| Zustand: | Betriebsfähig |
| Farbgebung: | |
| Bemerkung: | |
|
 |
BDe 4/4 48 (Beschriftung DSF)
| Eigentümer: | Draisinensammlung Fricktal (DSF) |
| Besitzer: | Draisinen Sammlung Fricktal (Lokremise Koblenz) |
| Standort: | Koblenz |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | grün-gelb |
| Bemerkung: | rote Schienenräumer |
|
 |
BDe 4/4 82 (Beschriftung EBT)
| Eigentümer: | Verein Pendelzug-Mirage |
| Besitzer: | Verein Pendelzug Mirage (VPM) |
| Standort: | Koblenz Zell/LU |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | grün-gelb |
| Bemerkung: | betriebsfähig |
|
 |
Ce 2/2 2
| Eigentümer: | Sihltal-Zürich-Uetliberg |
| Besitzer: | SBBhistoric Standort Winterthur |
| Standort: | Winterthur |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumszug |
| Farbgebung: | grün/hellgrün |
| Bemerkung: | Leihgabe der SZU |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
CFe 2/4 101
| Eigentümer: | Verein Historische M.Th.B - Betriebsgruppe Triebwagen 101 |
| Besitzer: | Verein Historische M.Th.B - Betriebsgruppe Triebwagen 101 |
| Standort: | Bauma |
| Zustand: | abgestellt |
| Farbgebung: | |
| Bemerkung: | Abgestellt wegen eimem Kompresserschaden in Bauma |
|
 |
CFe 3/3 3
| Eigentümer: | St.Gallen-Gais-Appenzellbahn SGA ( Heute Appenzellerbahnen AB ) |
| Besitzer: | Verkehrshaus Luzern |
| Standort: | Luzern |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | Creme/Weinrot/Schwarz |
| Bemerkung: | Dauerleihgabe |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
De 4/4 257
| Eigentümer: | Verein De 4/4 |
| Besitzer: | Club SALON BLEU (Depot Huttwil) |
| Standort: | |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | Seit 2005 in Obhut des Club SALON BLEU, der De 4/4 257 ist als betriebsf. Nostalgiefahrzeug in Interlaken West stationiert |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
De 4/4 258
| Eigentümer: | Verein De 4/4 |
| Besitzer: | Club SALON BLEU (Depot Huttwil) |
| Standort: | |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | Seit 2004 in Obhut des Club SALON BLEU, der De 4/4 258 ist als betriebsf. Nostalgiefahrzeug in Interlaken West stationiert |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
De 4/4 259
| Eigentümer: | Verein De 4/4 |
| Besitzer: | Club SALON BLEU (Depot Huttwil) |
| Standort: | Huttwil |
| Zustand: | betriebsfähiger Museumstriebzug |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Seit 2004 in Obhut des Club SALON BLEU, der De 4/4 259 ist als betriebsf. Nostalgiefahrzeug in Huttwil stationiert |
|
 |
DSF BDe 4/4 80 (ex SOB ABe 4/4 71)
| Eigentümer: | Verein Pendelzug Mirage (VPM) |
| Besitzer: | Draisinen Sammlung Fricktal |
| Standort: | Koblenz |
| Zustand: | Betriebsfähig |
| Farbgebung: | Grün-beige |
| Bemerkung: | |
|
 |
HGe 2/2 1
| Eigentümer: | Zentralbahn AG |
| Besitzer: | Verkehrshaus Luzern |
| Standort: | Luzern |
| Zustand: | nicht mehr einsatzfähig |
| Farbgebung: | grün/creme |
| Bemerkung: | War früher bei der Stans-Engelberg Bahn STEB und kam auf der Zahnradstrecke Obermatt-Engelberg zum Einsatz. Dauerleihgabe der Zentralbahn. |
|