| Erhaltene Lokomotiven der Länderbahnepoche (Preußen, Bayern) |
| Bild | Beschreibung |
 |
E 00 02 (KPEV. ES 2)
| Eigentümer: | Deutsches Technik-Museum |
| Besitzer: | Deutsches Technik Museum (Depot) |
| Standort: | Berlin |
| Zustand: | nur noch Torso vorhanden |
| Farbgebung: | keine |
| Bemerkung: | über Verwendung noch nicht entschieden, derzeit nicht zugänglich abgestellt in einer Halle |
|
 |
E 16 03 (bay. ES 1 21003 / DB 116 003-5)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | rollfähiges Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün, beschildert als E 16 03 |
| Bemerkung: | Lok war lange Zeit Trafolok in Aachen |
|
 |
E 16 07 (bay. ES 1 21007 / DB 116 007-6)
| Eigentümer: | Deutsches Museum |
| Besitzer: | Lokwelt Freilassing |
| Standort: | Freilassing |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün, als E 16 07 beschildert |
| Bemerkung: | seit April 2006 in Freilassing |
|
 |
E 16 08 (bay. ES 1 21008 / DB 116 008-4)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein |
| Standort: | Darmstadt-Kranichstein |
| Zustand: | in Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | per Leihvertrag an das Museum in Kranichstein verliehen |
|
 |
E 16 09 (bay. ES 1 21009 / DB 116 009-2)
| Eigentümer: | im Privatbesitz |
| Besitzer: | Bahnpark Augsburg |
| Standort: | Augsburg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Mitte August 2005 über Murnau und München nach Augsburg überführt |
|
 |
E 32 27 (bay. EP 2 20027 / DB 132 027-4)
| Eigentümer: | Deutsche Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte |
| Besitzer: | Deutsche Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte |
| Standort: | Bochum-Dahlhausen |
| Zustand: | rollfähiges Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Unter Verwendung von Teilen der 132 020 und 107 im Jahr 1976 als rollfähiges Exponat hergerichtet und zur DGEG nach Bochum-Dahlhausen überführt |
|
 |
E 36 02 (bay. EP 3 20102)
| Eigentümer: | Bayerisches Eisenbahn Museum |
| Besitzer: | Bayerisches Eisenbahn Museum |
| Standort: | Nördlingen |
| Zustand: | umgebaut zu Klimaschneepflug |
| Farbgebung: | grau |
| Bemerkung: | Lok sollte ursprünglich wieder mit Teilen der E 36 04 komplettiert werden. Nach deren Verschrottung blieb aber nur die als Klimaschneepflug umgebaute E 36 02 erhalten |
|
 |
E 52 34 (bay. EP 5 21534 / DB 152 034-5)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Nürnberg |
| Zustand: | rollfähiges Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | braun, als EP 5 21534 beschriftet |
| Bemerkung: | |
|
 |
E 69 01 (LAG 1)
| Eigentümer: | Deutsches Museum |
| Besitzer: | Lokwelt Freilassing |
| Standort: | Freilassing |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün, Zustand von ca. 1920 |
| Bemerkung: | seit April 2006 in Freilassing |
|
 |
E 69 02 (LAG 2 / DB 169 002-3)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Nürnberg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Anfang 2007 wurde die Lok nach Nürnberg gebracht |
|
 |
E 69 03 (LAG 3 / DB 169 003-1)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | 2008 ins DB Museum Koblenz-Lützel überführt |
|
 |
E 69 04 (LAG 4 II / DB 169 004-9)
| Eigentümer: | Denkmallok Stadt Murnau |
| Besitzer: | Denkmallok Stadt Murnau |
| Standort: | Murnau |
| Zustand: | Denkmallok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Am Bahnhofsvorplatz in Murnau aufgestellt |
|
 |
E 69 05 (LAG 5 / DB 169 005-6)
| Eigentümer: | Bayerischer Localbahn Verein e.V |
| Besitzer: | Bayerischer Localbahn Verein e.V |
| Standort: | Landshut |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | 2002 betriebsfähig aufgearbeitet, neue Hauptuntersuchung per 26.07.2008 (Werkstätte Bw Landshut) |
|
 |
E 71 19 (KPEV EG 519)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum Bw Koblenz-Lützel |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Seit Mai 2011 in Koblenz-Lützel |
|
 |
E 71 28 (KPEV EG 528)
| Eigentümer: | Deutsches Technik-Museum |
| Besitzer: | Deutsches Technik-Museum |
| Standort: | Berlin |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Seit 1987 in Berlin |
|
 |
E 71 30 (KPEV EG 530)
| Eigentümer: | Verkehrsmuseum Dresden |
| Besitzer: | Verkehrsmuseum Dresden |
| Standort: | Dresden |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | museumsgerecht aufgearbeitet |
|
 |
E 77 10 (bay. EG 3 22010)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | IG Bw Dresden-Altstadt e.V. |
| Standort: | Dresden |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün (DR) |
| Bemerkung: | Lok ist wieder betriebsfähig |
|
 |
E 91 99 (KPEV EG 5 / DB 191 099-1)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Nürnberg |
| Zustand: | Ausstellungslok |
| Farbgebung: | grün (DRB) |
| Bemerkung: | interne DB-Bezeichung 188 911 |
|
| Erhaltene Lokomotiven der Deutschen Reichsbahn (DRB) |
| Bild | Beschreibung |
 |
E 04 01 (DR 204 001-2)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Leipzig |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DR), rotes Fahrwerk |
| Bemerkung: | Museumsbahnsteig in Leipzig Hbf |
|
 |
E 04 07 (DR 204 007-9)
| Eigentümer: | EF Staßfurt |
| Besitzer: | EF Staßfurt |
| Standort: | Staßfurt |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | ex Heizlok/Trafostation Magdeburg-Rothensee |
|
 |
E 04 11 (DR 204 011-1)
| Eigentümer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Weimar |
| Zustand: | rollfähiges Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DR), rotes Fahrwerk |
| Bemerkung: | ex Heizlok/Trafostation Erfurt |
|
 |
E 04 20 (DB 104 020-3)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungslok |
| Farbgebung: | RAL 4h (blaugrau) |
| Bemerkung: | Im Mai 2020 vom Denkmalsockel in Franfurt nach Koblenz-Lützel gebracht |
|
 |
E 17 103 (DB 117 103-2)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Lichtenfels |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DB) |
| Bemerkung: | unzugänglich im Bw Lichtenfels abgestellt |
|
 |
E 17 113 (DB 117 113-1)
| Eigentümer: | Deutsche Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte |
| Besitzer: | Deutsche Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte |
| Standort: | Neustadt (Weinstraße) |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DB) |
| Bemerkung: | Standort Neustadt-Weinstraße |
|
 |
E 18 03 (DB 118 003-3)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | blau (DB) |
| Bemerkung: | Standort Koblenz-Lützel |
|
 |
E 18 047 (DB 118 047-7)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | blau (DB) |
| Bemerkung: | in Aufarbeitung |
|
 |
E 18 08 (DB 118 008-2)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Bahnpark Augsburg |
| Standort: | Augsburg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | graublau (DRB) |
| Bemerkung: | Mitte August 2005 über Murnau und München nach Augsburg überführt |
|
 |
E 18 19 (DR 218 019-8)
| Eigentümer: | Battenberg (privat) |
| Besitzer: | Battenberg (privat) |
| Standort: | |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DR), rotes Fahrwerk |
| Bemerkung: | Nicht für die Öffentlichkeit zugänglich |
|
 |
E 18 24 (DB 118 024-9)
| Eigentümer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Weimar |
| Zustand: | in Aufarbeitung |
| Farbgebung: | grün (DB) |
| Bemerkung: | Schaustück, wird zum rollfähigen Ausstellungsstück aufgearbeitet |
|
 |
E 18 31 (DR 218 031-3)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Halle |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DR), rotes Fahrwerk |
| Bemerkung: | DB Museum Bw Halle |
|
 |
E 19 01 (DB 119 001-6)
| Eigentümer: | AEG (später ADtranz / Bombardier) |
| Besitzer: | Deutsches Technik-Museum |
| Standort: | Berlin |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | weinrot (DRB) |
| Bemerkung: | seit 1988 im Deutsches Technik-Museum Berlin |
|
 |
E 19 12 (DB 119 012-3)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | weinrot (DRB) |
| Bemerkung: | Seit 09.04.2021 in Koblenz-Lützel |
|
 |
E 44 001 (DB 144 001-5)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum Nürnberg |
| Standort: | Nürnberg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DB) |
| Bemerkung: | DB Museum Nürnberg |
|
 |
E 44 002 (DB 144 002-3)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | betriebsfähig (ohne HU) |
| Farbgebung: | grün (DB) |
| Bemerkung: | Standort Koblenz-Lützel |
|
 |
E 44 044 (DR 244 044-4)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Werk Dessau |
| Standort: | Dessau |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün (DR), rotes Fahrwerk |
| Bemerkung: | letzte HU 30.05.07 |
|
 |
E 44 045 (DR 244 045-1)
| Eigentümer: | Sächsisches Eisenbahnmuseum |
| Besitzer: | Sächsisches Eisenbahnmuseum |
| Standort: | Chemnitz |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DR) |
| Bemerkung: | SEM Chemnitz |
|
 |
E 44 046 (DR 244 046-9)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Leipzig |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DR) |
| Bemerkung: | Museumsbahnsteig in Leipzig Hbf |
|
 |
E 44 051 (DR 244 051-9)
| Eigentümer: | Deutsches Museum |
| Besitzer: | Deutsches Museum |
| Standort: | Freilassing |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DR) |
| Bemerkung: | Lokwelt Freilassing |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
E 44 059 (DB 144 059-3)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Pfalzbahn |
| Standort: | Worms |
| Zustand: | Ersatzteilspender |
| Farbgebung: | grün (DB) |
| Bemerkung: | leihweise bei Pfalzbahn, unzugänglich abgestellt |
|
 |
E 44 084 (DB 144 084-1)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | SVG Eisenbahn-Erlebniswelt Horb |
| Standort: | Horb |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DB) |
| Bemerkung: | Als Leihgabe am 17.04.2011 nach Horb überführt |
|
 |
E 44 103 (DR 244 103-8)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Weimar |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DR) |
| Bemerkung: | Im Mai 2004 als Dauerleihgabe an den Thüringer Eisenbahnverein e. V., dort offizielle Vorstellung beim 9. Weimarer Eisenbahnfest am 22./23. Mai 2004 |
|
 |
E 44 105 (DR 244 105-3)
| Eigentümer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Weimar |
| Zustand: | rollfähiges Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DR), rotes Fahrwerk |
| Bemerkung: | ex Trafostation, seit August 1995 im Besitz des TEV |
|
 |
E 44 108 (DR 244 108-7)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Halle |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DR) |
| Bemerkung: | Standort Halle P |
|
 |
E 44 119 (DB 144 119-5)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Lichtenfels |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DB) |
| Bemerkung: | unzugänglich im Bw Lichtenfels abgestellt |
|
 |
E 44 131 (DR 244 131-9)
| Eigentümer: | Deutsches Technik-Museum |
| Besitzer: | Deutsches Technik-Museum |
| Standort: | Berlin |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Im Nov 1988 vom DTM erworben |
|
 |
E 44 137 (DR 244 137-6)
| Eigentümer: | unbekannt |
| Besitzer: | unbekannt |
| Standort: | Leipzig |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | |
|
 |
E 44 139 (DR 244 139-2)
| Eigentümer: | Eisenbahnmuseum Prora |
| Besitzer: | Eisenbahnmuseum Prora |
| Standort: | Prora |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | |
|
 |
E 44 143 (DR 244 143-4)
| Eigentümer: | im Privatbesitz |
| Besitzer: | im Privatbesitz |
| Standort: | Wittenberge |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Lok gehört Hermann Wiebe |
|
 |
E 44 146 (DR 244 146-7)
| Eigentümer: | Vorstandsmitglied EMBB e.V. |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Glauchau |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | ex Heizlok Bw Erfurt
|
|
 |
E 44 148 (DR 244 148-3)
| Eigentümer: | Loksammlung Falz |
| Besitzer: | Loksammlung Falz |
| Standort: | Hermeskeil |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | derzeit im Museum Hermeskeil untergestellt |
|
 |
E 44 150 (DB 144 150-0)
| Eigentümer: | Deutsche Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte |
| Besitzer: | Deutsche Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte |
| Standort: | Neustadt (Weinstraße) |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | DGEG-Standort Neustadt-Weinstraße |
|
 |
E 44 502 (DB 144 502-2)
| Eigentümer: | Stadt Freilassing |
| Besitzer: | Stadt Freilassing |
| Standort: | Freilassing |
| Zustand: | Denkmallok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Am Bahnhof Freilassing als Denkmal abgestellt |
|
 |
E 44 507 (DB 144 507-1)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Weimar |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | seit 2002 Dauerleihgabe des DB Museums an den TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
|
 |
E 44 508 (DB 144 508-9)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Lokwelt Freilassing |
| Standort: | Freilassing |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Dauerleihgabe an Lokwelt Freilassing |
|
 |
E 44 1170 (DB 145 170-7)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | IG 3SeenBahn |
| Standort: | Seebrugg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Leihgabe an IG 3SeenBahn, Seebrugg |
|
 |
E 44 1180 (DB 145 180-6)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Pfalzbahn |
| Standort: | Worms |
| Zustand: | Ersatzteilspender |
| Farbgebung: | grün (DB) |
| Bemerkung: | leihweise bei Pfalzbahn, unzugänglich abgestellt |
|
 |
E 60 09 (DB 160 009-7)
| Eigentümer: | Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein |
| Besitzer: | Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein |
| Standort: | Darmstadt-Kranichstein |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | im Augenblick in Augsburg um den Aufwand einer HU zu überprüfen |
|
 |
E 60 10 (DB 160 010-5)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | betriebsfähig (ohne HU) |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | Standort Koblenz-Lützel |
|
 |
E 60 12 (DB 160 012-1)
| Eigentümer: | Technisches Museum Sinsheim |
| Besitzer: | Technisches Museum Sinsheim |
| Standort: | Sinsheim |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | 1983/84 per Strassenschlepper in Museum Sinsheim überführt |
|
 |
E 63 01 (DB 163 001-1)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Stuttgart |
| Zustand: | Denkmallok |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | seit 1983 vor dem Bw Stuttgart als Denkmal aufgestellt |
|
 |
E 63 02 (DB 163 002-9)
| Eigentümer: | Bayerisches Eisenbahn Museum |
| Besitzer: | Bayerisches Eisenbahn Museum |
| Standort: | Nördlingen |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | Seit Aug 2013 wieder einsatzfähig |
|
 |
E 63 05 (DB 163 005-2)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Bahnpark Augsburg |
| Standort: | Augsburg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | Nach Auflösung des Museumstandort Bw Garmisch-Partenkirchen Mitte August 2005 über Murnau und München nach Augsburg überführt |
|
 |
E 63 08 (DB 163 008-6)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Süddeutsches Eisenbahnmuseum |
| Standort: | Heilbronn |
| Zustand: | in Aufarbeitung |
| Farbgebung: | rot |
| Bemerkung: | Im April 2007 an das SEH Heilbronn abgegeben, Die Überführung nach Heilbronn erfolgte in der Nacht vom 6. zum 7. April 2007 im Schlepp einer NeSA-V100 |
|
 |
175 059 (ex E75 09)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Nürnberg |
| Zustand: | aufgearbeitet |
| Farbgebung: | dunkelgrün |
| Bemerkung: | Seit 10.03.2020 in Nürnberg |
|
 |
E 93 07 (DB 193 007-2)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Lok wurde im Juli 2009 von Kornwestheim nach Koblenz überführt, dort bis Okt 2010 optisch aufgearbeitet |
|
 |
E 93 08 (DB 193 008-0)
| Eigentümer: | SVG Eisenbahn-Erlebniswelt Horb |
| Besitzer: | SVG Eisenbahn-Erlebniswelt Horb |
| Standort: | Horb |
| Zustand: | Ausstellungslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | ehemals aufgestellt vor dem Kernkraftwerk Neckarwestheim |
|
 |
E 93 12 (DB 193 012-2)
| Eigentümer: | Deutsche Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte |
| Besitzer: | Deutsche Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte |
| Standort: | Neustadt (Weinstraße) |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | 1992 von DGEG erworben, Standort Neustadt/Weinstraße |
|
 |
E 94 040 (DR 254 040-9)
| Eigentümer: | Loksammlung Falz |
| Besitzer: | Loksammlung Falz |
| Standort: | Hermeskeil |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | An das Museum Hermeskeil verliehen |
|
 |
E 94 051 (DB 194 051-9)
| Eigentümer: | Stadt Singen |
| Besitzer: | Pfalzbahn |
| Standort: | Im Planbetrieb eingesetzt |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | ab September 2004 an die Pfalzbahn abgegeben |
|
 |
E 94 052 (DR 254 052-4)
| Eigentümer: | Lokwelt Freilassing |
| Besitzer: | Lokwelt Freilassing |
| Standort: | Freilassing |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | am 31.10.2013 überführt |
|
 |
E 94 056 (DR 254 056-5)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Museumsbahnsteig in Leipzig Hbf |
| Standort: | Leipzig |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DR), rotes Fahrwerk |
| Bemerkung: | seit Sommer 2007 am Museumsbahnsteig in Leipzig Hbf |
|
 |
E 94 058 (DR 254 058-1, BKK-Bitterfeld Werklok 1-1
| Eigentümer: | Loksammlung Falz |
| Besitzer: | Loksammlung Falz |
| Standort: | Falkenberg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Am 22.12.2007 zur Sammlung Falz nach Falkenberg überführt |
|
 |
E 94 059 (DR 254 059-9)
| Eigentümer: | Sächsisches Eisenbahnmuseum |
| Besitzer: | Sächsisches Eisenbahnmuseum |
| Standort: | Chemnitz |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Sächsisches Eisenbahnmuseum im Bw Chemnitz-Hilberdorf |
|
 |
E 94 066 (DR 254 066-4)
| Eigentümer: | IG Werratalbahn |
| Besitzer: | Museum Hermeskeil |
| Standort: | Hermeskeil |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | An das Museum Hermeskeil verliehen |
|
 |
E 94 080 (DB 194 080-8)
| Eigentümer: | Deutsche Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte |
| Besitzer: | Deutsche Gesellschaft für Eisenbahn-Geschichte |
| Standort: | Bochum-Dahlhausen |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | bis 1991 im Bw Ingolstadt abgestellt. 1991 von den Vereinigten Elektrizitätswerken Westfalen der DGEG gestiftet. |
|
 |
E 94 106 (DR 254 106-8)
| Eigentümer: | im Privatbesitz |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Weimar |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | ab März 2005 Dauerleihgabe TEV, Weimar |
|
 |
E 94 110 (DR 254 110-0)
| Eigentümer: | Loksammlung Falz |
| Besitzer: | Museum Hermeskeil |
| Standort: | Jüterbog |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | derzeit nicht zugänglich in der Außenstelle des Dampflokmuseum Hermeskeil in Jüterbog hinterstellt |
|
 |
E 94 158 (DB 194 158-2)
| Eigentümer: | Stiftung Barbara Pirch |
| Besitzer: | Eisenbahnfreunde Minden |
| Standort: | Minden |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Leihgabe an die Eisenbahnfreunde Minden |
|
 |
E 94 192 (DB 194 192-1)
| Eigentümer: | Bayerisches Eisenbahn Museum |
| Besitzer: | Bayerisches Eisenbahn Museum |
| Standort: | Nördlingen |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | betriebsfähige Aufarbeitung 2000, seitdem im Museumseinsatz |
|
 |
E 94 279 (DB 194 579-2)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | IG E 93 07, ab 2003 IG Deutsches Krokodil |
| Standort: | Kornwestheim |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | betreut durch Interessengemeinschaft Deutsches Krokodi, Kornwestheim |
|
 |
E 94 280 (DB 194 580-0, 194 178-0 II)
| Eigentümer: | Stiftung Barbara Pirch |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Weimar |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | ozeanblau-beige |
| Bemerkung: | Leihgabe an TEV Weimar |
|
 |
E 94 281 (DB 194 581-8)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | IG E 93 07, ab 2003 IG Deutsches Krokodil |
| Standort: | Kornwestheim |
| Zustand: | Ersatzteilspender |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Lok wird als Ersatzteilspender für die E 94 279 in Kornwestheim aufbewahrt |
|
 |
E 95 02
| Eigentümer: | Verkehrsmuseum Dresden |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Halle |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Mit Leihvertrag an das DB Museum ausgeliehen, wird derzeit von der BSW-Gruppe Halle fahrfähig aufgearbeitet |
|
 |
E 244 31
| Eigentümer: | Technische Hochschule/Uni Karlsruhe (Institut für Straßen- und Eisenbahnbau) |
| Besitzer: | Historische Eisenbahn Mannheim e.V. |
| Standort: | Mannheim-Friedrichsfeld |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | Leihvertrag für 10 Jahre, am 29. September 2003 von Ettlingen West nach Mannheim überführt |
|
| Erhaltene Lokomotiven der Deutschen Reichsbahn (DR) |
| Bild | Beschreibung |
 |
E 11 001 (DR 211 001-3 / DB AG 109 001-8)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Halle |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | bordeauxrot |
| Bemerkung: | ex Traditionslok DR, VM Dresden, Standort Halle |
|
 |
E 11 030 (DR 211 030-2 / BKK 4-1315)
| Eigentümer: | Eisenbahngesellschaft Potsdam |
| Besitzer: | Eisenbahngesellschaft Potsdam |
| Standort: | Im Planbetrieb eingesetzt |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | bordeauxrot |
| Bemerkung: | 2005 an PE Cargo abgegeben, neue HU, später an EGP |
|
 |
E 11 049 (DR 211 049-2 / DB AG 109 049-7)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Weimar |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | seit 2002 Dauerleihgabe des DB Museums an den TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
|
 |
E 42 001 (DR 242 001-6 / DB AG 142 001-7)
| Eigentümer: | IG 58 3047 |
| Besitzer: | Muldental Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH |
| Standort: | Im Planbetrieb eingesetzt |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | betriebsfähig aufgearbeitet, zur Zeit durch die MTEG im Planeinsatz verwendet |
|
 |
E 42 002 (DR 242 002-4 / DB AG 142 002-5)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Sächsisches Eisenbahnmuseum |
| Standort: | Chemnitz |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | bordeauxrot |
| Bemerkung: | Leihgabe von DB Cargo an Sächsisches Eisenbahnmuseum |
|
 |
E 42 151 (DR 242 151-9 / DB AG 142 151-0)
| Eigentümer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Besitzer: | Centralbahn |
| Standort: | Im Planbetrieb eingesetzt |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | seit 1997 im Besitz des TEV |
|
 |
E 42 255 (DR 242 255-8 / DB AG 142 255-9)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Halle |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | orientrot |
| Bemerkung: | Standort Bw Halle (Saale) P |
|
 |
143 002
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Arnstadt |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | bordeauxrot |
| Bemerkung: | Standort Arnstadt
|
|
leider noch kein Bild vorhanden |
143 243
| Eigentümer: | DB Regio |
| Besitzer: | Lokschuppen Zinnowitz e.V. |
| Standort: | Niederau |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | bordeauxrot |
| Bemerkung: | Leihgabe an Verein Lokschuppen Zinnowitz e. V. |
|
 |
243 005-6 (DR 243 005-6 / DB AG 143 005-7)
| Eigentümer: | DB Regio |
| Besitzer: | DB Regio |
| Standort: | Halle |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | bordeauxrot |
| Bemerkung: | derzeit in Halle abgestellt |
|
 |
243 117-9 (DR 243 117-9 / DB AG 143 117-0)
| Eigentümer: | DB Regio |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Weimar |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | derzeit als 243 001 lackiert und beschriftet |
|
 |
250 001-5 (DR 250 001-5 / DB AG 155 001-1)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Halle |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | Standort Bw Halle (Saale) P |
|
 |
250 250-8 (DR 250 250-8 / DB AG 155 250-4)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Weimar |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | bordeauxrot |
| Bemerkung: | 2011 Daueleihgabe an TEV |
|
 |
E 251 001 (DR 251 001-4/ DB AG 171 001-1)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Blankenburg |
| Standort: | Wittenberg |
| Zustand: | Denkmallok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | technisches Denkmal |
|
 |
E 251 002 (DR 251 002-2/ DB AG 171 002-9)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Blankenburg |
| Standort: | Blankenburg |
| Zustand: | Denkmallok |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | technisches Denkmal in Blankenburg |
|
 |
E 251 012 (DR 251 012-1/ DB AG 171 012-8)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Weimar |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | bordeauxrot |
| Bemerkung: | seit 2002 Dauerleihgabe von DB Cargo an TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
|
 |
230 014-3 (DB AG 180 014-3)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Weimar |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | seit 01.06.2007 Dauerleihgabe an TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
|
| Erhaltene Lokomotiven der Deutschen Bundesbahn (DB) |
| Bild | Beschreibung |
 |
103 101-2
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein |
| Standort: | Darmstadt-Kranichstein |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | orientrot |
| Bemerkung: | Seit 24.05.01 an das EBM Darmstadt-Kranichstein verliehen |
|
 |
103 113-7
| Eigentümer: | DB Museum Bw Koblenz-Lützel |
| Besitzer: | DB Museum Bw Koblenz-Lützel |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | Am 4. April 2017 an DB Museum zurück |
|
 |
103 136-8
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Bayerisches Eisenbahn Museum |
| Standort: | Nördlingen |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | Juni 2005 ins BEM Nördlingen überführt |
|
 |
103 167-4
| Eigentümer: | Deutsches Museum |
| Besitzer: | Lokwelt Freilassing |
| Standort: | Freilassing |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | In der Lokwelt Freilassing ausgestellt |
|
 |
103 184-8
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | |
| Standort: | |
| Zustand: | abgestellt |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | Ersatzteilspender in Lichtenfels |
|
 |
103 197-0
| Eigentümer: | im Privatbesitz |
| Besitzer: | Eisenbahnmuseum Prora |
| Standort: | Paderborn |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | aktuell in Paderborn abgestellt, soll vermutlich ins EBM Prora gehen. |
|
 |
103 220-0
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Südwestfälische Eisenbahnmuseum |
| Standort: | Siegen |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | Touristik (DBAG) |
| Bemerkung: | 2018 Neulack im Touristikfarbkleid |
|
 |
103 224-2
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum Nürnberg |
| Standort: | Nürnberg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | Im April 2016 nach Nürnberg überführt |
|
 |
103 226-7
| Eigentümer: | DB Fernverkehr |
| Besitzer: | Lokomotiv-Club 103 e.V. |
| Standort: | Wegberg-Wildenrath |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | verliehen an den Lokomotiv-Club 103 e.V. |
|
 |
103 233-3
| Eigentümer: | DB AG Systemtechnik Minden |
| Besitzer: | DB Museum Bw Koblenz-Lützel |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | Lok kam nach Fristende am 18.12.04 statt der 103 184 ins DB Museum Koblenz Lützel, optisch aufgearbeitet |
|
 |
103 235-
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum Bw Koblenz-Lützel |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | Lok ist betriebsfähig |
|
 |
103 245-7
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | München |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | Am 18.04.17 an DB Museum, Standort München |
|
 |
E 03 001 (DB 103 001-4)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum Bw Koblenz-Lützel |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | Lok ist betriebsfähig |
|
 |
E 03 002 (DB 103 002-2)
| Eigentümer: | im Privatbesitz |
| Besitzer: | Helmuts Spatzenpark |
| Standort: | Herrnried |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | An Helmut Brossmann in den Spatzenpark verkauft, dort äußerlich wieder aufgearbeitet |
|
 |
E 03 004 (DB 103 004-8)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Lichtenfels |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | Im Schuppen des Bw Lichtenfels hinterstellt |
|
 |
E 10 002 (DB 110 002-3)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum Nürnberg |
| Standort: | Nürnberg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | blau (DB) |
| Bemerkung: | DB Museum Nürnberg |
|
 |
E 10 005 (DB 110 005-6)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Bayerisches Eisenbahn Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | blau (DB) |
| Bemerkung: | aktuell in Konlenz-Lützel |
|
 |
E 10 114 / 115 114-1
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum Bw Koblenz-Lützel |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | Seit 2019 im Bestand des DB Museums Koblenz |
|
 |
E 10 121 (DB 110 121-1)
| Eigentümer: | DB Historischer Verkehr / DB Regio |
| Besitzer: | DB Historischer Verkehr / DB Regio |
| Standort: | Köln Bbf |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | blau (DB) |
| Bemerkung: | Standort Köln Bbf |
|
 |
E 10 1239 (DB 110 239-1)
| Eigentümer: | DB Regio |
| Besitzer: | Lokomotiv-Club 103 e.V. |
| Standort: | Wegberg-Wildenrath |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | blau-beige (DB) |
| Bemerkung: | Leihgabe an Lokomotiv-Club 103 |
|
 |
E 10 152 (DB AG 115 152-1)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Verein Baureihe E10 e.V. |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | orientrot |
| Bemerkung: | Im Bestand der Stiftung des DB-Museums, Leihgabe an Verein "Baureihe E10 e.V.", Standort DB-Museum in Koblenz Lützel. |
|
 |
E 10 223 (DB 110 223-7)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum Bw Koblenz-Lützel |
| Standort: | Lichtenfels |
| Zustand: | Ersatzteilspender |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | Am 25.05.15 nach Lichtenfels überführt
|
|
 |
E 10 226 (DB 110 226-8)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Leipzig-Schönefeld |
| Zustand: | nicht geklärt |
| Farbgebung: | orientrot |
| Bemerkung: | abgestellt |
|
 |
E 10 228 (DB 110 228-4)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | IG Einheitsloks e.V. |
| Standort: | Stuttgart |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | blau (DB) |
| Bemerkung: | Dauerleihgabe IG Einheitsloks e.V., in Aufarbeitung |
|
 |
E 10 281 (DB 110 281-3)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | SVG Eisenbahn-Erlebniswelt Horb |
| Standort: | Horb |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | Leihgabe an Schienenverkehrsgesellschaft (SVG) |
|
 |
E 10 292 (DB 110 292-0)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | 2010 nach Koblenz |
|
 |
E 10 300 (DB 110 300-1)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Verein Baureihe E10 e.V. |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | ozeanblau-beige |
| Bemerkung: | Im Bestand der Stiftung des DB-Museums, Leihgabe an Verein "Baureihe E10 e.V.", Standort DB-Museum in Koblenz Lützel. |
|
 |
E 10 348 (DB 110 348-0)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum Bw Koblenz-Lützel |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat (betriebsfähig) |
| Farbgebung: | blau (DB) |
| Bemerkung: | Museumslok |
|
 |
E 10 468 (DB 110 468-4)
| Eigentümer: | DB RegioNetz Verkehrs GmbH |
| Besitzer: | BSW-Gruppe Rottweil |
| Standort: | Bw Rottweil |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | Leihgabe an BSW-Gruppe Rottweil |
|
 |
E 10 488 (DB 112 488-2)
| Eigentümer: | DB RegioNetz Verkehrs GmbH |
| Besitzer: | BSW-Gruppe Rottweil |
| Standort: | Bw Rottweil |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | Leihgabe an BSW-Gruppe Rottweil |
|
 |
111 001-4
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Betriebsfähig |
| Farbgebung: | ozeanblau-beige |
| Bemerkung: | Lok ist betriebsfähig aufgearbeitet |
|
 |
111 003-0
| Eigentümer: | DB Regio |
| Besitzer: | Verein zur Erhaltung historischer Lokomotiven; |
| Standort: | Bw Euskirchen |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | Am 17.5.2013 per Lokzug nach Köln-Kalk überführt |
|
 |
E 10 1311 (DB 112 311-6 / DB AG 113 311-5)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Nürnberg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | Derzeit unzugänglich in Nürnberg abgestellt |
|
 |
120 003-9 (DB 752 003-5)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Bahnpark Augsburg |
| Standort: | Augsburg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | Am 17.02.06 in den Bahnpark überführt |
|
 |
120 004-7 (DB 752 004-3)
| Eigentümer: | München Freimann (DB Systemtechnik) |
| Besitzer: | DB Museum Bw Koblenz-Lützel |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot-beige |
| Bemerkung: | seit 2015 wieder im alten rot-beigen Lack |
|
 |
120 005-4 (DB 752 005-9)
| Eigentümer: | München Freimann (DB Systemtechnik) |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Weimar |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | orientrot |
| Bemerkung: | 2010 an TEV als Dauerleihgabe |
|
 |
120 101-1
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | Seit 2020 im DB Museum Koblenz |
|
 |
140 844-2
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Deutsches Dampflokmuseum |
| Standort: | Neuenmarkt-Wirsberg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | Am 12. November 2010 nach Neumarkt-Wirsberg überführt |
|
 |
E 40 128 (DB 140 128-2)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün (DB) |
| Bemerkung: | Am 31.3.05 in den Bestand des Museums übergegangen. |
|
 |
E 40 423 (DB 140 423-5)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | betriebsfähig |
| Farbgebung: | ozeanblau-beige |
| Bemerkung: | Am 2. Juni nach Koblenz überführt |
|
 |
141 401-0
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Technikmuseum Kassel |
| Standort: | Kassel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | im Freigelände des Technikmuseum Kassel ausgestellt |
|
 |
E 41 001 (DB 141 001-8)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat (betriebsfähig) |
| Farbgebung: | blau (DB) |
| Bemerkung: | Standort Koblenz-Lützel |
|
leider noch kein Bild vorhanden |
E 41 006 (DB 141 006-7)
| Eigentümer: | Schienenverkehrsgesellschaft |
| Besitzer: | Schienenverkehrsgesellschaft |
| Standort: | Horb |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | blau (DB) |
| Bemerkung: | seit 10.2021 blau lackiert |
|
 |
E 41 011 (DB 141 011-7)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Nürnberg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün (DB) |
| Bemerkung: | aufgearbeitete Denkmallok |
|
 |
E 41 055 (DB 141 055-4)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ersatzteilspender |
| Farbgebung: | grün (DB) |
| Bemerkung: | Ersatzteilspender für E 41 001 |
|
 |
E 41 083 (DB 141 083-6)
| Eigentümer: | DB Regio |
| Besitzer: | Bayerisches Eisenbahn Museum |
| Standort: | Nördlingen |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | Leihgabe des DB Museums |
|
 |
E 41 228 (DB 141 228-7)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein |
| Standort: | Darmstadt-Kranichstein |
| Zustand: | betriebsfähige Museumslok |
| Farbgebung: | grün (DB) |
| Bemerkung: | An das EM Darmstadt-Kranichstein verliehen, hat 2011 neue HU erhalten |
|
 |
E 41 248 (DB 141 248-5)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | Eisenbahnfreunde Betzdorf |
| Standort: | Siegen |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | An die Eisenbahnfreunde Betzdorf e.V. verliehen |
|
 |
E 41 366 (DB 141 366-1)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Wegberg-Wildenrath |
| Zustand: | Heizlok |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | Dient im PCW als Heizlok |
|
 |
150 186-5
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum Bw Koblenz-Lützel |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | Seit Oktober 2014 in Koblenz |
|
 |
E 50 091 (DB 150 091-7)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat (betriebsfähig) |
| Farbgebung: | grün (DB) |
| Bemerkung: | Lok ist betriebsfähig, hat aber keine HU |
|
 |
151 121-1
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | verkehrsrot |
| Bemerkung: | im April ans DB-Museum Koblenz-Lützel überführt! |
|
 |
181 201-5
| Eigentümer: | DB Fernverkehr |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | blau (DB) |
| Bemerkung: | Standort Koblenz-Lützel, 2018 statt 181 206 ins Museum |
|
 |
181 206-4
| Eigentümer: | DB Fernverkehr |
| Besitzer: | DGEG Standort Neustadt (Weinstraße) |
| Standort: | Neustadt (Weinstraße) |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | blau (DB) |
| Bemerkung: | Seit 2020 als Leihgabe an DGEG Neustadt Weinstraße |
|
 |
E 310 001 (DB 181 001-9)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | blau (DB) |
| Bemerkung: | Wurde in den Ursprungszustand zurückversetzt |
|
 |
E 320 01 (DB 182 001-8)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | rot-beige (TEE) |
| Bemerkung: | ex AEG-Versuchslok, derzeit in optischer Aufarbeitung |
|
 |
E 410 003 (DB 184 003-2)
| Eigentümer: | DB Museum |
| Besitzer: | DB Museum |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | ozeanblau-beige |
| Bemerkung: | nach Abstellung ins Museum Konblenz-Lützel überführt |
|
 |
E 410 012 (DB 184 112-1)
| Eigentümer: | Bahnpark Augsburg |
| Besitzer: | Bahnpark Augsburg |
| Standort: | Augsburg |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | blau (DB) |
| Bemerkung: | Am 4./5. Februar 2019 von Berlin nah Augsburg überführt |
|
| Erhaltene Lokomotiven DB AG |
| Bild | Beschreibung |
 |
128 001-5 (12X)
| Eigentümer: | Bombardier |
| Besitzer: | TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V. |
| Standort: | Weimar |
| Zustand: | Austellungsexponat |
| Farbgebung: | weiß |
| Bemerkung: | am 19.02.2014 nach Weimar gebracht |
|
| Erhaltene Lokomotiven sonstige Baureihen |
| Bild | Beschreibung |
 |
RBH 001
| Eigentümer: | DB Museum Bw Koblenz-Lützel |
| Besitzer: | DB Museum Bw Koblenz-Lützel |
| Standort: | Koblenz-Lützel |
| Zustand: | Ausstellungsexponat |
| Farbgebung: | grün |
| Bemerkung: | seit 25. Juli 2013 im DB Museum Koblenz |
|