Anzeige | |
![]() |
Die letzten Nachrichten |
![]() FLIRT Akku für das Mittelthüringer Akku-Netz |
17.04.2025 Stadler liefert 19 FLIRT Akku-Fahrzeuge für das Mittelthüringer Akku-Netz.. Thüringen erreicht einen bedeutenden Meilenstein für den klimafreundlichen Schienenpersonennahverkehr: DB Regio bestellt 19 batterieelektrische Triebzüge vom Typ FLIRT Akku für das Mittelthüringer Akku-Netz bei Stadler.Mit dem geplanten Einsatz der FLIRT Akku-Fahrzeuge wird ein großer Schritt zur Dekarbonisierung des Schienen... |
![]() |
17.04.2025 100 Jahre Verkehrsmuseum Lessingstraße: Großes Geburtstagsfest mit 100 Highlights.. 100 Jahre – 100 Highlights: Großer Geburtstags-Aktionstag zu 100 Jahre Verkehrsmuseum Lessingstraße • Postkutschenfahrten und Fahrten auf dem Adler • spannende Blicke hinter die Kulissen, Führungen zu Architektur und Objekten sowie Mitmachaktionen für Kinder • Eintritt und Programm kostenlosGroßes Jubiläum im Nürnber... |
![]() |
16.04.2025 Chemins de fer de Provence (CP) bekommt neue Triebzüge von Stadler .. Acht Hybrid-Meterspur-Triebzüge von Stadler für SüdfrankreichDie Chemins de fer de Provence (CP) kann sich auf einen nachhaltigen Bahnverkehr freuen. Die Région Sud und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von acht hybridbetriebene Triebzüge unterzeichnet. Die für das Schmalspur-Streckennetz der CP massgefertigten ... |
![]() |
16.04.2025 Pilotprojekt zum Einsatz von batterie-elektrischen Fahrzeugen im Westerwald startet.. BEMU-Fahrzeuge kommen früher als erwartet zum EinsatzIn einem Pilotprojekt sollen ab Sommer 2025 drei batterie-elektrische Fahrzeuge im Auftrag des Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) auf der Westerwald-Sieg-Bahn und auf der Unterwesterwaldbahn eingesetzt werden. Nun sind die drei elektrischen ... |
![]() |
15.04.2025 Die ersten neunstöckigen ComfortJets gehen auf die Strecke .. Die Tschechischen Bahnen und das Produktionskonsortium Siemens - Skoda haben einen weiteren Meilenstein bei der Produktion und Inbetriebnahme der ComfortJet-Einheiten erreicht. Die ersten beiden kompletten neunstöckigen ComfortJet-Einheiten wurden im Testbetrieb mit Fahrgästen eingesetzt. „Gestern Abend konnten die ersten Fahrg... |
![]() |
15.04.2025 Schulungsfahrten mit 249 038.. Am 14. April 2025 wurde die 249 038 mittags gegen 12:45 Uhr im Würzburger Hauptbahnhof erwischt. Noch keine 2000 km lt. Auskunft vom Lokführer. Es fanden Schulungsfahrten auf der Strecke nach Bamberg statt.... |
![]() RB9 mit -Agilis VT 650.732 nach Bad Steben bei der Einfahrt in Marxgrün am 06. April 2025. |
15.04.2025 Agilis in Marxgrün .. Der heutige Haltepunkt Marxgrün an der Strecke Hof - Bad Steben war einst nicht nur ein Bahnhof mit Gütergleisen sondern auch Endpunkt der Thüringer Oberlandbahn Triptis - Ziegenrück - (Bad) Lobenstein - Blankenstein - Marxgrün.Leider wurde der 5,5 km lange Lückenschluss durch das fränkische Höllental nach der Wende nicht v... |
![]() Die S-Bahn-Züge werden zum einen mit dem europäischen Leit- und Sicherungssystem ETCS ausgestattet, zum anderen wird in den Bahnen moderne ATO-Technologie für den automatisierten Zugbetrieb nachgerüstet. (DB AG) |
11.04.2025 Alstom macht S-Bahn Hamburg fit für den digitalen Bahnbetrieb.. Die S-Bahn-Züge werden zum einen mit dem europäischen Leit- und Sicherungssystem ETCS ausgestattet, zum anderen wird in den Bahnen moderne ATO-Technologie für den automatisierten Zugbetrieb nachgerüstet.Vertrag für Flotten-Upgrade im Wert von über 60 Millionen EuroAutomatisierung und europäisches Zugsicherungssystem für 82 ... |
![]() (DB Engineering & Consulting GmbH) |
11.04.2025 ICE-Werk Dortmund-Hafen: DB schafft Basis für eines der klimafreundlichsten ICE-Werke.. Leistungsstarke Geothermie-Anlage bildet das Fundament für den klimafreundli-chen Betrieb • Tiefbauarbeiten für die Werkshalle starten im Mai 2025Auf dem Baufeld für das neue ICE-Werk am Dortmunder Hafen schafft die Deutsche Bahn (DB) aktuell die Voraussetzungen für den klimafreundlichen Betrieb. Für eine leistungsstarke Geo... |