Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Deutschland |
![]() |
09.10.2025 Weitere Fahrzeuge der S-Bahn Rheinland werden modernisiert.. go.Rheinland und VRR investieren in Redesign der Bestandsflotte • Modernisierung aller 123 S-Bahn-Fahrzeuge soll bis Ende 2026 abgeschlossen seinNeue Sitzpolster und die Ausstattung mit WLAN sind nur zwei von vielen Verbesserungen, auf die sich die Fahrgäste der S-Bahn Rheinland demnächst auch in den Bestandsfahrzeugen der Flot... |
07.10.2025 Mitteldeutsche Regiobahn übernimmt ersten Akkuzug für Schulungszwecke.. Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) hat den ersten Akkuzug vom Typ Coradia Continental BEMU übernommen. Das Fahrzeug wird nun für Schulungs- und Erprobungsfahrten genutzt, um die Triebfahrzeugführer optimal auf den späteren Fahrgastbetrieb vorzubereiten. Die Schulungen und Erprobungen werden sich über die nächsten Monate erstr... |
![]() |
03.10.2025 Akdogan Tren Kargo setzt auf Siemens Mobility .. Vectron erstmals in der Türkei im EinsatzBestellung von fünf Vectron MS Lokomotiven inklusive zehn Jahren Full Service mit Railcover und Railigent XVectron MS für grenzüberschreitenden Güterverkehr in Europa und den Inlandsbetrieb in der Türkei vorgesehenDas türkische Logistikunternehmen Akdogan Tren Kargo hat fünf hochmode... |
![]() Dedensen Gümmer, 27.06.24: 445 613 kommt von Hannover westwärts gefahren. (Westfalenbahn) |
02.10.2025 WestfalenBahn betreibt künftig RE 34, DB Regio AG weiterhin RB 51.. Vergabeentscheidungen: WestfalenBahn GmbH wird neuer Betreiber der Linie RE 34, DB Regio AG betreibt weiterhin die Linie RB 51Ab Ende 2026 wird die WestfalenBahn GmbH die Linie RE 34 betreiben. Diese Entscheidung trafen die Vergabeausschüsse der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).... |
![]() |
01.10.2025 Alpha Trains erweitert Lokomotivflotte mit 15 Vectron Dual Mode von Siemens.. Alpha Trains ordert weitere 15 Vectron Dual Mode-Lokomotiven für den Einsatz in Deutschland und Österreich Servicevertrag deckt die Wartung der bestellten Vectron abAlpha Trains, der führende private Vermieter von Schienenfahrzeugen in Kontinentaleuropa, hat bei Siemens Mobility 15 weitere Vectron Dual Mode-Lokomotiven (VDM) bes... |
![]() |
01.10.2025 Stadler liefert moderne FLIRT XL-Triebzüge für die S-Bahn Rhein-Ruhr.. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat der VIAS Rail GmbH den Zuschlag für den Betrieb der Linien S 5, S 8 und RE 41 erteilt. Für den Einsatz auf diesen Strecken wird Stadler insgesamt 36 moderne FLIRT XL-Triebzüge liefern, die speziell für die Anforderungen des S-Bahn-Netzes Rhein-Ruhr konzipiert wurden.Die neuen dreiteilige... |
![]() Der kunstvoll gestaltete Zug im Terminalbahnhof des Münchner Flughafens (Flughafen München / Stephan Görlich) |
30.09.2025 Kunstvoll gestaltete Flughafenexpress-Züge werben für umweltfreundliche Anfahrt bis direkt ins Termi.. Freistaat Bayern, DB Regio Bayern, Flughafen München und Lufthansa Airlines bringen rollende Botschafter aufs Gleis • Motto: „Aus Bayern in die weite Welt“ • Direktverbindung von Nürnberg zum Münchner Flughafen erfreut sich großer BeliebtheitSchnell und umsteigefrei von Nürnberg zum Münchner Flughafen – das ermögli... |
![]() Von links nach rechts: Monika Wildenauer, Prokuristin Dimonda Investment; Daniel Dirnberger, Geschäftsführer, Dimonda Investment; Karl Blaim, Geschäftsführer Siemens Mobility GmbH, Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie; Albert Nickl, Stellv. Landrat Neustadt a.d. Waldnaab; Sebastian Hartl, Bürgermeister Luhe-Wildenau (Siemens) |
30.09.2025 Nachhaltige Mobilität: Siemens Mobility baut Batteriesystemfertigung in Bayern auf.. Hochmoderne Produktionsstätte für Batteriesysteme für Schienenfahrzeuge Investition von rund 35 Millionen Euro schafft bis zu 200 neue ArbeitsplätzeKlarer Beitrag zur Verkehrswende und zur Wettbewerbsfähigkeit der Bahnindustrie in Deutschland und EuropaSiemens Mobility hat heute in Luhe-Wildenau gemeinsam mit Partnern den s... |
![]() DB Museum Halle (Saale) (Foto: DB Museum / Mike Beims) |
29.09.2025 DB Museum: Standort Halle (Saale) wird ab 2026 zum Depot.. Besuch des Standorts noch bis Dezember 2025 möglich • Lokschuppen bleibt erhalten • Fahrzeuge verbleiben sicher am StandortDie Deutsche Bahn AG befindet sich aktuell in einem umfassenden, strukturellen Sanierungsprogramm, um die Infrastruktur, den Eisenbahnbetrieb und die Wirtschaftlichkeit bis 2027 nachhaltig zu verbessern. B... |