Anzeige | |
|
News-Rubrik: Deutschland |
Anzeige | |||
|
Generalsanierung (DB AG / Oliver Lang) |
05.11.2024 Emmerich-Oberhausen: Bauarbeiten sind gestartet.. Projektteam setzt bis Mai 2026 riesiges Bauvolumen um • Fokus der Arbeiten rund um die Erneuerung der Eisenbahnbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal • Strecke ist 70 Prozent der Bauzeit eingleisig befahrbar • Alle Informationen zum Schienenersatzverkehr online unter zuginfo.nrw abrufbarDie Deutsche Bahn (DB) hat am vergangene... |
Die Zugbildungsanlage (ZBA) Halle an der Saale der DB InfraGO - für den Einzelwagenverkehr der DB Cargo ein wichtiger Bestandteil in Mitteldeutschland. Im Bild - während der Spätschicht. (Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben) |
04.11.2024 DB InfraGO verstärkt eigenen Maschinenpool.. Infrastrukturtochter der DB übernimmt Weichenschleifmaschinen, Werkstatt und Ersatzteile von österreichischem Spezialunternehmen • Arbeitsplätze für rund 30 Mitarbeitende in Brandenburg gesichert • Übernahme macht Instandhaltung wirtschaftlich effizienterDie Deutsche Bahn (DB) verstärkt ihren Maschinenpool für die Instan... |
Bauarbeiten Generalsanierung Groß-Rohrheim (DB AG / Oliver Lang) |
29.10.2024 Generalsanierung: DB InfraGO und Branche starten Dialog zu Projekten für 2028.. Sanierungs- und Modernisierungsoffensive soll fortgesetzt werden • Einjährige Konsultationsphase mit Eisenbahnverkehrsunternehmen gestartet • Neun Korridore zur Generalsanierung 2028 vorgesehenDie Deutsche Bahn (DB) treibt ihre Planungen für die Generalsanierung weiterer hochbelasteter Streckenabschnitte im Schienennetz voran... |
Elektrifizierte eingleisige Strecke im Netz der DB (Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben) |
29.10.2024 Schweiz unterstützt Ausbau der Hochrhein-Strecke.. Eine direkte und schnelle Bahnverbindung zwischen Basel, Schaffhausen und St. Gallen: Das ist das Ziel der Elektrifizierung und des Ausbaus der Hochrhein-Strecke unmittelbar nördlich der Schweizer Landesgrenze. Die Schweiz beteiligt sich am Projekt auf deutschem Boden mit 50 Millionen Franken. Eine entsprechende Vereinbarung haben... |
Montage der neuen Leit- und Sicherungstechnik gestartet (Deutsche Bahn AG / NÓI CREW) |
25.10.2024 Meilenstein bei Riedbahn-Generalsanierung erreicht.. Großteil der Gleisbauarbeiten planmäßig abgeschlossen • Montage der neuen Leit- und Sicherungstechnik gestartet • Züge können künftig zuverlässiger und pünktlicher fahrenGut 100 Tage nach dem Start der Riedbahn-Generalsanierung hat die Deutsche Bahn (DB) gemeinsam mit den beteiligten Bauunternehmen ein wichtiges Etappen... |
(Foto: DB AG, Claudia Münchow) |
24.10.2024 Eifelstrecke: elektrischer Bahnverkehr im Jahr 2028.. Strom für die Eifelstrecke: Stufenweise Fertigstellung ab 2026 – Durchgehender elektrischer Bahnverkehr im Jahr 2028Für eine starke Schiene in der Eifel-Region elektrifiziert die Deutsche Bahn (DB) die Eifelstrecke. Damit auf der rund 164 Kilometer langen Verkehrsader künftig umweltfreundliche Elektrozüge statt Dieselfahrzeug... |
423 035 am 01.01.22 in Köln Hbf (mp2) |
22.10.2024 Ausbauprojekt S 11: Bahn reicht Planungsunterlagen für letzten Kölner Bauabschnitt ein.. Offizieller Startschuss des Planfeststellungsverfahrens für den Bauabschnitt Köln Messe/Deutz • Alle vier Bauabschnitte nun in der Planfeststellung • Bahn baut zwei neue Gleise und einen neuen Mittelbahnsteig am Bahnhof Köln Messe/Deutz • Neubau des Haltepunkts „Köln-Kalk West“ • S-Bahn-Ausbau sorgt für mehr Kapazi... |
18.10.2024 Green Mobility Partners: Markteinstieg mit bis zu 50 Vectron Loks von Siemens Mobility.. Acht Fixabrufe des Vectron MS zur Vermietung an Bahnen, WartungsvertragGreen Mobility Partners, ein in Wien ansässiger neuer Akteur im europäischen Full Service Lok-Leasinggeschäft, bestellt bis zu 50 Loks bei Siemens Mobility. Der nun abgeschlossene Vertrag enthält den fest vereinbarten Kauf von acht Vectron MS Loks sowie Unte... |
Zwei Triebwagen der Baureihe ET 442 der S-Bahn Nürnberg zwischen Sachsen und Ansbach unterwegs. (Deutsche Bahn AG / Claus Weber) |
18.10.2024 Positive Signale für den S-Bahn-Ausbau Nürnberg.. Freistaat präsentiert erste Ergebnisse aus seinem „Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg“Gutachter bewerten zahlreiche Maßnahmen positivVerkehrsminister Bernreiter: „Wir treiben den Ausbau der S-Bahn Nürnberg weiter voran!“Das „Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg“ nimmt weiter Fahrt auf. Der Freistaat will das umwelt- und klim... |