elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Deutschland



18.11.2024 Weiterer Streckenabschnitt zwischen Nürnberg und Bamberg ist viergleisig ausgebaut..
Aus zwei mach vier: Hochmodernes, viergleisiges Schienensystem und barrierefreie Stationen zwischen Forchheim und Eggolsheim am Netz • Mehr Stabilität auf zentraler Strecke in Bayern • Zusätzliche Verbindungen im Fern-, Regional- und Güterverkehr • Neue S-Bahnstation Forchheim Nord ab Dezember in Betrieb • Ausbaustrecke
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 218 / Januar 2025

Die Highlights der Ausgabe:
Inhalt Ausgabe Nr. 218 / Januar 2025
Die Highlights der Ausgabe:
  • Die 101 der DB AG im Fahrplan 2025
  • Abschied von den Vicinali
  • Lokbespannte Ersatzverkehre 2025
  • Unfallloks in Linz
  • Abschied von der Reihe AM66ff
    und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










     18.11.2024 BEG startet Vergabeverfahren für Regionalzugverkehr im Großraum Würzburg..
Ausschreibung umfasst über sieben Millionen Zugkilometer bis Ende 2041 in zwei Vergabepaketen / Entscheidung für Jahresmitte 2025 geplant / Einstieg in Regio-S-Bahn Mainfranken mit neuer Zugbezeichnung RSDie Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat als federführender Auftraggeber gemeinsam mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (R...


554 618 und 554 620 start auf Dienstfahrt nach Norden. Göttingen, 16.10.2023 (Albert Winkens)
     18.11.2024 16 Ersatzzüge für zuverlässigen Betrieb im Taunusnetz..
Dieselfahrzeuge ersetzen in 2025 Wasserstoffzüge auf der Linie RB15 / Alstom übernimmt Mehraufwände / Info-Anzeiger an sechs Bahnhöfen16 dieselbetriebene Züge des Typs Lint41 ersetzen im kommenden Jahr auf der Linie RB15 Bad Homburg – Brandoberndorf die Wasserstoffzüge des Herstellers Alstom. In den vergangenen Monaten hatt...


Erneuerung Hallendach Dresden Hauptbahnhof (Deutsche Bahn AG/Vectorvision)
     13.11.2024 Erneuerung des Hallendachs des Dresdner Hauptbahnhofs abgeschlossen..
Erneuerung des Hallendachs wurde planmäßig abgeschlossen • Restarbeiten werden im Verlauf des Jahres 2025 erledigtNach drei Jahren Bauzeit hat die Deutsche Bahn (DB) die Bauarbeiten zur Erneuerung der 33.000 m2 Dachmembranfläche auf der Bahnsteighalle des Dresdner Hauptbahnhofs planmäßig abgeschlossen. „Mit der Erneuerung ...


Generalsanierung (DB AG / Oliver Lang)
     13.11.2024 Riedbahn-Generalsanierung: Vorbereitungsphase für Inbetriebnahme gestartet..
Zusätzliche Ressourcen bei Personal, Maschinen und Material • Enges Monitoring während der Inbetriebnahmephase • DB-Infrastrukturvorstand Huber: „Wir haben aus Generalprobe gelernt“Rund sechs Wochen vor der planmäßigen Inbetriebnahme der Riedbahn bereitet sich die Deutsche Bahn (DB) intensiv auf die Phase nach dem Absch...


     12.11.2024 Zwei Botschafter für die Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald unterwegs auf der Schiene..
Große Ereignisse stehen bevor! Seit dem Wochenende verfügt die Landesgartenschau Furth im Wald über zwei mobile Botschafter, die für die Ausstellung im kommenden Jahr auf der Schiene unterwegs sind. Gestaltet mit den Motiven der Drachenstadt und unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben!“ verkehrt zwischen Schwandorf und Furt...


     12.11.2024 Kabelschaden im Stellwerk: Schnellere Lösung für Oberstdorf gefunden ..
Deutlich größeres Fahrplanangebot spätestens Anfang März 2025 wieder zur Verfügung • Auch Fernverkehrszüge halten wieder • DB-Infrastrukturvorstand Huber „Wir versuchen, die Arbeiten noch schneller abschließen zu können“ • Bau eines neuen elektronischen Stellwerks bis Ende 2027 Der massive Kabelschaden im Stellwe...


Generalsanierung (DB AG / Oliver Lang)
     08.11.2024 Deutsche Bahn plant 2027 Generalsanierung des Korridors Frankfurt – Heidelberg..
Region profitiert nach Erneuerungsprogramm von modernem Ausrüstungsstandard bei Strecke, Bahnhöfen und Technik • Fahrgäste und Güter bleiben während der Bauphase mobil • Frühzeitige Einbindung aller Beteiligten bei Planung und VerkehrskonzeptFür mehr Qualität und Kapazität im Schienennetz plant die Deutsche Bahn (DB) i...


     06.11.2024 BRB: Testbetrieb mit Wasserstoffzug soll im Dezember starten..
Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 soll es endlich soweit sein: Bei der Bayerischen Regiobahn (BRB) startet der Testbetrieb mit dem neuen Wasserstoffzug vom Typ Mireo Plus H vom Hersteller Siemens Mobility im Fahrgasteinsetz. Anfang September 2024 ist das moderne Fahrzeug im BRB-Betriebswerk in Augsburg eingetroffen.Die BRB-K...


     06.11.2024 Erster Coradia Max ferig..
Erster Coradia Max-Hochleistungs-Regionalzug aus dem Alstom-Werk Chorzów fährt nach DeutschlandAlstom liefert 130 Coradia Max-Hochleistungs-Regionalzüge nach Baden-WürttembergAlstom-Werk in Chorzów produziert und testet komplette Züge für das ProjektDer erste Zug hat das Werk in Chorzów bereits verlassen, um mit den Tests i...