| Anzeige | |
| |
News-Rubrik: Deutschland |

![]() DB Museum Halle (Saale) (Foto: DB Museum / Mike Beims) |
29.09.2025 DB Museum: Standort Halle (Saale) wird ab 2026 zum Depot.. Besuch des Standorts noch bis Dezember 2025 möglich • Lokschuppen bleibt erhalten • Fahrzeuge verbleiben sicher am StandortDie Deutsche Bahn AG befindet sich aktuell in einem umfassenden, strukturellen Sanierungsprogramm, um die Infrastruktur, den Eisenbahnbetrieb und die Wirtschaftlichkeit bis 2027 nachhaltig zu verbessern. B... |
![]() |
29.09.2025 DBAG - Fahrplan 2026: Halbstundentakt jetzt für 21 Städte.. Neue Sprinter-Verbindungen mit attraktiven Fahrzeiten • deutlich mehr Europaverbindungen • erster Einsatz des ICE L • internationale Fahrten einfacher buchbar • Buchungsstart am 15. OktoberMehr Städte als je zuvor werden ab 14. Dezember im Halbstundentakt an den Fernverkehr der Deutschen Bahn (DB) angebunden sein. Ab dann ... |
![]() (DB AG / Oliver Lang) |
25.09.2025 ICE 3neo ab sofort zwischen Berlin und Amsterdam im Einsatz.. Flaggschiff der ICE-Flotte löst stufenweise alte Intercity-Züge ab • Ab 1. November ist Linie komplett umgestellt • Für mehr Zuverlässigkeit und Komfort für die KundenSeit 24. September 2025 verkehren mit dem ICE 3neo die modernsten und innovativsten Züge der Deutschen Bahn (DB) zwischen Berlin und Amsterdam. Sie ersetzen... |
![]() Halt der Sonderfahrt im Bahnhof Westerburg.(SPNV-Nord, Gerhard Hohl) |
24.09.2025 Erste batterie-elektrische Züge erfolgreich im Westerwald unterwegs.. Politiker informieren sich auf Sonderfahrt über den Start in die Akku-ElektromobilitätBereits seit Mai sind sie im Auftrag des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) im Westerwald unterwegs: drei neue batterie-elektrische Fahrzeuge, die zukünftig auf der Oberwesterwaldbahn, der Siegstrecke und ... |
![]() DB InfraGO AG - Viergleisiger Ausbau Nürnberg-Bambergm Intercity 2 bei Hirschaid 2025 (Deutsche Bahn AG / Daniel Karmann) |
22.09.2025 Nürnberg–Bamberg: vier Gleise für mehr Kapazität im Nah- und Fernverkehr.. DB InfraGO schließt Arbeiten im letzten Bauabschnitt Altendorf – Strullendorf erfolgreich ab • Mehr Stabilität und Pünktlichkeit im Regionalverkehr und auf der Schnellfahrstrecke München – Berlin • Lärmschutzwände und barrierefreie Stationen • Bund, Freistaat Bayern, Kommunen und DB investieren rund zwei Milliarden ... |
| 22.09.2025 Personalschulung mit dem ICE-L .. Am 17.09.2025 legte der ICE-L 73 80 80-91 006-5 Apzf als ICE 89270 in Göttingen auf Gleis 8 einen Zwischenstopp ein.Die Fahrt ging später weiter nach Kassel Wilhelmshöhe und von dort aus zurück nach Berlin.Mit dabei war jeweils eine große Anzahl von Mitarbeitern von Talgo und DB Fernverkehr.Talgo hatte auch 2 Journalisten mitg... |
![]() (Alstom/Philipp Ziebart) |
22.09.2025 Weltpremiere in Salzgitter: Alstom-Rangierlokomotive fährt mit Wasserstoff.. Modernisierungslösung zur Umrüstung von Diesel- auf Wasserstoffantrieb ermöglicht emissionsfreien RangierverkehrGroßes Potenzial: Allein in Deutschland 1.000 Diesel-Rangierloks im EinsatzJährliche Einsparungen von rund 150 Tonnen CO2 je umgerüsteter LokAlstom, Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität, hat... |
![]() |
22.09.2025 Vorstellung des Stadler Akku-Flirt für den pfälzischen Regionalverkehr.. Tag der Schiene am Samstag, 20. September im Bahnbetriebswerk KaiserslauternMit der offiziellen Vorstellung des neuen Akku-Triebwagens Typ ´Flirt´ für das sogenannte ´Pfalznetz´ am Tag der Schiene im DB-Betriebswerk am Hauptbahnhof Kaiserslautern starteten am 20. September 2025 die Projektpartner Zweckverband ÖPNV Rheinland-P... |
![]() |
16.09.2025 Erster Talgo-Zug erhält formelle Abnahme durch die DB AG .. Dies ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, mit dem die Auslieferung der Züge der Plattform Talgo 230 beginnt.Der ICE L wird am 17. Oktober in Berlin vorgestellt.Die Deutsche Bahn hat Talgo über die Abnahme des ersten ICE L-Zugs informiert. Mit dieser Bestätigung beginnt die formelle Auslieferung der ICE-Züge der Plattform Talg... |