Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Schweiz |
![]() 193 070 bei Himmelstadt, 13.05.2025 (Mario Pahl) |
03.06.2025 SBB fordert rasche Massnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im Güterverkehr.. Die SBB ist nach den Ausführungen im SUST-Schlussbericht zur Entgleisung im Gotthard-Basistunnel besorgt über das Unfallrisiko im Güterverkehr: Es ist zu hoch. Die SBB unterstützt die SUST-Empfehlungen und fordert eine rasche Umsetzung. Bis griffige behördliche Massnahmen zu Modernisierung und Unterhalt erlassen sind, wird die... |
![]() 485 015 BLS CARGO am 15.05.25 in Heddesheim (Wolfgang Mauser) |
28.05.2025 Crossrail Benelux wird BLS Cargo Nord.. Crossrail Benelux NV ändert per 1. September 2025 den Namen und tritt neu als BLS Cargo Nord NV unter der Marke «BLS Cargo» auf. Unverändert bleibt das Kerngeschäft: BLS Cargo Nord fährt die BLS Cargo-Züge in Belgien, Niederlande und Deutschland.Crossrail Benelux ist seit 2019 Produktionsgesellschaft der BLS Cargo AG und ist... |
![]() |
23.05.2025 Grösste Rollmaterialbeschaffung der Südostbahn abgeschlossen .. 43 Stadler Züge ausgeliefertMit der gestern im Service-Zentrum der SOB in Herisau erfolgten Zugübergabe hat Stadler die grösste Fahrzeugbestellung der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) pünktlich abgeschlossen. Über einen Zeitraum von sechs Jahren hat Stadler die 43 in Bussnang TG produzierten Traverso und FLIRT3-Züge an di... |
![]() |
22.05.2025 SBB Fahrplan 2026: Grösster Angebotsausbau in der Nordwestschweiz seit 20 Jahren.. Der Fahrplanwechsel im Dezember 2025 bringt in der Nordwestschweiz den grössten Angebotsausbau seit 20 Jahren. Dazu gehören der Viertelstundentakt zwischen Basel und Liestal, der Halbstundentakt zwischen Basel und Biel und die Wiedereinführung der Direktverbindung zwischen Basel und dem Arc lémanique. International gibt es zusÃ... |
![]() Illustration des Zuges. (Stadler Rail Group) |
21.05.2025 Transports Montreux–Vevey–Riviera (MVR) kauft bei Stadler acht Zahnradbahnen .. Stadler liefert acht neue Zahnradbahnen für die spektakuläre Fahrt auf den Rochers-de-NayeDie völlig neu konzipierten Triebzüge bringen die Fahrgäste ab 2029 von Montreux auf den Gipfel des Rochers-de-Naye. Die speziellen Panoramafenster bieten während der Fahrt eine optimale Sicht auf die Alpen und den Genfersee. Die in Buss... |
![]() 193 064 northrail-SBB Cargo subhired to SBB Cargo International am 04.04.25 in Graben-Neudorf. (Wolfgang Mauser) |
21.05.2025 Zukunft Güterverkehr: SBB richtet kombinierten Verkehr neu aus.. Um Güter wirtschaftlich zu transportieren, richtet die SBB den kombinierten Verkehr neu aus. Mit Fokus auf die Nord-Süd-Achse baut sie die erste Verbindung gemäss dem Konzept «Suisse Cargo Logistics» auf. Unrentable Verkehre werden nicht mehr gefahren. Wo Stellen nicht mehr benötigt werden, werden sie sozialverträglich abgeb... |
Die Unfallstelle. (Stadtpolizei Sankt Gallen) |
20.05.2025 Schweiz: Kollision zwischen Streckenlokomotive und Schienenbagger.. Am frühen Montagmorgen (19.05.2025) ist es im Osten der Stadt St.Gallen zu einer Kollision zwischen einer Streckenlokomotive und einem Schienenbagger gekommen. Zwei Männer wurden durch die Kollision schwer verletzt. Es kommt zu Zugausfällen.UnfallortAm frühen Montagmorgen kurz nach 2 Uhr kam es im Bereich Heiligkreuz bei Gleisa... |
![]() |
06.05.2025 Schweiz: Die ‚Rollende Autobahn’ wird Ende 2025 eingestellt... Wegen unerwartet vielen Einschränkungen auf dem Schienennetz kann das Unternehmen RAlpin die ‚Rollende Autobahn‘ (Rola), d. h. den Bahnverlad von ganzen Lastwagen für die Fahrt durch die Alpen, auch mit den Finanzhilfen des Bundes nicht mehr wirtschaftlich betreiben, obwohl die Nachfrage von Seiten der Kunden weiterhin gut is... |
![]() |
30.04.2025 SBB: Drehgestelle eines FV-Dosto werden testweise umgebaut.. Die SBB will gemeinsam mit dem Hersteller Alstom den Fahrkomfort des Fernverkehrs-Doppelstockzugs (FV-Dosto) weiter verbessern. Dafür wird ein Zug in Velim, Tschechien, mit umgebauten Drehgestellen ohne Wankkompensation ausgerüstet und getestet. Im Sommer 2025 folgen weitere Testfahrten in der Schweiz. Im Herbst 2025 will die SBB... |