Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Schweiz |
![]() |
25.04.2022 Schweiz: Bunter Oster-Reiseverkehr durch den Gotthard-Basistunnel.. Die SBB setzte an den Ostertagen aufgrund des erhöhten Reiseaufkommens zusätzliche Züge zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin ein. In den 24 Extrazügen durch den Gotthard-Basistunnel (GBT) standen insgesamt rund 31 000 zusätzliche Sitzplätze für die Reisenden bereit. Einige Regelzüge wurden mit zusätzlichen Wagen oder... |
![]() Digitale Automatische Kupplung DAC4EU (© SBB CFF FFS) |
24.03.2022 Internationaler Testlauf: Modernisierung des Schienengüterverkehrs schreitet voran.. Seit Herbst 2021 ist erstmals ein digitaler Güterzug zu Testzwecken in Europa unterwegs. Das Ziel: das Testen der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) im realen Betrieb. Bis Ende März unterzieht SBB Cargo den Zug einem umfangreichen Testprogramm. Dabei ist sich die Branche einig: Die enge nationale Zusammenarbeit und die Abstim... |
![]() |
10.03.2022 Zwei Loks und fünf Festwochenenden für 175 Jahre Schweizer Bahnen.. Vor 175 Jahren fuhr in der Schweiz die erste Eisenbahn. Zum Jubiläum organisiert die öV-Branche fünf Anlässe in allen Landesteilen. Der digitale Festführer ist seit dem 9. März 2022 online. Im SBB Werk in Yverdon-les-Bains sind je eine Lok der SBB und von SBB Cargo im Jubiläumskleid enthüllt worden.Die Personenverkehrs-Lok ... |
![]() 501 021 Gessertshausen 16.04.2021 (Harry Müller) |
01.03.2022 Zürich: Eine Boxengasse für Züge und eine Reparaturhalle aus Holz.. Zwischen 200 000 und 400 000 Kilometer rollen die Zugräder im Durchschnitt, bevor die SBB ihnen ein neues Profil gibt. Im Zürcher Vorbahnhof hat sie dafür jüngst eine Instandhaltungshalle in Betrieb genommen – zeitgleich mit einer weiteren Reparaturhalle ganz aus Holz.Mitten im Gleisfeld des Vorbahnhofes Zürich, unmittelbar ... |
![]() 502 219 Zürich 15.07.2021 (Harry Müller) |
25.02.2022 SBB: FV-Dosto erfüllt die Normen.. Alle Rampen im Ein- und Ausstiegsbereich des Fernverkehrs-Doppelstockzuges (FV-Dosto) weisen bereits heute eine maximale Neigung von 15 Prozent auf. Damit erfüllt die SBB die Auflage aus dem heute kommunizierten Urteil des Bundesgerichts vom 22.12.2021. Die SBB begrüsst, dass das Bundesgericht die acht weiteren Punkte abgelehnt h... |
![]() |
21.02.2022 Die SBB plant die Erneuerung ihrer Eurocity-Wagen.. 175 Reisezugwagen des Typs Eurocity (EC) werden bis 2028 umfassend saniert und erneuert. Die Arbeiten erfolgen aus Kapazitätsgründen mehrheitlich ausserhalb der SBB.Insgesamt 175 Eurocity-Wagen (62 Wagen 1. Klasse, 113 Wagen 2. Klasse) werden bis 2028 umfassend erneuert und saniert. Zur Flotte gehören auch die Velowagen, alle Wa... |
![]() |
09.02.2022 E-Story Schweiz.. Und nochmal entführt uns Harry Müller in die Schweiz: Im Oktober 2021 stattete er u.a. Zürich und Dietikon einen Besuch ab und kehrte wieder mit zahlreichen Fotos nach Hause zurück. Mehr in der neuen E-Story: Schweiz zu sehen. Aktuell warten noch drei E-Stories auf die Einarbeitung.... |
![]() |
25.01.2022 E-Story Schweiz (2).. Der zweite Teil der Schweizreise führte Harry Müller nach Pratteln. Mehr in der neuen E-Story: Schweiz (2)zu sehen. Aktuell warten noch fünf E-Stories auf die Einarbeitung.... |
![]() |
21.01.2022 E-Story Schweiz (1).. Im Herbst 2021 stattet Harry Müller mehrfach der Schweiz eine Besuch ab. Daraus resultieren auch zwei E-Stories, von denen uns die erste u.a. nach Zürich, Dietikon und Winterthur führt. Mehr in der neuen E-Story: Schweiz (1)zu sehen. Aktuell warten noch sechs E-Stories auf die Einarbeitung.... |