| Anzeige | |
| |
| Datum: 15.07.2022 Uhrzeit: 09:51 | ![]() |
Historischer Triebzug verbindet das Museum der CD mit dem Eisenbahndepot NTM
An den Feiertagen mittwochs am 13., 20. und 27. Juli sowie am 3., 10., 17., 24. und 31. August 2022 wird der Triebzug der Baureihe M262.0 mit dem Spitznamen Kredenc das CD-Museum in Luzna u Rakovníka, Zatec und Chomutov verbinden, wo sich das Eisenbahndepot des Nationalen Technischen Museums befindet. Dieser Hochgeschwindigkeitstriebwagen wurde zwischen 1949 und 1960 bei der CKD Praha hergestellt und war eine der Säulen der Nachkriegserneuerung des Fahrzeugparks. Heute wird sie nur noch für nostalgische Fahrten genutzt. Der Autozug fährt um 11:25 Uhr in Luzna u Rakovníka ab und kommt über Zatec (12:17 Uhr) um 12:49 Uhr in Chomutov an. Auf der Rückfahrt verlässt der Triebwagenzug Chomutov um 14:50 Uhr und kommt um 16:00 Uhr in Luzna an. Der Kartenvorverkauf findet an allen Kassen der CD und im e-shop der CD (hier) statt. Gegen Vorlage einer Fahrkarte des historischen Triebwagens erhalten die Fahrgäste 20 % Ermäßigung auf den Eintritt in das CD-Museum in Luzna u Rakovníka und in das Depot Chomutov des Nationalen Technischen Museums. Die Hauptattraktion des Tschechischen Eisenbahnmuseums in Luzna bei Rakovník sind die Dampflokomotiven, von denen es mehr als dreißig in den Sammlungen gibt. Diese Maschinen bilden die Entwicklung des Dampfbetriebs von der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert bis zum Ende der Dampftraktion in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ab. Neben Dampflokomotiven sind auch historische Motorlokomotiven, Diesel- oder Elektrolokomotiven, historische Personen- und Güterwagen und viele andere interessante Exponate zu sehen, die für den Eisenbahnbetrieb notwendig sind. Im Eisenbahndepot des Nationalen Technischen Museums in Chomutov befinden sich fast hundert Fahrzeuge verschiedener Spurweiten und Typen - von Dampflokomotiven aus dem Jahr 1870 bis zu neuen Triebfahrzeugen ein Jahrhundert später. Zu sehen sind Lokomotiven der ehemaligen CSD, Salonwagen, Personen- und Triebwagen, Elektro- und Motorlokomotiven, historische Draisinen sowie Fahrzeuge, die vor kurzem von der CD außer Dienst gestellt wurden. Die größte Attraktion sind die Dampflokomotiven - zum Beispiel der Schnellzug 'Albatros' 498.106 mit einer Rekordgeschwindigkeit von 162 km/h, die erste Nachkriegslokomotive 534.0301 oder die 1887 in Linz gebaute Straßenbahndampflok 'Gartenau'. Beide Museen sind auch an Tagen, an denen der historische Zug nicht fährt, ein interessantes Ausflugsziel. Das Museum der Tschechischen Eisenbahnen in Luzna ist bis zum Ende der Sommerferien täglich von 9:30 bis 17 Uhr geöffnet, während das NTM-Depot in Chomutov bis zum 4. September von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet ist. Weitere Informationen über die Museen finden Sie auf deren Websites www.cdnostalgie.cz und www.muzeum-chomutov.cz. Quelle:/Fotos: Ceske drahy | |