| Anzeige | |
| |
| Datum: 15.07.2022 Uhrzeit: 09:51 | ![]() |
Eine neue Waschanlage in Havlíckuv Brod
Ceske drahy baut in Havlíckuv Brod einen neuen Waschplatz für Eisenbahnfahrzeuge. Diese Waschanlage des Regionalen Instandhaltungszentrums Ost wird das Waschen des rollenden Materials vereinfachen. Mit der modernen Ausrüstung kann eine größere Anzahl von Zügen gereinigt werden, die gewählte Technologie schont den Lack und trägt zur Minimierung der Umweltauswirkungen bei. Die CD plant, die neue Autowaschanlage im April nächsten Jahres in Betrieb zu nehmen. Die neue Zugwaschanlage in Vysocina soll bereits im April nächsten Jahres in Betrieb genommen werden. Das Regionale Instandhaltungszentrum Ost hat zu Beginn dieses Jahres mit dem Bau in Havlíckuv Brod begonnen. 'Die Autowaschanlage wird so wassersparend wie möglich sein, da sie bis zu 80 % recyceltes Wasser verwenden wird. Die Umsetzung wird somit wesentlich zur Verbesserung der Umweltaspekte der Fahrzeugwartung in der Region Vysocina beitragen, indem moderne Geräte eingesetzt und Technologien und Verfahren angewandt werden, die die Umweltauswirkungen minimieren', sagt Michal Kraus, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und stellvertretender Generaldirektor für Service, und fügt hinzu: 'Der Bau der überdachten Waschanlage wird die ganzjährige Reinigung von Schränken für Eisenbahnfahrzeuge ermöglichen und die Waschkapazität unter Berücksichtigung der vertraglichen Verpflichtungen erhöhen. In den Jahren 2023 und 2024 wird nämlich eine umfassende Modernisierung des rollenden Materials im Fahrzeugwartungszentrum in Havlíckuv Brod stattfinden. Dort werden neue RegioPanter-Elektrogeräte und PESA-Kraftfahrzeuge zu sehen sein. Neben diesen neuen Anlagen werden hier auch andere Arten von Zügen, Personenwagen und Triebfahrzeugen gewaschen werden. Derzeit werden die Fahrzeuge in den unzureichenden Räumlichkeiten aus dem Jahr 1870 gewaschen, so dass sich die Arbeits- und technischen Bedingungen durch den Bau der Waschanlage erheblich verbessern werden. Die Halle der neuen Autowaschanlage wird 67 Meter lang und mehr als achteinhalb Meter breit sein. Neben der Autowaschanlage wird ein 15,7 × 5,6 m großes Technikgebäude errichtet. Der Bau der Halle erfordert auch den Umbau der zugehörigen Gleise. Die Waschanlage wird in zwei grundlegenden Waschmodi arbeiten. Die erste ist das stationäre Waschen, bei dem das Fahrzeug oder der Zug stillsteht und das Waschportal in Bewegung ist. Die zweite ist die Durchlaufwäsche, bei der das Portal feststeht und das Fahrzeug durchfährt. Die Autowaschanlage kann mindestens 25 Fahrzeuge an einem Tag waschen. Die Waschportale, Rohrleitungen und alle Konstruktionsteile werden aus rostfreiem Stahl gefertigt. Die Kosten für den Bau der neuen Autowaschanlage in Havlíckuv Brod, einschließlich der vorbereitenden Arbeiten, belaufen sich auf ca. 82 Mio. CZK ohne MwSt. Bauherr ist die Gesellschaft 'Wash Havlíckuv Brod', in der die Unternehmen Chladek a Tintera Havlíckuv Brod, a.s., und Subterra, a.s. zusammengeschlossen sind. Quelle:/Fotos: Ceske drahy | |