elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 18.08.2022 Uhrzeit: 10:32

VUZ Slovakia erhält wichtige Akkreditierungen


Die VUZ 193 902 am 10. Juli 2021 mit EC 378 in Leipzig-Priestewitz. (Andreas Pusch)

Die slowakische Tochtergesellschaft des Eisenbahnforschungsinstituts Vyzkumny Ustav Zeleznicní, a.s. hat alle Bedingungen des Akkreditierungsverfahrens erfolgreich erfüllt und ist nun Inhaber der Akkreditierungsurkunde Nr. P-058. Damit kann die VUZ Slovakia, s.r.o. zusätzlich zu ihren bisherigen Aktivitäten die Dienste der akkreditierten Stelle DeBo für die Slowakische Republik (Überprüfung der Konformität der Produkte des Europäischen Eisenbahnsystems mit den slowakischen nationalen Vorschriften) und die Dienste der Zertifizierungsstelle ECM für das Gebiet der Europäischen Union (Zertifizierung des Instandhaltungssystems und der Instandhaltungsfunktionen von Schienenfahrzeugen) anbieten.
'Ich freue mich, dass die Expansion des Railway Research Institute, a.s. in den slowakischen Markt erfolgreich abgeschlossen ist. Zu den Kunden der VUZ-Gruppe gehören nun auch Eisenbahnverkehrsunternehmen bzw. alle Stellen, die für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen verantwortlich sind und eine Zertifizierung ihres Instandhaltungssystems benötigen. Damit können sie den sicheren und betriebsfähigen Zustand der zugewiesenen Schienenfahrzeuge erklären, den wir in der gesamten Europäischen Union überprüfen können', kommentiert Ing. Miroslav Klich, Geschäftsführer und CEO von VUZ Slovakia, s.r.o.
Das neu erweiterte Portfolio der VUZ-Gruppe stärkt die Rolle der VUZ, a.s. als europäischer Marktführer für Eisenbahnprüfungen und -zertifizierungen im Schienenverkehr weiter. Gleichzeitig ist es ein weiterer Schritt zur Verwirklichung der Vision, ein internationales Unternehmen zu sein, das den Ehrgeiz hat, sich nicht nur im mitteleuropäischen Raum und nicht nur auf der Schiene zu etablieren.

Quelle:/Fotos: Vyzkumny Ustav Zeleznicní, a.s. (VUZ)