elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 23.08.2022 Uhrzeit: 09:45

Alstom: Wartungsvertrag für 60 Lokomotiven

Dieser Vertrag zeigt das Vertrauen des Kunden in unsere Servicekapazitäten in der Benelux-Region

Der Vertrag profitiert von der Präsenz von Alstom in Rotterdam und Brügge und den zustandsorientierten Wartungsdienstleistungen von Healthhub

Alstom, ein weltweit führender Anbieter von intelligenter und nachhaltiger Mobilität, hat mit DB Cargo Belgien und DB Cargo Niederlande einen Vertrag über die Vollwartung der Flotte von 60 DE-6400-Lokomotiven in Belgien und den Niederlanden unterzeichnet.

Der Vertrag sieht vor, dass Alstom für eine erste Laufzeit von drei Jahren mit einer Option auf zwei weitere Jahre für die präventive und korrektive Instandhaltung verantwortlich sein wird. Diese Vereinbarung bestätigt die langjährige und vertrauensvolle Beziehung zwischen DB Cargo Niederlande und Alstom (und früher Shunter) in Rotterdam während der letzten 18 Jahre.

Wir sind sehr erfreut und fühlen uns geehrt, dass wir den Zuschlag für die Verlängerung der Instandhaltungspartnerschaft mit DB Cargo Netherlands und DB Cargo Belgium erhalten haben. Dieser neue Vertrag ist eine Bestätigung des Vertrauens, das DB Cargo in unsere Fähigkeiten hat, ihre Bedürfnisse zu erfüllen, indem wir ein hohes Serviceniveau bieten, um eine voll funktionsfähige Lokomotivenflotte zu haben, sagt Frank Strik, Managing Director Services Benelux.

Dieser neue Vertrag ist eine Bestätigung des Vertrauens, das DB Cargo in unsere Kapazitäten hat, ihre Bedürfnisse durch ein hohes Serviceniveau zu erfüllen, um eine voll funktionsfähige Lokomotivflotte zu haben.

Die DE-6400-Lokomotivflotte spielt eine Schlüsselrolle für den Betrieb von DB Cargo in den Niederlanden und Belgien, insbesondere für den Teil des Schienennetzes, in dem die Oberleitung fehlt, wie z. B. in Rangierbahnhöfen, Terminals und Bahnverbindungen.

Dieser Vertrag mit Alstom ermöglicht es DB Cargo, seinen Kunden weiterhin das hohe Maß an Zuverlässigkeit der Flotte zu bieten. Die Wartung der belgischen Flotte kann auch in den Anlagen von Alstom in Brügge durchgeführt werden, um die Flotte geografisch in der Nähe des DB Cargo-Betriebs zu halten.

Die digitalen Dienstleistungen werden durch den Einsatz von Healthhub, einem innovativen Tool für die vorausschauende Wartung, integriert. Dieser innovative Instandhaltungsansatz überwacht den Zustand der Anlagen durch verschiedene Datenerfassungslösungen für die kritischeren Teile der Lokomotiven. Dies eignet sich besonders für größere und verstreute Flotten.

Alstom kann auf eine langjährige Erfolgsbilanz bei der Erbringung von Instandhaltungsdienstleistungen in der Benelux-Region zurückblicken. Derzeit werden mehr als 200 Fahrzeuge gewartet, darunter mehrere Lokomotivflotten und die Straßenbahnflotte in Utrecht. Das umfassende Dienstleistungsportfolio umfasst auch Modernisierungen, Ersatzteile, Reparaturen, Überholungen sowie digitale und unterstützende Dienstleistungen wie die Fernüberwachung einer wachsenden Anzahl von Kundenflotten.

Alstom baut seine Aktivitäten in der Benelux-Region aus und sucht daher etwa 60 zusätzliche Talente für seine Projekte mit Fachkenntnissen in den Bereichen Mechanik, Engineering, Software, Projektmanagement und mehr. Entdecken Sie die Jobmöglichkeiten bei Alstom: https://jobsearch.alstom.com/

Alstom™ und Healthhub™ sind geschützte Marken der Alstom-Gruppe.


Quelle:/Fotos: Alstom