| Anzeige | |
| |
| Datum: 25.08.2022 Uhrzeit: 09:35 | ![]() |
Änderungen bei den Pendolino-Fahrten
Ab dem ersten Septemberwochenende kommt es zu Fahrplanänderungen bei einigen Zügen mit Pendolino-Einheiten und zu einer Verstärkung der Schnellzüge zwischen Prag und Klatovy. Bei den SC/IC-Pendolino-Zügen 512/515 Bohumín - Frantiskovy Lazne - Bohumín ist der Grund für die Änderung eine Erhöhung der Zugkapazität. Für die Verbindungen SC Pendolino 509 / 500 Prag - Ostrava - Prag gibt es einen Ersatz wegen einer fehlenden Pendolino-Einheit. 'In den Zügen 512 und 515 auf dem Abschnitt Prag - Frantiskovy Lazne beobachten wir ein großes Interesse an Fahrten an Wochenenden. Die Kapazität des Pendolino reicht hier nicht mehr aus, und da es sich um eine komplette Einheit handelt, ist es nicht möglich, sie mit zusätzlichen Wagen zu verstärken. Am Samstag und Sonntag werden wir daher auf beiden Strecken eine klassische Garnitur von neun modernen klimatisierten Wagen einsetzen. Die Kapazität des Zuges wird somit um mehr als 160 zusätzliche Sitzplätze erhöht', erklärt Petr Vondracek, Direktor der Geschäftsabteilung Personenverkehr der CD, die Änderung der Zugbestellung. Die Pendolino-Einheiten werden wie bisher von Montag bis Freitag auf den SC/IC-Pendolino 512/515-Zügen eingesetzt. An Samstagen und Sonntagen verkehren beide Züge auf der gesamten Strecke Bohumin - Frantiskovy Lazne und zurück als InterCity-Züge, auf dem Abschnitt Bohumín - Prag und zurück sind sie reservierungspflichtig. Die gesamte Strecke wird dann von einer klassischen Zuggarnitur mit Wagen der 1. und 2. Klasse, einem Speisewagen, einem Wagen mit Sitzen für Rollstuhlfahrer und anderen üblichen Leistungen der InterCity-Züge bedient. Diese Änderung ist mit der Umstellung der Wochenendzüge IC 502 Opavan Opava východ (15:52) - Praha hl.n. (19:32) verbunden, die sonntags verkehren, IC 508 Ostravan Bohumín (10:59) - Praha hl. n. (14:32 Uhr), der am Samstag verkehrt, und IC 519 Ostravan Praha hl.n. (23:40 Uhr) - Bohumín (3:08 Uhr), der in der Nacht von Samstag auf Sonntag und von Sonntag auf Montag verkehrt. Diese Züge werden nun in der Kategorie SuperCity verkehren und mit einer Pendolino-Einheit ausgestattet sein. Ein weiterer Wechsel findet ab Montag, 5. September, auf den SC Pendolino-Zügen 509 / 500 Praha hl.n. (13:25) - Ostrava hl.n. (16:49 / 17:07) - Praha hl.n. (20:32) statt. Auf diesem Zugpaar wird täglich die modernste InterJet-Zuggarnitur der Tschechischen Bahnen eingesetzt. Die Verbindung wird in der Kategorie InterCity geführt und ist weiterhin eine Pflichtverbindung. Die InterJet-Einheiten sind die modernsten Triebzüge in Mitteleuropa. So sind sie beispielsweise mit Wi-Fi und der Möglichkeit zum Aufladen von Reiseelektronik ausgestattet, in der ersten Klasse gibt es kabellose Ladegeräte für Mobiltelefone, und die Zugfenster sind mit einer speziellen Technologie ausgestattet, die einen besseren Durchgang des Mobilfunksignals ermöglicht. Erfrischungen werden an Bord des Zuges in Form einer Minibar angeboten. Grund für diese Änderung ist die geringere Zahl der Pendolino-Betriebseinheiten nach dem Unfall im Juni. Ab dem ersten Septemberwochenende werden auch die Freitags- und einige Sonntagsverkehre der Berounka-Linie R 16 Prag - Plzen - Klatovy / Zelezna Ruda durch einen zusätzlichen Wagen der 2. Klasse verstärkt. Am Freitagnachmittag bietet die CD zusätzlich 320 Sitzplätze in der Richtung von Prag nach Plzen und Klatovy an. Alle Änderungen in der Zugfolge gelten bis zum Ende des diesjährigen Fahrplans, d.h. bis zum 10. Dezember 2022. Quelle:/Fotos: Ceske drahy | |