elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 25.08.2022 Uhrzeit: 09:35

CAF soll die neuen NS-Doppeldecker bauen


Im Rahmen einer europäischen Ausschreibung hat NS den Zughersteller CAF SA nun zum bevorzugten Bieter für die Lieferung von 60 neuen Zügen ernannt.

Vier namhafte Zughersteller haben in der letzten Ausschreibungsrunde (das sogenannte Best and Final Offer) ein valides Angebot abgegeben. CAF SA erzielte die besten Ergebnisse der vier Parteien bei der Kombination der anwendbaren Preis- und Qualitätskriterien, zu denen Faktoren wie Investitionskosten, Zuverlässigkeit, Wartbarkeit der Züge, Energieeffizienz, Design des Zuges für Fahrgäste/Personal und Unterstützung nach der Episode gehörten .

Wartezeit

In den kommenden Wochen beginnt eine Frist, in der die anderen Parteien, die nicht die bevorzugten Bieter sind, gegen den beabsichtigten Zuschlag Einspruch erheben können. Solange diese Frist läuft, kann NS keine inhaltlichen Ankündigungen über die Auszeichnung machen. Danach wird NS Verhandlungen mit CAF SA aufnehmen, um den endgültigen Vertrag für die Doppeldeckerbusse abzuschließen. Nachdem dieser Vertrag Ende dieses Jahres unterzeichnet wurde, beginnt die Designphase mit dem Hersteller, um das Design zu finalisieren. Anschließend beginnt eine umfangreiche Phase der Produktion, Erprobung/Zulassung und Erprobung. Die neu zu beschaffenden Doppeldecker ersetzen irgendwann einige der aktuellen NS-Doppeldecker (DDZ) und sollen ab 2028 in Betrieb gehen.

Hohe Kapazität und Zugänglichkeit

Die Ausschreibung bezieht sich auf einen Zug, der sowohl aus Einzeldecker- als auch aus Doppeldeckerwagen besteht, der die Notwendigkeit hoher Kapazität mit guter Zugänglichkeit verbindet und für Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h geeignet ist. Insgesamt umfasst die Grundbestellung 30 Doppeldecker mit vier Wagenlänge und 30 Doppeldecker mit sechs Wagenlänge und insgesamt rund 30.000 Sitzplätzen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Park zukünftig mit verschiedenen Optionen für Zusatzbestellungen weiter auszubauen und ähnliche Züge für den grenzüberschreitenden Verkehr zu bestellen.


Quelle:/Fotos: NS