elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 20.04.2023 Uhrzeit: 09:27

Der neue NS Intercity debütiert zwischen Amsterdam und Rotterdam


ICNG (NS)

Ab Mittwoch (18.04.2023) können Reisende erstmals in den neuen Intercity New Generation (ICNG) der NS einsteigen. Dieser Zug der Zukunft beginnt dann seine Generalprobe. Indem NS tatsächlich mit Fahrgästen im Fahrplan fährt, testet NS, wie sich der Zug in der Praxis verhält. Auf dieser Basis kann Hersteller Alstom Kinderkrankheiten lösen und weitere Verbesserungen umsetzen. Reisende werden dem ICNG zum ersten Mal auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke des Intercity direkt zwischen Amsterdam Central – Rotterdam Central begegnen.

President-Director Wouter Koolmees: „ Der ICNG ist eine wunderbare Ergänzung unserer Flotte und wird Reisenden in Zukunft mehr Sitzplätze und mehr Komfort bieten. Wir sind stolz darauf, dass dieser Zug am frühen Mittwoch sein Debüt in Amsterdam Central geben wird. Wird gleich alles gut? Wahrscheinlich nicht. Was wir mit Sicherheit wissen, ist, dass sich der ICNG in Zukunft seinen Platz in der niederländischen Landschaft verdienen und all das Gute symbolisieren wird, das die Niederlande mit dem Zug zu bieten haben. Das ist eine nachhaltige, komfortable und schnelle Reise zwischen den niederländischen Regionen und darüber hinaus.

Nicht auf Anhieb perfekt

Die Einführung eines neuen Zuges ist ein langwieriger Prozess von etwa sieben Jahren. Programm Manager Maarten Bakker: „Ein neuer Zug ist technisch nicht perfekt und jeder muss sich daran gewöhnen. Für Reisende, aber auch für NS-Kollegen, die mit der Bahn arbeiten. Deshalb ist diese abschließende Testphase mit Fahrgästen im Fahrplan so wichtig. Sie wissen nicht wirklich, wie es geht, bis Sie es tatsächlich fahren. Damit fangen wir jetzt an. Man muss berücksichtigen, dass auch neue Züge unter Kinderkrankheiten leiden. Das ist ein Teil davon. Da wir mit einem neuen Intercity auf einer Strecke beginnen, können wir die Auswirkungen für Reisende minimieren.“ Wenn diese Fahrten mit einem Zug zufriedenstellend verlaufen, werden wir in den kommenden Wochen einen zweiten ICNG in den Fahrplan aufnehmen. So werden wir beispielsweise im kommenden Jahr die aktuellen Intercity-Züge auf der High Speed ??Line sukzessive durch ICNG-Züge ersetzen. Wenn alle aktuellen Intercity-Züge ersetzt wurden,

Schritte im Fahrplan

Nach der Strecke Amsterdam – Rotterdam folgen die Strecken Den Haag – Eindhoven, Amsterdam – Brüssel, Amsterdam – Groningen/Leeuwarden und Amsterdam – Enschede. Alle 99 ICNGs – gut für 33.000 Sitzplätze – können mit 200 km/h fahren, aber diese Geschwindigkeit wird nur auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke erreicht. Auf dem Hauptschienennetz fährt der Zug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.

Über den ICNG

Der ICNG wird vom französischen Zughersteller Alstom gebaut und basiert auf dem Coradia-Modell. Mehr als 2400 Züge dieses Zugtyps sind bereits in mehreren Ländern im Einsatz, darunter Deutschland, Schweden, Frankreich und Italien. Der Zug wurde speziell für NS für das niederländische Eisenbahnsystem angepasst, so dass er für die Hochgeschwindigkeitsstrecke und unser reguläres Gleis geeignet ist. 20 ICNGs werden auch für den Einsatz in Belgien geeignet gemacht.


Quelle:/Fotos: NS