| Anzeige | |
| |
| Datum: 10.08.2023 Uhrzeit: 09:56 | ![]() |
Bobin'-Treffen in Olomouc
Die Tschechischen Bahnen haben für dieses Wochenende eine attraktive Veranstaltung für Fans der Eisenbahngeschichte vorbereitet. Am Samstag, dem 12. August, findet im Depot Olomouc des CD-Museums ein Wiedersehen mit der ältesten Elektrolokomotive für das 3000-V-Gleichstromsystem, der legendären 'Bobin'-Serie E 499.0, statt. Die Veranstaltung erinnert an den 70. Jahrestag der ersten dieser Lokomotiven und an den 65. Jahrestag der letzten, der 100. Bobina für die damalige CSD. Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Fahrten in Sonderzügen. Am Freitag, den 11. August, können Interessierte mit einem Protokollexpress von Prag nach Olomouc fahren, am Sonntag ist ein internationaler Sonderzug von Olomouc nach Poprad und zurück geplant. Die CD arbeitet bei diesen Fahrten mit IDS Cargo und dem Tatraner Eisenbahnclub zusammen. Das Programm beginnt am Freitagnachmittag, dem 11. August, wenn alle teilnehmenden Lokomotiven in Olomouc zusammenkommen, um sich den Fotointeressierten zu präsentieren. Es werden sowohl Maschinen aus den Sammlungen der Tschechischen Bahnen als auch aus der Slowakei und von Privatbesitzern zu sehen sein. Für Interessierte wird an diesem Tag auch ein protokollarischer Schnellzug von Prag nach Olomouc verkehren, der von der Lokomotive E 499.042 angeführt wird. Er wird die historische Zuggarnitur 'Ostravan' sowie einen Speisewagen mit Erfrischungen ziehen. Die voraussichtliche Abfahrt von Prag hl.n. wird um 8:00 Uhr morgens sein. Der Zug wird auch in Prag-Liben, Kolin, Pardubice, Ceska Trebova und Zabreh na Morave halten. Der volle Fahrpreis für die Strecke Prag - Olomouc beträgt 650 CZK, für Kinder unter 12 Jahren 450 CZK, der volle Fahrpreis für die Strecke Ceska Trebova - Olomouc beträgt 450 CZK, für Kinder unter 12 Jahren 320 CZK. Sie können auch Hauptmahlzeiten im Speisewagen vorbestellen. Die Fahrkarten müssen im Voraus auf der Website www.nostalgickevlaky.cz gekauft werden. Der Hauptteil des Programms in Olmütz findet am Samstag, dem 12. August, statt, wenn die Besucher im Olmützer Depot des CD-Museums eine Ausstellung der Baureihe E 499.0 und weiterer historischer Maschinen aus den Sammlungen der CD sowie begleitende Veranstaltungen besuchen können. Das abwechslungsreiche Programm umfasst geführte Besichtigungen der ausgestellten Lokomotiven mit fachkundigen Kommentaren, eine Ausstellung von Modellen und den Verkauf von Souvenirs zum Thema Eisenbahn. Kinder können auf der Rangierlokomotive BN 60 mitfahren. Der Grundpreis für den Eintritt in das Depot beträgt an diesem Tag 100 CZK bzw. 50 CZK für Kinder von 6 bis 15 Jahren, Senioren über 65 Jahren und Inhaber von ZTP- und ZTP/P-Karten. Das Programm des Samstags wird auch durch Sonderfahrten mit dem Zug bereichert. Historische Züge, die von einer Lokomotive der Baureihe E 499.0 gezogen werden, verkehren tagsüber dreimal von Olomouc nach Prerov und zurück (Abfahrten vom Olomoucer Hauptbahnhof um 9:00, 13:00 und 17:00 Uhr) sowie viermal von Olomouc nach Prostejov und zurück (Abfahrten vom Olomoucer Hauptbahnhof um 9:28, 11:28, 13:28 und 15:28 Uhr). Die einfache Fahrt kostet für Erwachsene 80 CZK und für Kinder von 6 bis 15 Jahren 50 CZK. Sie sind an allen Verkaufsstellen der CD erhältlich. Der Höhepunkt des internationalen Bobin-Treffens wird ein internationaler Sonderzug von Olomouc nach Poprad und zurück am Sonntag, den 13. August sein. Der so genannte 'Bobin-Express' wird von den Museums-Bobins E 499.085 der Tschechischen Eisenbahnen und E 499.062 des Slowakischen Eisenbahnclubs Tatran geführt. Dieser historische Express wird die letzte Fahrt auf der alten Strecke unter der Tatra sein. Eine ähnliche Fahrt wird höchstwahrscheinlich nicht mehr möglich sein. Neben der Verlegung der Strecke unter der Tatra wird der Bahnhof Zilina auf das Wechselstromsystem umgestellt und nach Abschluss der Modernisierung der Strecke nach Kosice wird es einen ausschließlichen ETCS-Betrieb geben. Der 'Bobina-Express' wird aus der historischen 'Jugend-Express'-Zuggarnitur des Tatran Railway Club und der Retro-'Ostravan'-Zuggarnitur der CD Nostalgie bestehen. Der Zug wird auch einen historischen Speisewagen enthalten. Die Kapazität des Zuges ist begrenzt, Fahrkarten können über das Reservierungssystem des Zeleznicny klub Tatran, separat für jede Fahrtrichtung, erworben werden. Fahrgäste, die nach Poprad fahren, haben auch die Möglichkeit, mit der historischen Tatra-Straßenbahn 'Trojca' EMU 89.009 von Poprad nach Stary Smokovec und zurück zu fahren. Die Kapazität der historischen Tatra-Straßenbahn ist begrenzt und die Fahrt wird nur bei ausreichendem Interesse durchgeführt. Wir empfehlen Ihnen daher, beim Kauf von Fahrkarten für den 'Bobina Express' ab Olomouc Ihr Interesse an einer Straßenbahnfahrt unter dem Reservierungsformular anzugeben. Die Fahrkarten für die Tatra-Straßenbahn werden auf der Grundlage vorheriger Reservierungen im Zug auf der Fahrt von Olomouc nach Poprad verkauft. Neben den Tschechischen Bahnen nehmen IDS Cargo, Zeleznicny klub Tatran, Spolocnost vyhrevne Vrútky, Spolocnost Povazskej drahy Zilina, Veteran klub zeleznic Poprad, Zeleznicne múzeum Slovenskej republiky, CD Cargo, IDS Cargo, RM Lines, Gepard Express und ARRIVA vlaky an dem gesamten Wochenende teil. Weitere Informationen über das Bobin-Treffen und das Begleitprogramm finden Sie auf dem Portal Train on a trip oder auf der Website www.cdnostalgie.cz.
Quelle:/Fotos: Ceske drahy | |