| Anzeige | |
| |
| Datum: 03.11.2023 Uhrzeit: 07:33 | ![]() |
CD: Zehnjahresvertrag für den Ex 32 von Prag in Richtung Polen
Das Verkehrsministerium der Tschechischen Republik und die Tschechischen Bahnen haben einen Zehnjahresvertrag über die Erbringung von öffentlichen Personenverkehrsdiensten mit der Bahn auf der Strecke Ex 32 Prag - Pardubice - Lichkov (- Polen) für den Zeitraum des Fahrplans 2025 bis 2034 abgeschlossen. Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der zwischenstaatlichen Verbindungen und ermöglicht die Verbindung der tschechischen Hauptstadt Prag und Ostböhmens mit den polnischen Städten Wroc?aw, Pozna?, Bydgoszcz, Gda?sk und Gdynia. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Verkehrsverbindungen zwischen der Tschechischen Republik und unseren Nachbarn bei allen Verkehrsträgern zu verbessern. Unser besonderes Augenmerk gilt dem ökologischen Schienenverkehr, seiner Beschleunigung, der Erhöhung der Streckenkapazität und der Einführung neuer hochwertiger Verbindungen. Die Schaffung einer neuen tschechisch-polnischen Strecke, die Prag und Ostböhmen mit dem westlichen Teil Polens, einschließlich touristischer Ziele wie Wroc?aw und der Ostseeküste, verbindet, passt in diese Strategie. Eine solche Verbindung fehlt schon seit langem. Bislang führen Fernverkehrsverbindungen nach Polen nur über Bohumin. Ich bin überzeugt, dass diese tschechisch-polnische Zusammenarbeit den gegenseitigen Tourismus und andere Wirtschaftsbeziehungen ankurbeln wird, sagt Martin Kupka, Verkehrsminister der Tschechischen Republik. Die Vergabe des Auftrags für den Betrieb dieser neuen Linie an die CD beweist, dass wir in der Lage sind, ein qualitativ hochwertiges und preislich attraktives Angebot zu erstellen. Auf dieser Strecke werden wir mit unserem polnischen Partner PKP Intercity zusammenarbeiten und gemeinsam den gewohnten Komfort der EuroCity-Züge anbieten, wie z.B. klimatisierte Wagen, Internetzugang über das bordeigene Wi-Fi-Netz oder die Möglichkeit, Reiseelektronik zu betreiben. Die Reise zwischen Prag und Breslau in Polen soll rund 4 Stunden dauern, was deutlich weniger ist als in der Vergangenheit, sagt Michal Krapinec, Vorsitzender des Vorstandes und Generaldirektor der CD. Komfort und Qualität der Dienstleistungen Die Züge auf der Strecke Ex 32 Prag - Pardubice - Wroc?aw - Gdynia werden mit klimatisierten Wagen des EuroCity-Standards von CD und PKP Intercity betrieben. Die Wagen werden etwa 250 Sitzplätze bieten und für die Beförderung von Rollstühlen, Kinderwagen und Fahrrädern ausgestattet sein. Den Fahrgästen wird eine Reihe von Dienstleistungen angeboten, darunter Internetzugang über das bordeigene Wi-Fi-Netz und Erfrischungen. Diese werden zunächst in Form eines Lieferservices angeboten, und ab dem Fahrplan 2026 ist der Einsatz eines Restaurant- oder Bistrowagens geplant, der das Reiseerlebnis weiter verbessern wird. Verbesserung der Zugänglichkeit und der Fahrzeiten Die Fahrt zwischen Prag und Wroc?aw soll auf dieser Strecke etwa 4 Stunden und zwischen Prag und Gdynia etwa 9 Stunden dauern. In der Tschechischen Republik sind neben Prag auch Haltestellen in Kolin, Pardubice, Usti nad Orlici, Letohrad, Jablonne nad Orlici und Lichkov vorgesehen. Die Züge werden viermal täglich von beiden Enden der Strecke im 4-Stunden-Takt abfahren. Die genauen Zugverbindungen werden im Rahmen der Erstellung des Fahrplans 2025 festgelegt. Die neue Bahnlinie Ex 32 Prag - Pardubice - Wroc?aw - Gdynia ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der zwischenstaatlichen Verbindung zwischen der Tschechischen Republik und Polen. Sie wird den Fahrgästen modernen Komfort, schnelle Beförderung und ein breites Angebot an Dienstleistungen bieten. Im Jahr 2009 verkehrte ein direktes Schnellzugpaar Prag - Vratislav über Hradec Kralove mit einer Fahrzeit von etwa 6,5 Stunden. Im Jahr 2010 verkehrte ein Zugpaar Orlice Pardubice - Vratislav. Bei der Anreise aus Prag war ein Umsteigen erforderlich und die schnellste Verbindung dauerte mehr als 5 Stunden. Die neuen Züge werden also eine wesentlich schnellere und qualitativ bessere Verbindung zwischen den tschechischen und niederschlesischen Metropolen bieten als bisher. Die Fahrt von Prag und der Tschechischen Republik nach Gda?sk auf der Linie Ex 32 wird dann etwa 3 Stunden schneller sein als die bisherige Fahrt über Bohumin und Warschau. Quelle:/Fotos: Ceske drahy | |