| Anzeige | |
| |
| Datum: 05.08.2024 Uhrzeit: 10:31 | ![]() |
PKP Intercity hat zwei weitere Griffin-Lokomotiven übernommen
Die Abnahme der von NEWAG in Nowy Sacz hergestellten Griffin-Lokomotiven ist im Gange. Die Auslieferung der Fahrzeuge konnte dank der im Mai dieses Jahres geführten Verhandlungen mit dem Hersteller beschleunigt werden. Seitdem hat das Transportunternehmen bis Ende Juli elf Fahrzeuge abgenommen, davon zwei in den letzten Tagen. Der Endabnahme der neuen Lokomotiven ging eine Werksabnahme voraus, die unter anderem stationäre und betriebliche Tests umfasste - insbesondere die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sicherheitssysteme und die Prüfung der Verarbeitungsqualität. Zwei weitere Griffins sollen bis Ende August abgenommen werden. Die beiden neuen Lokomotiven werden später in den Sommerferien mit Personenzügen fahren. Dies ist besonders wichtig während der saisonalen Güterverkehrsspitze, wenn die Züge von PKP Intercity die meisten Fahrgäste befördern. Die Ergebnisse des Unternehmens für den Güterverkehr zeigen, dass im Juni 7,1 Millionen Fahrgäste die Dienste des Verkehrsunternehmens nutzten, im Juli werden es voraussichtlich 7,8 Millionen sein. Am 14. Juli wurde mit 282.500 Fahrgästen auch der Tagesrekord für die Zahl der beförderten Fahrgäste gebrochen. Die neuen Lokomotiven werden im Inlandsverkehr eingesetzt und bedienen die beliebtesten Strecken nach Wroc?aw, Pozna?, Gdynia, Olsztyn, Szczecin, Kraków, Katowice, Zielona Góra und Bia?ystok. Sie werden eine Geschwindigkeit von bis zu 160 km/h erreichen. Sie werden Lokomotiven der älteren Generation ersetzen, die eine Geschwindigkeit von 125 km/h erreichen. Der sichere Betrieb wird durch das Sicherheitssystem ETCS Level L1 und L2 gewährleistet. Zu den Ausrüstungen, die das Sicherheitsniveau der Fahrzeuge verbessern, gehören auch On-Board-Diagnose, Videoüberwachung und ein Brandmeldesystem. Die Lokomotiven sind außerdem mit GPS-Sendern ausgestattet. Quelle:/Fotos: PKP Intercity | |