elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 20.08.2024 Uhrzeit: 10:20

RegioPanter übernimmt weitere Betriebe in Prag und der Mittelböhmischen Region


Der RegioPanter-Betrieb in Prag und in der Region Mittelböhmen wird im August ausgeweitet. Der Betriebshof setzt nun vier Einheiten pro Tag ein und übernimmt die Linie S4 auf der kurzen Strecke zwischen Prag und Kralupy nad Vltavou. Zusammen legen sie insgesamt 1.200 Kilometer pro Tag zurück.
„Spätestens ab dem Fahrplanwechsel im Dezember werden wir 22 RegioPanter in Prag, Mittelböhmen und Usti nad Labem einsetzen. Sie werden die Linien S4/U4 von Prag nach Kralupy nad Vltavou und weiter nach Roudnice, Lovosice und Usti nad Labem sowie die beschleunigte Linie der Expresszüge R41 von Prag nach Kolin und Kutna Hora bedienen. Die bestehende Flotte der CityElefanten wird um 4.950 Sitzplätze ergänzt. Die neu riechenden Züge warten aber nicht auf den Fahrplanwechsel im Dezember, sondern werden gleich nach der Übernahme vom Hersteller in Betrieb genommen. So können wir bereits im August den Betrieb der Panther auf der Linie S4 nach Kralupy nad Vltavou ausweiten und im Herbst werden wir sie auf weiteren Verbindungen nach Usti nad Labem und anschließend auf Schnellzügen nach Kolin einsetzen“, stellt Jiri JeSeta, Vorstandsmitglied und Stellvertreter für den Personenverkehr der CD, den Einsatz der neuen Züge vor.
„Wir erfüllen die Versprechen, die wir den Bürgerinnen und Bürgern der Mittelböhmischen Region hinsichtlich einer deutlichen Verbesserung der Qualität des öffentlichen Verkehrs gegeben haben. Dazu gehört auch die Anschaffung völlig neuer, leistungsfähiger Einheiten in den PID-Farben. Die Modernisierung der Bahn und die Erhöhung der Kapazität auf den Hauptstrecken sind unerlässlich, wenn wir die Fahrgäste zur Nutzung des öffentlichen Verkehrs motivieren wollen. Die Fahrgäste erwarten eine Qualität, die dem 21. Jahrhundert entspricht, und der Einsatz moderner Züge wird den Komfort des Bahnverkehrs innerhalb des Prager Verkehrsverbundes, nicht nur in der Mittelböhmischen Region, deutlich erhöhen. Ich möchte Sie daran erinnern, dass weitere moderne Züge auf den Strecken unserer Region verkehren oder bald verkehren werden. Ich meine die RegioFox- oder RegioSpider-Einheiten“, sagt Petr Borecky, Stadtrat für den öffentlichen Verkehr der Region Mittelböhmen.
Ceske drahy hat bei der Skoda-Gruppe 50 zweiteilige und 60 dreiteilige RegioPanter-Fahrzeuge bestellt. Bis Ende dieses Jahres sollen alle Einheiten in Betrieb genommen werden. Sie werden bis zu 30 Jahre alte Züge ersetzen, die überwiegend aus klassischen Personenwagen und Lokomotiven bestehen. Sie bieten modernen Reisekomfort in 10 von 14 Regionen, nämlich Prag, Mittelböhmen, Usti nad Labem, Hradec Kralove, Plzen, Südböhmen, Olomouc, Mährisch-Schlesien, Zlin und VysoCina.

Vorteile der RegioPanter

Moderner, heller und übersichtlicher klimatisierter Innenraum mit ergonomisch gestalteten, gepolsterten Sitzen entsprechend den Anforderungen der Regionen in der 2. und ggf. auch in der 1;
rollstuhlgerechter Einstieg mit Fahrzeugboden auf Höhe der modernen Bahnsteige ohne Treppensteigen, für Fahrgäste im Rollstuhl sind sie mit einer Plattform zur Überbrückung des Raums zwischen Bahnsteig und Fahrzeugboden ausgestattet, an Haltestellen mit niedrigeren Bahnsteigen erleichtert eine zusätzliche ausziehbare Stufe den Einstieg;
moderne, sichere Schiebetüren, die mit Druckknöpfen betätigt, zentral geschlossen und vor der Abfahrt des Zuges verriegelt werden; für Blinde und Sehbehinderte werden die vorderen Türen der Einheit zusätzlich mit einer Türfernsteuerung ausgestattet, die über ein Blindenfunkgerät bedient wird und mit einem akustischen Signal ausgestattet ist; die Türen sind mit einem audiovisuellen Warnsignal vor dem Schließen ausgestattet und verfügen über Sicherheitseinrichtungen, die verhindern, dass Personen eingeklemmt werden;
eine geräumige, rollstuhlgerechte Toilette mit einem geschlossenen System und einem Klapptisch zum Wickeln von Babys;
zusätzliche Serviceleistungen wie Steckdosen für die Stromversorgung tragbarer elektronischer Geräte wie Mobiltelefone, Tablets usw. einschließlich USB-Anschlüssen, Wi-Fi, Klapp- oder Falttische je nach Sitzanordnung und 230-V-Steckdosen zum Aufladen der Batterien von Elektrorollstühlen, individuelle Leselampen für jeden Sitzplatz;
Ausreichend Platz für Rollstühle, Kinderwagen, Fahrräder und anderes großes Gepäck;
ein modernes audiovisuelles Informationssystem, das allen Fahrgästen, einschließlich blinden, sehbehinderten und gehörlosen Personen, Informationen über die Fahrt und die Haltestellen liefert; für blinde und sehbehinderte Personen werden im Zug auch Informationsschilder in Blindenschrift zur Verfügung stehen.


Quelle:/Fotos: Ceske drahy