elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 08.10.2024 Uhrzeit: 11:20

ZSSK verabschiedet sich nach und nach vom Gorilla


Souvenir in Form einer Sammelbanknote

Die ersten legendären Lokomotiven des Typs 350 mit dem Spitznamen „Gorillas“ verlassen nach einem halben Jahrhundert im Einsatz nach und nach die Gleise der Slowakei.

Heute, am 7. Oktober 2024, um 13:00 Uhr, begann im Ruš?ovo-Depo Bratislava symbolisch der Prozess der schrittweisen Außerdienststellung dieser ikonischen Fahrzeuge. Die Veranstaltung stand im Geiste des 50-jährigen Betriebsjubiläums dieser Lokomotiven und der Erinnerung an ihre zeitlose Geschichte im Kontext der Vision der modernen Zukunft von ZSSK. An der Konferenz nahmen der Generaldirektor des ZSSK Peter Helexa, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Martin Bahurinský und das Vorstandsmitglied Karol Henzely teil.

„Heute beginnen wir symbolisch mit dem Abschied von den Lokomotiven, die jahrzehntelang das Bild des Schienenverkehrs nicht nur in der Slowakei prägten. Gorillas sind seit vielen Jahren ein Synonym für schnelle und zuverlässige Transportmittel, aber es ist an der Zeit, weiterzumachen. In den nächsten Jahren werden wir diese Lokomotiven schrittweise durch andere moderne Fahrzeuge ersetzen. Im Rahmen der Modernisierung der Slowakischen Eisenbahngesellschaft ist es unser Ziel, den Fahrgästen sichere und umweltfreundliche Züge zu bieten, die allen aktuellen Anforderungen entsprechen. Der Abschied von den Gorillas ist daher ein Symbol für eine neue Etappe. „Der Fuhrpark der Slowakischen Eisenbahngesellschaft durchläuft derzeit einen bedeutenden Wandel, der zur weiteren Entwicklung des Schienenverkehrs in unserem Land beitragen wird “ , sagte Peter Helexa.

Die Gorilla-Lokomotiven gehörten mit ihrer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h zu den Pionieren des internationalen Transports auf der Strecke Budapest – Bratislava – Prag und der nationalen Züge der InterCity-Kategorie auf der Strecke Bratislava – Košice. Ihr technisches und sicherheitstechnisches Konzept kann jedoch nicht mehr mit aktuellen Standards mithalten, anspruchsvolle Wartung und veraltete Systeme beeinträchtigen ihren heutigen Betrieb erheblich. Die schrittweise Stilllegung dieser historischen Fahrzeuge ist daher ein notwendiger Schritt zur Erneuerung des ZSSK-Fahrzeugparks. Im Rahmen der Modernisierung der ZSSK-Flotte werden wir beispielsweise 15 neue Siemens Vectron MS-Lokomotiven leasen, die eine höhere Betriebszuverlässigkeit und Sicherheit gewährleisten und mit ihrem Konzept die Umweltfreundlichkeit des Bahnbetriebs erhöhen.

Anlässlich dieser Verabschiedung präsentierte ZSSK auch eine spezielle Sammler-Null-Euro-Banknote mit einem Bild von Gorila-Lokomotiven, entworfen vom Grafikdesigner und Illustrator Adrián Ferda. Diese exklusive Souvenir-Banknote wird ab Samstag, 12. Oktober 2024, im Rahmen der Veranstaltung „ Ende der Gorilla-Saison “ im Eisenbahnmuseum der SR – Bratislava Ost zum Verkauf angeboten. Der Verkauf der Banknote wird dann an ausgewählten Verkaufsstellen der ZSSK in der gesamten Slowakei fortgesetzt. Der Preis für eine Nullnote beträgt 3 Euro.

Die größte Attraktion der Veranstaltung am Samstag wird ein historischer Dampfzug sein, der von der legendären Lokomotive 555.3008 Mazutka gezogen wird und Enthusiasten entlang der Strecke Bratislava Hauptbahnhof – Bratislava-Nové Mesto – Bratislava-Petrzalka – Eisenbahnmuseum Bratislava Ost transportieren wird. Darüber hinaus wird es eine außergewöhnliche Fahrt mit einem von einem Gorilla gezogenen Zug auf der Strecke Eisenbahnmuseum Bratislava Ost – Trnava und zurück geben. Am Mittag findet eine feierliche Übergabe von zwei Lokomotiven des Typs 350 für historische Zwecke an das SR-Eisenbahnmuseum und den Albatros Club Bratislava statt.


Quelle:/Fotos: ZSSK