elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 16.10.2024 Uhrzeit: 10:45

Neuer Vertrag für Betrieb und Wartung der Öresundzüge


4358 der Bahngesellschaft ORESUNDSTAG im Bahnhof Kalmar.(Reinhard Prokoph)

Die kooperierenden Regionen für Öresundstag haben sich nach Abschluss des Vergabeverfahrens dafür entschieden, VR Sverige AB den Auftrag für den Betrieb und die Wartung der Öresundzüge zu erteilen. Der Gesamtwert des Vertrages beläuft sich auf ca. 1,2 Mrd. SEK pro Jahr und erstreckt sich von Mitte Dezember 2025 bis Mitte Dezember 2030. Mit dieser Vereinbarung wird die hohe Qualität des regionalen Zugverkehrs für Reisende in Südschweden und über die Öresundbrücke sichergestellt.

Ein klares Ziel bei der Auftragsvergabe war es, ein Verkehrsunternehmen zu finden, das in allen wichtigen Bereichen des komplexen Verkehrssystems Öresundstag einen robusten Service mit hoher Kundenzufriedenheit bieten kann. Der Vertrag enthält daher klare Anforderungen und finanzielle Vorgaben in Bezug auf Pünktlichkeit, Zuggrößen, Komfort, Information und Kundenservice.

- Aufgrund der Erfahrung und des Fachwissens der VR im Zugbetrieb in Schweden und anderen Ländern sind wir der Meinung, dass sie über sehr gute Voraussetzungen verfügt, um die Öresundstag-Dienste mit hoher Qualität zu betreiben“, sagt Jarl Samuelsson, CEO von Öresundstag AB, der im Namen der Kunden der Verhandlungsgruppe angehörte.

Die VR hat in ihrer Ausschreibung nachgewiesen, dass sie über eine gut angepasste Organisation, Instrumente und Prozesse verfügt, um die Ziele einer hohen Kundenzufriedenheit sowie eines hohen Niveaus an Pünktlichkeit und Serviceleistung zu erreichen. Mit dem Wartungsunternehmen Mantena haben sie zudem einen erfahrenen Anbieter für die Fahrzeugwartung gewählt, was gute Voraussetzungen für ein geringes Maß an Verkehrsstörungen aufgrund von Fahrzeugdefekten schafft. Mantena ist seit Dezember 2020 für die Instandhaltung der Öresundzüge verantwortlich und führt diesen Auftrag mit dem neuen Vertrag fort.

Besonderes Augenmerk wird auch darauf gelegt, dass die Züge für den Verkehr zur Verfügung stehen, voll funktionsfähig sind, den erwarteten Komfort und einen guten Kundenservice bieten. Dies wird gesondert nachgehalten und gegenüber dem Verkehrsunternehmen finanziell geregelt.

- Es ist erfreulich, dass wir nun eine Vereinbarung getroffen haben, die die Wartung und den Betrieb unserer Öresundzüge in den kommenden Jahren sicherstellt. Die Wartung und der Betrieb unserer Züge sind ein entscheidender Faktor, um unseren Fahrgästen, die mit Öresundstag in Südschweden unterwegs sind, ein hochwertiges Reiseerlebnis zu bieten“, sagt Carina Zachau (M), Vorstandsvorsitzende von Öresundstag AB.

Die Vereinbarung wird erst unterzeichnet, wenn die Sperrfrist abgelaufen ist.


Quelle:/Fotos: Skanetrafiken