| Anzeige | |
| |
| Datum: 23.10.2024 Uhrzeit: 10:35 | ![]() |
Vy erhält Direktauftrag für Sørlandsbanen, Jærbanen und Arendalsbanen ab 2027
- Während die norwegische Eisenbahndirektion die erforderlichen Bewertungen durchführt, muss der Zugverkehr auf den Strecken Sørlandsbanen, Arendalsbanen und Jærbanen sichergestellt werden. Daher wird der Auftrag in dieser Übergangszeit direkt an unser staatliches Personenzugunternehmen Vy vergeben“, so der Minister für Verkehr und Kommunikation, Jon-Ivar Nygard. Rücksichtnahme auf Fahrgäste und Mitarbeiter - „Das Wichtigste für uns ist natürlich, dass die Reisenden immer einen guten Zugservice haben. Der Übergang zwischen den beiden Unternehmen muss für Beschäftigte und Reisende gut vorbereitet werden. Wir verpflichten uns, die Interessen der Beschäftigten zu wahren und einen guten Prozess im Zusammenhang mit dem Wechsel zu gewährleisten“, so Nygard. Die Vorschriften des norwegischen Arbeitsschutzgesetzes über den Übergang von Unternehmen sollen sicherstellen, dass sich die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten durch den Übergang zu einem neuen Zugbetreiber nicht ändern. Vy übernimmt vorübergehend die Bahnstrecken Sørlandsbanen, Jærbanen und Arendalsbanen Die Verkehrsverträge, die die norwegische Eisenbahndirektion mit SJ Norge für den Zugverkehr im Norden und mit Vy für den Zugverkehr im Westen abgeschlossen hat, laufen 2028 bzw. 2029 aus. Der aktuelle Verkehrsvertrag mit Go-Ahead Nordic für den Zugverkehr im Süden läuft im Dezember 2027 aus. Wenn die Unterzeichnung eines neuen langfristigen Verkehrsabkommens für den Zugverkehr im Süden bis frühestens 2029 verschoben werden kann, könnte dies der norwegischen Eisenbahndirektion die Gelegenheit geben, die Verkehrsabkommen insgesamt zu bewerten. Aufgrund der Notwendigkeit einer Überprüfung der Verkehrsabkommen hat das Ministerium für Verkehr und Kommunikation die norwegische Eisenbahndirektion gebeten, die Ausnahmeregelung des vierten Eisenbahnpakets der EU in Anspruch zu nehmen, die eine Direktvergabe mit einer Laufzeit von bis zu fünf Jahren ermöglicht. Die norwegische Eisenbahndirektion muss ihre Bewertung bis spätestens Februar 2026 vorlegen. - Die Regierung ist der Ansicht, dass die staatliche Kontrolle der Eisenbahndienste wichtig ist, um stabile und gute Dienstleistungen zu gewährleisten. Wir glauben auch, dass wir durch die Direktvergabe von Zugleistungen eine bessere Qualität erreichen können als durch Wettbewerb. Im Vorgriff auf die Überprüfung des Verkehrsvertrags durch die norwegische Eisenbahndirektion ist es wünschenswert, dass unser staatliches Personenzugunternehmen Vy den Verkehrsvertrag in dieser Übergangszeit erhält“, so der Minister für Verkehr und Kommunikation. Quelle:/Fotos: Jernbane Direktoratet. | |