Anzeige | |
|
Datum: 09.12.2024 Uhrzeit: 10:25 | |
ZSSK: Die ersten neuen Vectron werden in Betrieb genommen
Am Freitag, den 6. Dezember, präsentierte die Slowakische Eisenbahngesellschaft (ZSSK) auf einer Pressekonferenz im Hauptdepot des öffentlichen Verkehrs in Bratislava die ersten Siemens Vectron-Lokomotiven aus der neuen Beschaffung. Bis Ende des Jahres wird die ZSSK bis zu fünf solcher modernen Lokomotiven einsetzen und damit einmal mehr ihr Bestreben bekräftigen, mit den modernsten Standards des europäischen Schienenverkehrs Schritt zu halten. An der Pressekonferenz nahmen auch der Vorstandsvorsitzende und CEO der ZSSK, Peter Helexa, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Direktor der Rechtsabteilung der ZSSK, Martin Bahurinský, und ein Mitglied des Vorstands und Direktor der Betriebsabteilung, Karol Henzely, teil. „Wir treffen uns im Hauptlokdepot in Bratislava, kurz nachdem wir uns von den Lokomotiven der Baureihe 350, den sogenannten Gorillas, verabschiedet haben. Diese Fahrzeuge haben sich lange Zeit als zuverlässig erwiesen, aber heute können sie mit den modernen Technologien im europäischen Raum nicht mehr mithalten. Wir freuen uns daher sehr, die neuen Vectrons genau dort zu begrüßen, wo das Kapitel dieser äußerst beliebten Fahrzeuge allmählich zu Ende geht. Die Modernisierung unserer Flotte ist der Schlüssel zur Gewährleistung eines zuverlässigen und effizienten Verkehrs für unsere Fahrgäste. Mit den neuen Lokomotiven können wir nicht nur unsere Verpflichtungen erfüllen, sondern auch mit den besten europäischen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Bezug auf Qualität und hohe Betriebszuverlässigkeit mithalten“, sagte Peter Helexa. Die modernen Vectron-Lokomotiven von Siemens sind mit ETCS Level 2 ausgestattet, das für den sicheren Betrieb auf ausgebauten Strecken in ganz Europa unerlässlich ist. Ihre Interoperabilität ermöglicht den Betrieb in Ländern wie Österreich, Deutschland, der Tschechischen Republik, Polen und Ungarn. Die Vectrons mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h sollen zu einer deutlichen Verbesserung der Verkehrsqualität beitragen. Die Anmietung der neuen Vectron-Lokomotiven wird sowohl für die Fahrgäste als auch für das Personal erhebliche Verbesserungen mit sich bringen. Die neuen Lokomotiven werden dazu beitragen, Verspätungen zu vermeiden und die Zuverlässigkeit der Zugverbindungen zu verbessern, was für die Fahrgäste von vorrangiger Bedeutung ist. Diese Lokomotiven bieten bessere Arbeitsbedingungen für die Lokführer, verringern die Emissionen und den Energieverbrauch und tragen zur ökologischen Nachhaltigkeit bei. Das Design der neuen Lokomotiven nimmt Bezug auf die Anwerbungskampagne der ZSSK „Keeping Slovakia moving“, die für Karrieren im Schienenverkehr wirbt. Die Kampagne zielt darauf ab, neue Talente anzuwerben, darunter Lokomotivführer, Mechaniker, Elektromechaniker, Schlosser und Triebfahrzeugführer. Diese Initiative ist von entscheidender Bedeutung für den reibungslosen und sicheren Betrieb der Züge, der für das Funktionieren der slowakischen Eisenbahninfrastruktur unerlässlich ist. Das neue Design der Lokomotiven der Slowakischen Eisenbahngesellschaft ist eine einfache Darstellung von Dynamik und Bewegung. Als Unternehmen sind wir davon überzeugt, dass der Schienenpersonenverkehr wesentlich dazu beiträgt, die Slowakei in Bewegung zu halten. Er ist eine praktische und umweltfreundliche Art des Reisens, die täglich von mehr als 200.000 Menschen genutzt wird. Diese tägliche Beförderung von Fahrgästen ist das Motiv und die Hauptinspiration für das neue Polepiece. Mit dem Unternehmensslogan „Wir halten die Slowakei in Bewegung“ unterstreichen wir unsere Schlüsselrolle bei der Verbindung der Slowakei und der Gewährleistung der Mobilität der Bevölkerung. Die einfachen, dynamischen Linien auf dem roten Hintergrund, die für unsere Züge typisch sind, symbolisieren Laufruhe, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit - wichtige Eigenschaften des Schienenverkehrs. Mit unserem Slogan würdigen und unterstreichen wir die Bedeutung der Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen, die tagtäglich die Mobilität des Landes sicherstellen. Wir glauben, dass wir auf diese Weise auch andere Kandidaten dazu einladen werden, sich unserem dynamischen Team anzuschließen und Teil der Eisenbahngesellschaft Slowakei zu werden. Die ZSSK plant, alle 15 Vectron-Lokomotiven, die Teil der aktuellen Beschaffung sind, bis Ende 2026 schrittweise in Betrieb zu nehmen. Dieser Schritt ist Teil einer langfristigen Strategie der Flottenmodernisierung, die mit der schrittweisen Ausmusterung veralteter Maschinen einhergeht und damit sicherstellt, dass der slowakische Schienenpersonenverkehr nicht nur schneller und zuverlässiger, sondern auch umweltfreundlicher und effizienter wird. Die ZSSK ist entschlossen, die Modernisierung ihres rollenden Materials fortzusetzen, um die Zufriedenheit der Fahrgäste langfristig zu sichern und die Attraktivität des Zugverkehrs in der Slowakei und im Ausland zu erhöhen. Quelle:/Fotos: ZSSK |