elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 16.12.2024 Uhrzeit: 10:51

Baltic Express ist gestartet!


Mit Beginn des neuen Fahrplans hat die CD in Zusammenarbeit mit ihrem Partner, dem polnischen Beförderer PKP Intercity, eine neue internationale Zugverbindung Ex32 Prag - Pardubice - Wroc?aw - Gdynia eingeführt. Vier Zugpaare mit der Bezeichnung Baltic express werden täglich verkehren. Die Züge bieten Reisen in modernen Waggons mit Klimaanlage, Steckdosen, Erfrischungen und bequemen Sitzen.

„Die Sicherstellung hochwertiger Zugverbindungen zwischen der Tschechischen Republik und unseren Nachbarn ist eine unserer wichtigsten Prioritäten. Die neue tschechisch-polnische Bahnlinie, die heute in Betrieb genommen wird, verbindet Prag und Ostböhmen mit dem westlichen Teil Polens, mit vielen Großstädten und Ballungsräumen mit Millionen von Menschen. Dies eröffnet weitere Möglichkeiten zur Stärkung des Tourismus und der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Tschechischen Republik und Polen“, so Martin Kupka, tschechischer Verkehrsminister.

„Die Botschaft der Republik Polen in Prag hat die Entscheidung von PKP Intercity und der Tschechischen Bahn, eine neue Eisenbahnverbindung zwischen Polen und der Tschechischen Republik zu eröffnen, die die baltische Dreistadt mit Prag verbinden wird, mit großer Freude begrüßt. Der Baltikum-Express ist eine gute Gelegenheit für den Ausbau des touristischen Austauschs zwischen unseren Ländern, aber vor allem schafft er einen weiteren Raum, in dem Tschechen Polen und Polen die Tschechische Republik besser kennen lernen können. Die Züge auf dieser Strecke werden die bestehenden Schienen- und Straßenverbindungen zwischen der Tschechischen Republik und Polen ergänzen, sowohl auf den Haupt- als auch auf den Nebenstrecken.

Wir freuen uns über die prompte Reaktion der beiden Bahngesellschaften auf das wachsende Interesse der Tschechen an Polen, wie die mehr als eine halbe Million tschechischer Touristen beweist, die unser Land in dieser Sommersaison besucht haben“, sagte der Geschäftsträger a.i. „Die neue Verbindung ist nicht nur eine Erleichterung für Touristen, sie schafft auch neue Möglichkeiten für Geschäftsleute und Händler, Schüler, Studenten und Wissenschaftler oder Kulturschaffende, häufiger Kontakte mit polnischen und tschechischen Partnern zu knüpfen.“

„Dank der neuen Ostsee-Expresszüge, die wir in Zusammenarbeit mit unseren Kollegen von PKP Intercity betreiben, bieten wir unseren Fahrgästen eine konkurrenzlos schnelle und bequeme Reise zu den Schönheiten unserer nördlichen Nachbarn und der Ostseeküste. In weniger als 4 Stunden gelangen Sie mit dem Zug von Prag nach Breslau - die schnellste Zugverbindung der Geschichte. Und in rund 8½ Stunden sind Sie am Strand des beliebten Sopot. Und das alles ohne Fahrmüdigkeit, Stress durch Staus oder eine langwierige Parkplatzsuche nach einer anstrengenden Autofahrt“, erinnert Michal Krapinec, Vorstandsvorsitzender und CEO der CD.

„Die vier täglichen Verbindungen aus der Tschechischen Republik nach Polen sind für uns eine der wichtigsten Änderungen im neuen Fahrplan. Wir führen sie dank der Zusammenarbeit zwischen PKP Intercity und Ceske drahy ein.

Die Reisenden aus unseren Ländern profitieren von dieser Zusammenarbeit. Mehr als 800 km in neun Stunden zu reisen, ist ein sehr gutes Ergebnis. Ich bin überzeugt, dass die baltischen Expresszüge sehr beliebt sein werden. Ich wünsche ihnen eine gute Fahrt“, sagte Janusz Malinowski, Vorstandsvorsitzender von PKP Intercity.

„Polnische Touristen gehören zusammen mit Deutschen und Slowaken zu den zahlreichsten Besuchern in unserem Land. Allein von Januar bis September dieses Jahres besuchten fast 695.000 polnische Touristen die Tschechische Republik und verbrachten hier 1,4 Millionen Nächte mit einem durchschnittlichen Aufenthalt von drei Tagen. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 629 000. Im Jahresvergleich ist also ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. Die meisten von ihnen besuchen Prag, die Region Südmähren und die Region Hradec Kralove, wobei sie in der letztgenannten Region mit durchschnittlich 3,7 Tagen am längsten verweilen“, sagt Frantisek Reismüller, Direktor der Tschechischen Zentrale für Tourismus - CzechTourism, und fügt hinzu: „Der neue Ostsee-Express kann diese Trends weiter unterstützen und dazu beitragen, das Interesse an anderen sehenswerten Reisezielen im Inland zu steigern. Die vier täglichen Verbindungen zwischen Polen und der Tschechischen Republik bieten unseren nördlichen Nachbarn eine noch einfachere und bequemere Möglichkeit, Pardubice zu besuchen, die Schönheit des Adlergebirges zu entdecken oder vielleicht Kolin und das nahe gelegene Kutna Hora zu erkunden.“

„Der Baltic Express ist eine echte Verkehrsrevolution. Die neue Zugverbindung wird das Zentrum und den Osten der Tschechischen Republik mit fast dem gesamten westlichen und nördlichen Polen verbinden. Wir sind uns dieser einmaligen Gelegenheit bewusst und haben daher in Zusammenarbeit mit dem Prager Städtetourismus eine Besichtigungstour für sieben polnische Journalisten großer lokaler Medien und großer Städte entlang der Strecke der neuen Verbindung vorbereitet. Ziel ist es, das Interesse der Polen an unserem Land und an unentdeckten Orten weiter zu wecken“, fügt Tomas Zukal, Direktor der Auslandsvertretung von CzechTourism in Polen, hinzu.

Die Züge fahren täglich um 6:51, 10:51, 14:50 und 18:51 Uhr vom Prager Hauptbahnhof ab. In der Tschechischen Republik werden sie auch in Kolin, Pardubice, Usti nad Orlici, Letohrad, Jablonne nad Orlici und Lichkov halten. In Polen fahren sie über Kladsko, Wroc?aw, Pozna? und Bydgoszcz weiter nach Gda?sk, Sopot und Gdynia. Sie halten aber auch in anderen touristischen und wirtschaftlichen Zentren Polens.

Auf dem Gebiet der Tschechischen Republik bestehen die Züge aus insgesamt 4 Waggons, darunter ein Wagen der ersten Klasse. In der Tschechischen Republik werden Erfrischungen in Form einer Minibar an Bord zur Verfügung stehen. In Wroc?aw werden zusätzliche Wagen, darunter ein Speisewagen, hinzukommen, die aus dem Wagenpark des Beförderers PKP Intercity stammen. Die Züge werden den Fahrgästen zum Beispiel auch ein bordeigenes Wi-Fi-Netz oder die Möglichkeit zum Aufladen von Reiseelektronik bieten. Die Züge werden über Wagen für Rollstuhlfahrer und Fahrradtransport verfügen.

Es lohnt sich, den Kauf einer Fahrkarte nicht unnötig hinauszuzögern

Wie bei anderen Fernverkehrszügen der nationalen Bahngesellschaft gilt auch hier: Wer möglichst günstig reisen will, sollte seine Fahrkarte möglichst weit im Voraus kaufen. Mit dem frühzeitigen Kauf eines Reisedokuments kommt man für weniger als 800 CZK ans Meer, während die Ticketpreise nach Wroc?aw bei unter 400 CZK beginnen. Beim Kauf von Fahrkarten für den Baltischen Express nach Polen online im e-shop der CD www.cd.cz oder in der mobilen Anwendung My Train erhalten Sie auch eine kostenlose Reservierung, die für Reisen in Polen unerlässlich ist.


Quelle:/Fotos: Ceske drahy