elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 17.12.2024 Uhrzeit: 09:15

Alstom: Traxx MS für OnTrain


Alstom TRAXX MS3

Alstom und OnTrain haben zwei Verträge über die Lieferung von elektrischen Mehrsystemlokomotiven des Typs Traxx Universal unterzeichnet.
Die bestellten Lokomotiven zeichnen sich durch Multisystemfähigkeit und hohe Betriebseffizienz, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz aus.
Die Lokomotivaufbauten werden im Alstom-Werk in Wroc?aw gebaut.

Alstom, ein weltweit führender Anbieter von intelligenter und nachhaltiger Mobilität, hat zwei Verträge mit OnTrain sp. z o.o. unterzeichnet.

Der erste Vertrag, der am 29. November unterzeichnet wurde, sieht die Lieferung von 35 Traxx Universal-Mehrsystemlokomotiven der dritten Generation durch Alstom vor, mit einer Option für OnTrain zum Kauf von weiteren 20 Fahrzeugen. Die Fahrzeuge, die Gegenstand dieser Vereinbarung sind, werden für den Betrieb in Polen, Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Slowenien, Kroatien und Serbien zugelassen sein.

- Wir freuen uns sehr, dass mit Ontrain ein neuer Akteur auf dem polnischen Markt aufgetaucht ist, der unsere Lokomotiven als Grundlage für eine Fahrzeugflotte gewählt hat, die bald auf den Bahnstrecken in Polen und der Region eingesetzt werden soll. - Beata Rusinowicz Geschäftsführerin von Alstom in Polen, der Ukraine und den baltischen Staaten

Im Rahmen des zweiten Vertrags, der am 12. Dezember unterzeichnet wurde, wird Alstom fünf Traxx Universal-Mehrsystemlokomotiven der dritten Generation liefern, die für den Betrieb im Ostkorridor, d. h. in Polen, Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn, zugelassen sind. Der Kauf der oben genannten Lokomotiven durch WBW2 sp. z o.o., die unter der Marke OnTrain tätig ist, erfolgt im Rahmen des im November 2024 vergebenen Vertrags über die Lieferung von 5 Einheiten fabrikneuer emissionsfreier elektrischer Mehrsystemlokomotiven sowie deren Wartung während der Garantiezeit für die Wartungsstufen: p1 bis p3.

Insgesamt wird Alstom 40 Traxx Universal-Mehrsystemlokomotiven der dritten Generation an OnTrain liefern, und mit der Ausübung einer zusätzlichen Option zum Kauf von 20 Lokomotiven wird sich diese Zahl auf 60 Lokomotiven erhöhen, was OnTrain zum größten Alstom-Kunden mit dieser Art von Lokomotiven in diesem Teil Europas macht. Neben den Verträgen über die Lieferung von Lokomotiven haben Alstom und OnTrain auch Vereinbarungen über die vorbeugende Wartung des erworbenen Rollmaterials während der Garantiezeit unterzeichnet.

Das Alstom-Werk in Kassel, Deutschland, wird für die Produktion der Lokomotiven verantwortlich sein, während die Aufbauten im Werk von Alstom Polska in Wroc?aw gebaut werden. Die Fahrzeuge werden mit dem Onvia-Signalsystem (vormals Atlas) ausgestattet, der marktführenden Lösung von Alstom für das Europäische Zugsicherungssystem (ETCS), die die größte Anzahl von Ländern und Teilsystemen abdeckt.

- Wir freuen uns sehr, dass mit Ontrain ein neuer Akteur auf dem polnischen Markt aufgetaucht ist, der unsere Lokomotiven als Grundlage für eine Fahrzeugflotte gewählt hat, die bald auf den Bahnstrecken in Polen und der Region eingesetzt werden soll“, betont Beata Rusinowicz, Geschäftsführerin von Alstom in Polen, der Ukraine und den baltischen Staaten.

- Wir beobachten ein zunehmendes Interesse am Leasing moderner Lokomotiven. Polen investiert und wird auch in den kommenden Jahren enorme Mittel in die Modernisierung und den Bau von Schienenverkehrskorridoren investieren. Dies wird durch die anhaltende dynamische Entwicklung des intermodalen Verkehrs noch verstärkt. Die wachsende wirtschaftliche Position Polens wird jedoch nicht durch Statistiken über das Alter und die Effizienz des von den Transportunternehmen eingesetzten rollenden Materials aufgewogen. Hier haben wir einen großen Nachholbedarf. Unter diesen Umständen gehen wir davon aus, dass die Nachfrage nach der Anmietung moderner Lokomotiven zunehmen wird, was OnTrain zu einem attraktiven Partner für Transportunternehmen macht. Die Anschaffung von Traxx 3-Mehrsystemlokomotiven ist Teil unserer Strategie, unseren Kunden Lokomotiven anzubieten, die den höchsten Ansprüchen genügen und zu einer positiven Umweltbilanz des Schienenverkehrs beitragen. Dies ist dank der Beteiligung der Investoren Marguerite, Griffin Capital Partners und WBW Invest möglich“, fügt Piotr Ignasiak, CEO von OnTrain, hinzu.OnTrain ist ein neues Unternehmen, dessen Mehrheitsaktionär Marguerite, ein paneuropäischer Infrastrukturinvestor, ist. Die anderen Aktionäre sind Griffin Capital Partners, eine Private-Equity- und Immobilien-Asset-Management-Firma in Mittel- und Osteuropa, Deutschland und anderen ausgewählten EU-Ländern, und WBW Invest, eine polnische Investmentfirma, die in den Bereichen erneuerbare Energien, Transport und Logistik tätig ist und über umfangreiche Erfahrungen in der Eisenbahnindustrie, insbesondere bei der Vermietung von rollendem Material, verfügt. Die Strategie von OnTrain besteht darin, den Bahnbetreibern moderne Lokomotiven zusammen mit Wartungsdienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Die Traxx-Mehrsystemlokomotiven der dritten Generation zeichnen sich durch hohe Betriebseffizienz, Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und verlängerte Wartungsintervalle aus. Aufgrund ihrer Konstruktion können sie im Vergleich zu anderen Lokomotiven derselben Klasse schwerere Lasten befördern. Sie sind auf der Grundlage einer modularen Plattform konzipiert, werden im Personen- und Güterverkehr, im nationalen und grenzüberschreitenden Verkehr eingesetzt und sind in verschiedenen Konfigurationen (Wechselstrom, Gleichstrom, Mehrsystem) erhältlich.

Seit dem Jahr 2000 wurden mehr als 5.700 Alstom-Lokomotiven in Betrieb genommen und werden in vielen europäischen Ländern sowie in Asien, Nordamerika und Afrika eingesetzt. Alstom ist auch führend im Bereich der Lokomotivenwartung. Derzeit werden weltweit mehr als 2.450 Lokomotiven gewartet, darunter mehr als 600 Traxx-Lokomotiven.

Die Lösungen von Alstom tragen seit vielen Jahren zur Entwicklung eines nachhaltigen und kohlenstoffarmen transeuropäischen Verkehrsnetzes bei. Dank der Traxx Universal-Lokomotiven können Eisenbahnverkehrsunternehmen und Logistikunternehmen, die auf den wichtigsten europäischen Korridoren tätig sind, ihre strategischen Ziele auf verantwortungsvolle und kosteneffiziente Weise erreichen. Die von Alstom unter maßgeblicher Mitwirkung des polnischen Teams hergestellten Fahrzeuge legen insgesamt mehr als 300 Millionen Kilometer pro Jahr in 20 europäischen Ländern zurück.

ALSTOM™, Traxx™ und Onvia™ sind Marken der Alstom-Gruppe.


Quelle:/Fotos: Alsom