Anzeige | |
|
Datum: 30.12.2024 Uhrzeit: 09:31 | |
Länderübergreifender Regionalverkehr – SÜWEX seit 10 Jahren unterwegs
Seit Dezember 2014 rollt der SÜWEX als RE 1 über die Gleise von Rheinland-Pfalz und dem Saarland und die Züge waren sofort ein voller Erfolg. Leider hat dieser Erfolg nach einiger Zeit gewisse Mängel zu Tage gebracht, die Fahrzeige wurden zu klein bestellt, denn die Fahrgastzahlen stiegen und man unterschätzte auch den touristischen Wert der Züge besonders an Wochenenden, dann wenn Wanderer und Radfahrer in Richtung Mosel oder Pfälzer Wald unterwegs sind. Die Stadler Triebwagen der Baureihe 429 haben ca. 80 Sitzplätze weniger als die vorher eingesetzten Lok bespannten Züge mit meist drei Doppelstockwagen. (Daher hätte im Jahr 2014 eher die sechsteilige Version der Triebwagen anstelle der fünfteiligen Version bestellt werden müssen.) Durch die Rücksichtnahme auf den Fernverkehr gerät die Line RE1 auch manchmal aus dem Takt oder verkehrt nicht durchgängig zwischen Koblenz - Trier - Saarbrücken und Mannheim und wird unterwegs gebrochen. Auch das Abkuppeln von Doppeltraktionen. z.B. in Saarbrücken und der dadurch bedingte (unnötige) Fahrgastwechsel von einem Triebwagen zum anderen führt oft zu Verdruß. Die Aufgabenträger im Saarland und in Rheinland-Pfalz (Federführung) haben es leider in den letzten Jahren versäumt Fahrzeuge nachzukaufen, damit öfter zu Hauptverkehrszeiten Doppeltraktionen gefahren werden können. Der Verkehrsvertrag läuft noch bis 2029 und die Plattform Mobililität erhofft sich von einem neuen Verkehrsvertrag mehr Fahrzeuge, ein besseres Platzangebot und noch bessere Umläufe und Taktungen, dann bleibt auch der SÜWEX auf der Erfolgsspur. Quelle:/Fotos: Erhard Pitzius / Plattform Mobilität SaarLorLux e.V. |