Anzeige | |
![]() |
Datum: 25.04.2025 Uhrzeit: 10:41 | ![]() |
ZSSK lädt zum Tag der offenen Tür im Lokomotivdepot in BratislavaMöchten Sie wissen, was hinter dem Betrieb von Lokomotiven steckt? Die Slowakische Eisenbahngesellschaft (ZSSK) bietet Ihnen eine einmalige Gelegenheit, die Schlüsselinfrastruktur des Eisenbahnbetriebs zu erkunden – das Bratislava-Hauptlokomotivdepot am Standort Tupého 4. Am Samstag, den 26. April 2025, von 9:00 bis 17:00 Uhr können Sie moderne Maschinen aus dem Betrieb sowie historische Maschinen von Eisenbahnvereinen besichtigen. Treffen Sie Experten aus der Praxis und informieren Sie sich über Einstiegsmöglichkeiten bei ZSSK. Alle sind herzlich willkommen – Kinder, Partner und Freunde der Bahn. Der Shuttle-Service wird in regelmäßigen Abständen zwischen dem Hauptbahnhof Bratislava und dem Lokdepot verkehren. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Neben interessanten Attraktionen, wie der Möglichkeit, auf dem Lokführersitz mitzufahren oder die Präsentationsdrehscheibe zu besichtigen, können die Besucher auch Erfrischungen im Speisewagen genießen und ihr Programm mit einer Besichtigung der ausgestellten Lokomotiven, wie der Mazutka-Dampfmaschine oder Maschinen des Typs T478.1201, 810.160, 750.182 sowie modernerer Lokomotiven des Typs 383, 381 und anderer, bereichern. Ergänzt wird das Programm durch einen Auftritt von DJ Johnny de City ab 13:30 Uhr. bis 15:30 Uhr Im Rahmen der Veranstaltung findet auch eine Recruiting-Veranstaltung statt, bei der Sie Ihren Lebenslauf einreichen und vor Ort an einem Vorstellungsgespräch teilnehmen können. Die Slowakische Eisenbahngesellschaft sucht Schlüsselpersonen für verschiedene Betriebspositionen – vom Beruf des Lokführers über Zugbegleiter bis hin zum Elektromechaniker, Schlosser oder Mechaniker. Im Rahmen der Kampagne „Keeping Slovakia Moving“ unterstreicht das nationale Transportunternehmen die Bedeutung der Berufe im Schienenverkehr. „Wir freuen uns, der Öffentlichkeit zeigen zu können, wie unser Lokdepot funktioniert und welche wichtige Rolle unsere Kollegen darin spielen. Der Tag der offenen Tür ist eine großartige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Bahnbetriebs zu werfen, mit Experten zu sprechen und mehr über die Arbeits-, Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten bei ZSSK zu erfahren. Als nationales Transportunternehmen bieten wir ein stabiles Arbeitsumfeld, eine faire finanzielle Vergütung und unterstützen die berufliche Entwicklung jedes Mitarbeiters – unabhängig von seiner Position“, sagt Peter Helexa, CEO der ZSSK. Im Fokus des Rekrutierungsteils der Veranstaltung steht die Vorstellung von Stellenangeboten und angebotenen Benefits, darunter Rekrutierungsbeiträge von bis zu 4.000 Euro, Wohngeldbeiträge und Beiträge zur 3. Säule der Altersvorsorge. Zu den weiteren Vorteilen zählen Pendlerkarten für Fahrten mit den Zügen der ZSSK in der Slowakei und Tschechien sowie nach einem Jahr Ermäßigungen im Ausland. Auf der Veranstaltung präsentieren sich auch Eisenbahnvereine, nämlich die Welt der Eisenbahnen, der Albatros-Club, der Club der Freunde der Geschichte des Eisenbahnverkehrs und der Verein Výhrevne Vrútky. Besucher können sich mit Freunden und Eisenbahnbegeisterten über deren Arbeit austauschen und erfahren, wie sie diesen Vereinen beitreten und sich für den Erhalt des Eisenbahnerbes engagieren können. Sehen Sie sich unsere Original- Videoeinladung direkt aus dem Depot an . In der Anlage 2 finden Sie außerdem einen Lageplan des Lokdepots während des Tages der offenen Tür sowie die Abfahrts- und Ankunftszeiten des Pendelverkehrs. Die genauen Abfahrtszeiten des Shuttle-Services ab Hauptbahnhof werden auf der Abfahrtstafel angezeigt. Der Tag der offenen Tür im Hauptbahnhof Bratislava bietet nicht nur Familien mit Kindern oder Eisenbahnliebhabern, sondern auch all jenen, die eine Karriere in diesem Bereich anstreben, eine einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Schienenverkehrs zu werfen. Verpassen Sie nicht die Chance, die einzigartige Welt der Eisenbahn kennenzulernen und die Arbeit der Experten, die „die Slowakei in Bewegung halten“, näher kennenzulernen! Quelle:/Fotos: ZSSK |