Anzeige | |
![]() |
Datum: 29.05.2025 Uhrzeit: 10:45 | ![]() |
Siemens Mobility präsentiert Innovationen und Lösungen auf der Transport Logistic 2025Vorstellung der Smart Asset Suite powered by Railigent X Siemens Mobility zeigt auf der Transport Logistic 2025 in München sein umfassendes Portfolio an innovativen Produkten und Dienstleistungen für den Schienenverkehr. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Präsentation der Vectron Mehrsystem-Lokomotive (Vectron MS), der Vectron AC mit Batterie-Power-Modul, sowie die Vorstellung neuer Serviceleistungen im Rahmen der Smart Asset Suite powered by Railigent X. „Unsere Kunden erwarten von uns höchste Zuverlässigkeit und Lösungen für allen Bereiche des Schienenverkehrs. Mit unseren Plattformprodukten und Innovationen unterstützen wir sie dabei, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und die Einsatzfähigkeiten ihrer Flotten zu erweitern. Besonders stolz bin ich dabei auf unseren Vectron AC mit Batteriemodul. Diese Lokomotive vereinigt Spitzentechnologie und Nachhaltigkeit, sagte Steffen Bobsien, Vice President Locomotives and Passenger Coaches, Siemens Mobility. Neue Spitzentechnologie zur nachhaltigen Unterstützung der letzten Meile Siemens Mobility präsentiert auf der Transport Logistic den Vectron AC mit Batterie-Power-Modul. Damit kann der Vectron AC über kurze Strecken ohne Oberleitung betrieben werden und bietet damit eine umweltfreundliche Möglichkeit, die sogenannte „letzte Meile“ des Verkehrs abzudecken und Rangierfahrten ohne Oberleitung durchzuführen. Die dafür benötigte Energie liefert ein Hochvolt-Lithium-Ionen-Batteriepaket mit einem intelligenten Batteriemanagementsystem zur Steuerung der Lade- und Entladevorgänge. Mit dem Batterie-Power-Modul können unsere Kunden ihr Einsatzspektrum umweltfreundlich erweitern und so den CO2-Ausstoß im Schienenverkehr weiter reduzieren. Die einzigartige Modularität der Vectron-Ausrüstung gibt den Betreibern volle Flexibilität für ihren Betrieb, auch wenn es keine Oberleitungen gibt. Das Batteriespeisemodul macht den Einsatz von dieselbetriebenen Rangierlokomotiven überflüssig, was nicht nur wirtschaftlich sinnvoll ist, sondern auch der Umwelt zugutekommt. Das neue Funktionspaket ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines nachhaltigen Schienenverkehrs, da es dazu beiträgt, Emissionen und Lärmbelästigung zu reduzieren. Unterwegs über Grenzen hinweg Zu den Highlights auf dem Siemens Mobility Stand gehört auch die Präsentation des Vectron MS. Die Mehrsystemlokomotive ist für den grenzüberschreitenden Einsatz in ganz Europa ausgelegt und bietet Kunden maximale Flexibilität. Rail Services Siemens setzt mit der Smart Asset Suite – powered by Railigent X neue Maßstäbe in der Digitalisierung des Bahnbetriebs. Die umfassende Softwarelösung bietet eine Vielzahl von Applikationen, die sowohl die Analyse als auch die Optimierung des täglichen Betriebs ermöglichen. Damit wird die Verfügbarkeit der Lokomotiven nicht nur erhöht, sondern auch beschleunigt – für einen effizienteren und zuverlässigeren Einsatz. Die Smart Asset Suite ist das digitale Upgrade für jeden Vectron und unterstützt Bahnbetreiber bei der Optimierung ihres Betriebs. Zudem präsentiert Siemens Mobility mit Railcover® sein modulares Serviceangebot für Lokomotiven, den Online Marketplace MoBase für Bahnersatzteile sowie mit Rail service hub eine Lösung, die auf Basis von Railigent X den Kunden eine vorausschauende Instandhaltung und Optimierung ihrer Flotten ermöglicht. Quelle:/Fotos: Siemens Mobility |