elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 19.08.2025 Uhrzeit: 06:25

Siemens liefert die ersten 384er an die Tschechische Bahn aus


Der Hersteller Siemens Mobility liefert derzeit die ersten Vectron-Hochgeschwindigkeitslokomotiven mit einer maximalen Betriebsgeschwindigkeit von 230 km/h an die Tschechische Bahn aus. Die ersten acht Lokomotiven sollen bis Ende September ausgeliefert werden, weitere zwölf bis Ende dieses Jahres. Die Betriebs- und Servicemitarbeiter der nationalen Bahn warten nun auf die Schulung mit den neuen Lokomotiven, die zudem spezielle Firmenaufkleber erhalten.

„Wir haben seit mehreren Jahren moderne europäische Vectron-Lokomotiven von Siemens in unserer Flotte und betreiben derzeit 61 davon. Nun beginnen wir mit der Übernahme der nächsten Generation mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Die Tschechischen Bahnen werden das erste Transportunternehmen weltweit sein, das diese Hochgeschwindigkeits-Vectrons in seiner Flotte hat. Mit den neuen 230 km/h schnellen Vectrons, die in unserem Land die Bezeichnung Baureihe 384 tragen werden, setzen wir darauf, dass sie an der Spitze der modernsten ComfortJet- oder Railjet-Züge stehen werden“, sagt Michal Krapinec, Vorstandsvorsitzender und CEO der Tschechischen Bahnen.

Die Tschechischen Bahnen haben insgesamt 50 Hochgeschwindigkeitslokomotiven bestellt. Die ersten zwanzig Lokomotiven werden noch in diesem Jahr auf die Schiene kommen, die gesamte Auslieferung soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Der Betreiber setzt sie vor allem auf prestigeträchtigen Fernstrecken nach Deutschland, Österreich, Dänemark und Ungarn ein, wo Streckenabschnitte mit Geschwindigkeiten von 200 km/h und mehr in Betrieb sind oder vorbereitet werden. Zukünftig werden sie auch auf den ersten Abschnitten tschechischer Hochgeschwindigkeitsstrecken zum Einsatz kommen.

Die Lokomotiven für die Tschechische Bahn werden im Siemens Mobility-Werk in München-Allach gefertigt.

„Die Mehrsystemlokomotiven Siemens Vectron mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h repräsentieren den neuesten Stand der Technik im Bereich des interoperablen Schienenverkehrs. Sie eignen sich für den Einsatz auf konventionellen und Hochgeschwindigkeitsstrecken in ganz Europa. Wir sind stolz, dass die ersten Lokomotiven mit dieser Geschwindigkeit in der Flotte eines tschechischen Kunden zum Einsatz kommen. Bis Ende des Jahres werden wir insgesamt 20 Lokomotiven an die Tschechische Eisenbahn übergeben. Ab Januar 2026 wird wöchentlich eine Lokomotive das Produktionswerk in München verlassen“, sagte Roman Kokšal, CEO von Siemens Mobility Tschechien.
Siemens Vectron-Lokomotiven gehören zu den beliebtesten Elektrolokomotiven in Europa. Bis Ende Juli 2025 wurden mehr als 2.290 Stück bestellt.


Quelle:/Fotos: Ceske drahy