elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 01.09.2025 Uhrzeit: 10:28

CD: Pendolino startete mit über 160 km/h im regulären Verkehr


Pendolino-Einheit während eines Testlaufs in Ceské Budejovice. (Ceske drahy)

Die Tschechische Bahn hat im regulären Betrieb die bisherige Geschwindigkeitsbegrenzung von 160 km/h durchbrochen. Der Hochgeschwindigkeitszug Pendolino der Tschechischen Bahn erreicht auf der Strecke von Prag nach Budweis erstmals Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h. Fahrgäste erreichen die südböhmische Metropole in der Rekordzeit von 95 Minuten, in der Gegenrichtung ist der Zug fünf Minuten schneller. Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht der Pendolino dank Neigetechnik auf zwei Abschnitten des Südkorridors, zwischen Votice und Sudome?ice sowie zwischen Doubí und Sobeslaví.

Der erste Pendolino auf regulärer Strecke nach Budweis fuhr heute als Zug IC 591 Pendolino um 20:27 Uhr vom Prager Hauptbahnhof ab und wird um 22:02 Uhr in der südböhmischen Metropole ankommen. Der morgendliche IC 590 Pendolino fährt eine Minute vor sechs in Budweis ab und kommt um 7:29 Uhr in Prag an.
„Die Modernisierung der Eisenbahnstrecke zwischen Prag und Budweis bringt weitere greifbare Ergebnisse. Dank des Einsatzes schneller Pendolino-Einheiten und Infrastrukturänderungen ist es uns gelungen, die Reisezeiten zu verkürzen und den Reisekomfort zu erhöhen. Dies ist eine bedeutende Veränderung für die tschechische Eisenbahn, die den Grundstein für den Betrieb mit höheren Geschwindigkeiten auf zukünftigen Hochgeschwindigkeitsstrecken legt, auf denen tschechische Züge mit bis zu 320 km/h fahren werden“, sagt Verkehrsminister Martin Kupka.
„Ich sehe die Beschleunigung der Züge und die allgemeine Verkürzung der Reisezeiten als eines der wichtigsten Instrumente zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Schienenverkehrs. Ich bin stolz darauf, dass der Zug der Tschechischen Bahnen als erster in unserem Land eine Reisegeschwindigkeit von bis zu 200 km/h auf einer regulären Strecke erreicht, und ich bin überzeugt, dass wir diesen Trend der Beschleunigung intensiv fortsetzen werden. Unsere Züge sind dafür bereit: Der modernste ComfortJet erreicht zusammen mit der Hochgeschwindigkeitslokomotive Vectron eine Geschwindigkeit von bis zu 230 km/h“, beschreibt Michal Krapinec, Vorstandsvorsitzender und CEO der Tschechischen Bahnen,die Geschwindigkeitskapazität der Züge und ergänzt: „Neben schnelleren Reisen eröffnet die Verlängerung des Pendolin nach Budweis auch neue Reisemöglichkeiten von Ost- nach Südböhmen. Der Abendverkehr bietet Anschluss an den Zug SC 500, der von Bohumín nach Prag fährt, was diesen Service effektiv und funktional erweitert und eine einzigartige Direktverbindung Ostrava – Olomouc – Pardubice – Prag schafft.“ – Tábor – Ceské Budejovice.“ Budweis.

Auf den Streckenabschnitten Votice – Sudome?ice u Tábora und Sobeslav – Doubí, die für Neigewagenzüge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h ausgelegt sind, können Pendolinos ihre maximale Betriebsgeschwindigkeit nutzen.
„Die Aufhebung der aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung ist für uns mehr als nur eine betriebliche Änderung – sie ist der symbolische Beginn eines neuen Kapitels bei den tschechischen Eisenbahnen. Die effektive Verkürzung der Reisezeiten ist eine der Prioritäten der Eisenbahnverwaltung und wir müssen nicht nur über das Projekt der Hochgeschwindigkeitsstrecke sprechen. Gerade hier, auf dem Korridor von Prag nach Ceské Budejovice, steht uns beispielsweise der Bau von Tunneln zwischen Nemanice und Ševetín bevor, dank derer wir die Strecke begradigen und den Fahrgästen so weitere wertvolle Minuten sparen können. Mit dem Graben der Tunnel werden wir nächstes Jahr beginnen“, sagt Ji?í Svoboda, Generaldirektor der Eisenbahnverwaltung
Im Laufe der Jahre haben sich die Fahrzeiten zwischen Budweis und Prag deutlich verkürzt. Während in der ersten Hälfte der 1990er Jahre die typische Fahrzeit bis zu 3 Stunden betrug, legt der Pendolino heute die gleiche Strecke morgens in 90 Minuten zurück.
„Ich freue mich sehr, dass es auf der Südböhmischen Eisenbahn endlich zu großen Verbesserungen kommt. Die Strecken werden modernisiert, es kommen neue Züge zum Einsatz und der Reisekomfort verbessert sich. Der Pendolino nach Budweis ist ein weiterer Beweis dafür, dass Südböhmen vorankommt. Stellen Sie sich vor, Sie fahren morgens von Budweis ab, sind in anderthalb Stunden im Zentrum von Prag und abends fahren Sie bequem in einem der schnellsten Züge unseres Landes zurück. Aber es geht nicht nur um Geschwindigkeit, der Verkehr muss auch attraktiv, komfortabel und zuverlässig sein. Das ist ein Standard, den die Bewohner der Südböhmischen Region zweifellos verdienen. Und das nicht nur, weil die Geschichte der Eisenbahn in den tschechischen Ländern hier begann“, betonte der Gouverneur der Südböhmischen Region , Martin Kuba.

Pendolino in Ceské Budejovice

„Ende Juli dieses Jahres haben wir feierlich an die Anfänge unserer Eisenbahn und an 200 Jahre Inbetriebnahme der berühmten Pferdeeisenbahn gedacht. Damals brauchte man für die 128 Kilometer lange Strecke von Ceské Budejovice nach Linz 14 Stunden. Im Vergleich zum Superzug Pendolino, der in anderthalb Stunden von unserer schönen Stadt nach Prag fährt, ist das fast unglaublich. Außerdem bietet er anstelle unbequemer Holzbänke großen Komfort und tolle Einrichtungen für ganze Familien. Ich denke, die Einwohner von Budweis werden diese Initiative der Ceské Dráhy sehr zu schätzen wissen, sie werden den Morgenservice mögen und regelmäßig damit fahren. Natürlich würde ich mich ihnen gerne manchmal anschließen“, sagt die Bürgermeisterin von Ceské Budejovice, Dagmar Škodová Parmová.
„Die Beschleunigung der Verbindung zwischen Prag und Budweis auf 90 Minuten ist ein Beispiel dafür, wie eine moderne Eisenbahn aussehen sollte. Davon profitieren nicht nur die Prager, sondern die gesamte Republik. Schnelleres, bequemeres und attraktiveres Reisen entlastet die Straßen und stärkt den Schienenverkehr als zentrales Transportmittel. Prag begrüßt jeden Schritt, der uns modernen europäischen Standards näherbringt“, fügt der Bürgermeister der Hauptstadt Prag, Bohuslav Svoboda, hinzu.


Am Sonntag, dem 31. August 2025, erreichte der Pendolino-Triebzug 680.001 mit Fahrgästen auf einigen Abschnitten der Strecke Prag – Ceské Budejovice erstmals eine Geschwindigkeit von 200 km/h. (Ceske drahy)



Pendolino-Einheit während einer Testfahrt nach Ceské Budejovice. (Ceske drahy)



Quelle:/Fotos: Ceske drahy