elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 12.09.2025 Uhrzeit: 08:12

ZSSK bestellt weitere Doppelstockzüge bei Stadler


Nach der Bestellung von zwei KISS-Doppelstockzügen im April 2025 hat die slowakische Staatsbahn (ZSSK) Stadler beauftragt, zwei weitere Fahrzeuge zu bauen. Die neuen Züge werden ab dem Fahrplan 2026/2027 eingesetzt. Sie zeichnen sich durch ein hohes Platzangebot aus. Das Auftragsvolumen für die insgesamt vier Züge beläuft sich auf rund 100 Millionen Euro.

KISS-Doppelstockzüge von Stadler verkehren in der Slovakei bereits seit über einem Jahr zuverlässig auf den Strecken Bratislava–Nové Zámky und Bratislava–Tren?ín/Púchov. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung zur Erweiterung ihrer Zugsflotte hat die slowakische Staatsbahn (ZSSK) erneut Stadler den Zuschlag zur Lieferung von Zügen erteilt. Nachdem die ZSSK Stadler im April 2025 damit beauftragt hatte, zwei Doppelstockzüge zu bauen, löst sie nun eine Option zur Lieferung von zwei weiteren Fahrzeugen ein.

«Die Beschaffung der zwei zusätzlichen Doppelstockzüge von Stadler ist ein Beweis dafür, dass die Modernisierung des Personenverkehrs auf der Schiene ein integraler Bestandteil unserer Vision einer umweltfreundlichen und integrierten Mobilität ist. Die Finanzierung über den Aufbau- und Resilienzplan der EU ermöglicht es uns, mit gezielten Investitionen die Lebensqualität der Menschen nachhaltig zu steigern», sagt Denisa Žiláková, Staatssekretärin im Verkehrsministerium der Slowakischen Republik.

Hohes Platzangebot und moderne Informationssysteme

Die KISS-Doppelstockzüge erhöhen den Reisekomfort und die Betriebseffizienz. Die Fahrzeuge werden mit mindestens 611 Sitzplätzen ausgestattet und können bis zu 160 km/h fahren. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Energieeffizienz der Wagen. Die Niederflurkonstruktion gewährleistet ein bequemes Ein- und Aussteigen für alle Fahrgäste, auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Moderne Informationssysteme wie digitale Anzeigetafeln und Audioansagen verbessern die Kundeninformation während der Fahrt. Das trägt zu einer höheren Zufriedenheit der Fahrgäste bei. Wie bei den bereits 2023 an die ZSSK gelieferten Einheiten wird das Design der neuen Fahrzeuge vom Ingenieurbüro Stadler Prag entworfen. Gebaut werden die Züge im Werk von Stadler Polska in Siedlce.

Wichtiger Meilenstein für nachhaltige Mobilität

«Die Erneuerung der Fahrzeugflotte ist einer der Hauptpfeiler unserer Strategie. Die insgesamt vier Doppelstockzüge von Stadler sind dabei ein wichtiger Meilenstein. Indem wir schrittweise neue Fahrzeuge und Lokomotiven anschaffen, wird unsere Flotte zu einer der jüngsten in Europa. Die neuen Einheiten werden den Komfort und die Zufriedenheit der Fahrgäste erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch und die Emissionen senken. Die neuen Züge sind ein Symbol für den ökologischen und nachhaltigen Schienenverkehr der Zukunft», sagte Peter Helexa, CEO der ZSSK.

«Die Investition in moderne Züge bestätigt die klare Strategie der ZSSK und des Verkehrsministeriums, die slowakische Eisenbahn in ein modernes Verkehrssystem umzuwandeln. Wir freuen uns, dabei mit unseren KISS-Doppelstockzügen einen wichtigen Beitrag zu leisten», so Zden?k Majer, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Stadler Prag.


Quelle:/Fotos: Stadler Rail Group