elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 16.09.2025 Uhrzeit: 09:58

Erster Talgo-Zug erhält formelle Abnahme durch die DB AG


Dies ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, mit dem die Auslieferung der Züge der Plattform Talgo 230 beginnt.
Der ICE L wird am 17. Oktober in Berlin vorgestellt.

Die Deutsche Bahn hat Talgo über die Abnahme des ersten ICE L-Zugs informiert. Mit dieser Bestätigung beginnt die formelle Auslieferung der ICE-Züge der Plattform Talgo 230 durch den spanischen Hersteller.
Dies ist ein weiterer Beweis für die Solvenz und Stärke von Talgo als Zughersteller von Weltklasse und demonstriert die Leistungsfähigkeit seiner Technologie und seines hochqualifizierten Teams. Dies ist zweifellos ein weiterer Schritt in der Konsolidierung von Talgo als Anbieter hochwertiger Mobilitätslösungen in den wettbewerbsintensivsten Märkten und bedeutet für das Unternehmen, „das Vertrauen des ersten und größten Eisenbahnbetreibers in der Europäischen Union zu genießen, was für uns alle, die wir bei Talgo arbeiten, eine Quelle des Stolzes ist”.

Nächste Schritte

Nach der formellen Abnahme des ersten Zuges wird erwartet, dass in den kommenden Wochen dieses Jahres drei weitere Einheiten denselben Prozess durchlaufen werden.
Sie sind nur die ersten von 23 Einheiten, die Teil des ersten Festauftrags sind, den die DB 2019 nach einem hart umkämpften Ausschreibungsverfahren an Talgo vergeben hat.

Die Zulassung erfolgt nur einen Monat, nachdem die Züge die Genehmigung der europäischen und deutschen Eisenbahnbehörden (ERA bzw. EBA) erhalten haben, und während die Arbeiten zur Erlangung der Zulassung für Österreich, die Niederlande und den Bahnhof Basel in der Schweiz noch laufen. Gleichzeitig wird an der Zertifizierung der Lokomotiven der Baureihe BR 105 und der Führerstandsdurchgängigkeit gearbeitet, die ebenfalls vollständig von Talgo entwickelt und hergestellt wurden.
Die ICE L (InterCity Express – Low Floor) bieten über ihre gesamte Länge einen barrierefreien Zugang auf Bahnsteighöhe und entsprechen den strengen Barrierefreiheitsvorschriften des Landes. Sie werden am 17. Oktober im Rahmen einer Feierstunde in Berlin vorgestellt.

Sie sind Teil der Technologieplattform Talgo 230 für Intercity-Züge (Fernverkehr), die Talgo auch an den dänischen Betreiber DSB (Handelsname EuroCity, 16 Einheiten) und den globalen Betreiber Flix mit Sitz in Deutschland liefert: 65 Einheiten, davon sind 30 bereits fest bestellt.


Quelle:/Fotos: Talgo