elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 08.10.2025 Uhrzeit: 07:18

GYSEV präsentierte KÉKTÚRA-Werbung


Die GYSEV Zrt. hat am 7. Oktober 2025 im Rahmen des internationalen Projekts Active2Public Transport (A2PT) uweo fahrzeuge voregstellt, die für nachhaltige Verkehrsmittel und Naturerlebnisse in der Donauregion werben. Im Rahmen des Projekts wurden in K?szeg die „KÉKTÚRA-Lokomotive” und der „KÉKTÚRA-Triebzug” vorgestellt. Die mit Aufklebern versehenen Fahrzeuge machen auf die Verbindung zwischen den heimischen Kék-Túra-Wanderwegen und dem Schienenverkehr aufmerksam. Ziel der Pilotaktion ist es, die Erreichbarkeit der Wanderwege mit der Bahn zu erleichtern und die Reisenden zur kombinierten Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und aktiven Fortbewegungsarten wie Wandern oder Radfahren anzuregen.
Der mit einem Aufkleber versehene „KÉKTÚRA-Lokomotive” ist eine elektrische Lokomotive vom Typ Taurus, mit der die GYSEV Zrt. zuvor bereits zwei weltberühmten Komponisten, Franz Liszt und Richard Wagner, ihre Ehrerbietung erwiesen hatte. Das andere Fahrzeug mit Aufklebern ist der Jenbacher-Motorzug, der regelmäßig zwischen K?szeg, nahe dem westlichen Endpunkt der Országos Kéktúra und der Rockenbauer Pál Dél-dunántúli Kéktúra, und Szombathely, der Kreisstadt des Komitats Vas, verkehrt.
Auf beiden Fahrzeugen werden die drei bekannten Kék-Touren, nämlich die Országos Kéktúra, die Rockenbauer Pál Dél-dunántúli Kéktúra und die Alföldi Kéktúra, mit einer auffälligen visuellen Lösung beworben. Zu den grafischen Elementen gehören die Orte entlang der KÉKTÚRA-Route sowie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Städte, die von der Route berührt werden, aber auch ein Wanderer mit Wanderschuhen ist auf den Fahrzeugen zu sehen.


Quelle:/Fotos: GySEV