elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 05.11.2025 Uhrzeit: 10:29

DPB bekommt zwei EuroDual-Lokomotiven von ELP


Die DPB Rail Infra Service GmbH und European Loc Pool (ELP) AG haben eine neue Partnerschaft besiegelt. Mit der Unterzeichnung eines Full-Service-Leasingvertrags für zwei EuroDual-Lokomotiven erweitert DPB ihre Flotte mit leistungsstarken Hybridlokomotiven und stärkt ihre Position im Schienengüterverkehr.

Für DPB spielte die Vielseitigkeit der EuroDual eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung.

„Die Flexibilität der EuroDual spielte bei unserer Entscheidung eine sehr grosse Rolle. Besonders ausschlaggebend war für uns die Möglichkeit, sowohl im Diesel- als auch im Elektrobetrieb über eine Lokomotive mit hoher Zugkraft zu verfügen. Dadurch können wir flexibel auf unterschiedliche Einsatzbedingungen reagieren und neue Geschäftsbereiche abdecken, die bislang nicht wirtschaftlich realisierbar waren“, erklärt Niklas Bisenberger, Bereichsleiter Bahn der DPB.
Auch die Leistungsfähigkeit der Lok war ein Schlüsselfaktor: „Ein klarer Vorteil liegt in der hohen Leistungsfähigkeit – sie ist zirka 1,5 Mal stärker als eine Vectron und ermöglicht damit den Einsatz auf anspruchsvollen Strecken. Wird sie gezielt eingesetzt, steigert sie unsere Wettbewerbsfähigkeit deutlich und eröffnet neue Marktchancen.“
Besonders positiv bewertet DPB die Zusammenarbeit mit ELP: „Wir schätzen die ausgeprägte Kundenorientierung und die Dienstleistungen von ELP, was uns eine reibungslose und effiziente Abwicklung unserer Projekte ermöglicht.“

Auch bei ELP freut man sich über die neue Partnerschaft:

„Wir sind stolz, DPB als neuen Kunden willkommen heissen zu können. Die Entscheidung für zwei EuroDuals unterstreicht das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit unserer Hybridlokomotiven und zeigt, dass Flexibilität, Effiziens und Nachhaltigkeit im Güterverkehr zunehmend an Bedeutung gewinnen“, sagt Willem Goosen, CEO von European Loc Pool.
Die beiden EuroDual-Lokomotiven werden ab Mitte 2026 im Betrieb eingesetzt und auf nationalen, wie internationalen Strecken verkehren.


Quelle:/Fotos: European Loc Pool AG