| Anzeige | |
| |
| Datum: 12.02.2010 Uhrzeit: 00:00 | ![]() |
Captrain Deutschland präsentiert neues LogoHenrik Würdemann, Geschäftsführer Captrain Deutschland: „Mit unserem neuen Logo symbolisieren wir unseren Führungsanspruch in Sachen Qualität und Innovation im umweltfreundlichen Schienengüterverkehr– und das europaweit.“ Auch die ehemaligen Veolia Cargo-Gesellschaften in Italien und Benelux treten ab heute mit dem neuen Logo als Captrain Italia bzw. Captrain Benelux auf. Captrain Deutschland ist ein innovativer Dienstleister für die Abwicklung industrieller Transportprozesse auf der Schiene. Mit ihren 564 Mitarbeitern erzielte die Captrain Deutschland-Gruppe 2009 einen Umsatz von 137 Mio €. Zur Captrain Deutschland GmbH gehören u. a. : - die Tochtergesellschaften Bayerische CargoBahn GmbH (BCB), - Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE), -- Farge-Vegesacker Eisenbahn-Gesellschaft mbH (FVE), - Hörseltalbahn GmbH (HTB), - IGB Industriebahn-Gesellschaft Berlin mbH (IGB), - RAIL4CHEM Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (R4C), - Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB) und TWE Bahnbetriebs GmbH (TWE BB) Die Gründung von Captrain ist eine Konsequenz der Unternehmenszukäufe der letzten zwei Jahre und bekräftigt die Zielsetzung von SNCF Geodis, seine verschiedenen internationalen Aktivitäten zu integrieren und zu entwickeln.Im Zuge dessen wurden unter der Marke Captrain neue Einheiten geschaffen: - Für Benelux bündelt Captrain die SNCF Fret Benelux, Veolia Cargo Belgium, Veolia Cargo Nederland und ITL Benelux. - In Deutschland umfasst Captrain Deutschland die SNCF Fret Deutschland und Veolia Cargo Deutschland. - In Italien bündelt Captrain Italia die SNCF Fret Italia und Veolia Cargo Italia. - Des Weiteren wurden die Freight Europe UK und VFLI Romania umbenannt in Captrain UK and Captrain Romania. Durch Captrain ist SNCF Geodis in der Lage, gezielter auf die Bedürfnisse von Kunden und Spediteuren sowie deren ansteigenden europaweiten Transportströmen einzugehen. Quelle:/Fotos: SNCF Geodis | |