| Anzeige | |
| |
| Datum: 21.07.2015 Uhrzeit: 09:12 | ![]() |
S-Bahn-Zug auf den Namen "Ebersberg" getauftLandrat Robert Niedergesäß tauft den Elektrotriebzug - Ebersberg hat Wettbewerb „Unsere S-Bahn – Ihr Heimatort“ für sich entschiedenDer Landrat des Landkreises Ebersberg Robert Niedergesäß und der Geschäftsleiter der S-Bahn München Bernhard Weisser haben am Sonntag, 19. Juli, eine S-Bahn vom Typ ET 423 feierlich auf den Namen „Ebersberg“ getauft. Die S-Bahn München hatte die Bürgerinnen und Bürger der Städte und Gemeinden entlang der S-Bahn-Linie S4/S6 im Juni unter dem Motto „Unsere S-Bahn – Ihr Heimatort“ dazu aufgerufen online für ihren Heimatort abzustimmen. Der Gewinn: Namensgeber für einen der 238 roten S-Bahn-Züge ET 423 werden. Die Stadt Ebersberg hat sich im Rahmen des Wettbewerbs gegen die anderen Teilnehmer-Städte bzw. -Gemeinden Grafing, Kirchseeon, Eglharting, Zorneding, Baldham und Vaterstetten im Landkreis Ebersberg bei der Onlineabstimmung durchgesetzt und prozentual zur Einwohnerzahl die meisten Stimmen für sich gesammelt. Daher wird der „Ebersberg“ getaufte Elektrotriebzug künftig als Botschafter für die Stadt durch das Münchner S-Bahn-Netz fahren. Der neue Zugname und das Stadtwappen sind auf beiden Seiten des Fahrzeuges zu sehen. S-Bahn-Geschäftsleiter Bernhard Weisser erklärt: „Wir freuen uns über das Interesse und die Beteiligung. Man spürt deutlich die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt. Wir als S-Bahn München verbinden Stadt und Region, aber vor allem auch Menschen miteinander. Der getaufte Zug macht diese Verbindung sichtbar, indem er Ebersberg in der ganzen Region repräsentiert.“ Landrat Robert Niedergesäß ergänzte: „Als Landrat des Landkreises Ebersberg bin ich natürlich sehr stolz, dass es künftig eine S-Bahn geben wird, die den Namen einer unserer Gemeinden in die Region tragen wird. Ein schönes Zeichen der Verbundenheit unserer Bürger mit der S-Bahn München!“ Die Herren Niedergesäß und Weisser gratulierten dem überraschten Bürgermeister der Stadt Ebersberg Walter Brilmayer herzlich zur Namenspatenschaft. Die Gäste der Tauffeier nutzten die Gelegenheit den roten Zug bei einer Führerstandsbesichtigung genauer zu inspizieren. Livemusik und ein buntes Familienprogramm rundeten die Feier ab. Quelle:/Fotos: DB Mobility Logistics AG | |