| Anzeige | |
| |
| Datum: 26.10.2015 Uhrzeit: 10:25 | ![]() |
Intercity 2 auf den Namen „Leipziger Neuseenland“ getauftNeuer Intercity als rollender Botschafter für die Region Leipzig bundesweit unterwegsAm Samstag, 24.Oktober, 16.30 Uhr, taufen Birgit Bohle, Vorstandsvorsitzende der DB Fernverkehr AG, Dr. André Zeug, Vorstandsvorsitzender DB Station&Service AG, Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, Dr. Gabriela Lantzsch, Vorstandsvorsitzende des Tourismusvereins Leipziger Neuseenland, und der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Eckart Fricke, gemeinsam einen Intercity 2 auf den Namen "Leipziger Neuseenland". Wasserwelten, Kulturerleben und Großstadtflair – das ist das Leipziger Neuseenland. Wer Leipzig und die umliegende Region besucht, wird überrascht sein, was die ehemals von Bergbau geprägte Landschaft zu bieten hat. Strand, Entspannung, Action oder Kultur – all das ist im Leipziger Neuseenland erlebbar. Besondere Bedeutung und Anziehungskraft besitzt das touristische Wasserwegenetz. Hier verbinden naturbelassene Fließgewässer die Kulturstadt Leipzig mit den umliegenden neu entstandenen Seen. Ab 13. Dezember, zum Fahrplanwechsel, feiert der neue Intercity Premiere auf der Strecke Leipzig?Hannover?Norddeich. Hier werden die ersten neuen Doppelstockzüge im 2-Stunden-Takt rollen und die bisher auf dieser Strecke eingesetzten Intercity-Züge ablösen. Voraussichtlich ab Februar 2016 verbindet die neue Fernzuggeneration Dresden, Hannover und Köln miteinander. Zeitgleich verkehren einzelne Züge von Düsseldorf über Kassel nach Halle (Saale) oder Jena. Bis 2030 sollen bundesweit rund fünf Millionen Menschen neu oder besser an den Fernverkehr der Deutschen Bahn angebunden werden und das bestehende Intercity-Netz schrittweise zu einem engen Flächennetz verknüpft werden. Dafür sind insgesamt rund 190 neue bequeme Direktverbindungen im 2-Stunden-Takt aus allen Regionen in die 50 größten deutschen Städte vorgesehen. So wie die ICE Städtenamen tragen, erhalten die neuen, umweltfreundlichen Intercity-Züge in den nächsten Jahren die Namen von bedeutenden touristischen Regionen, Inseln, Gebirgen, Naturschutzgebieten oder Landschaften, um diese bekannt zu machen. Quelle:/Fotos: DB Mobility Logistics AG | |