| Anzeige | |
| |
| Datum: 19.09.2019 Uhrzeit: 08:09 | ![]() |
VRR kündigt S-Bahn-Vertrag mit Keolis
Notvergabe bei zwei S-Bahn Rhein-Ruhr-Linien geplant Die beiden S-Bahn-Linien sollen parallel zur Notvergabe im Rahmen eines europaweiten wettbewerblichen Vergabeverfahrens neu ausgeschrieben werden. Auch dafür hat der VRR einen Beschluss und Auftrag aus dem zuständigen politischen Vergabegremium bekommen. Sämtliche Beschlüsse und Maßnahmen sind mit dem am Verfahren beteiligten Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) abgestimmt. „Insbesondere nach der durch den NWL und dem VRR ausgesprochenen Abmahnung von Keolis Ende des letzten Jahres müsste deutlich geworden sein, dass wir durchaus bereit sind auch konsequente Schritte zu gehen, um die Qualität im SPNV zu sichern“, stellt VRR-Vorstandssprecher Ronald R.F. Lünser fest. „Fehlende Triebfahrzeugführer sind in der Branche ein bekanntes Problem, das dringend über Ausbildungsprogramme behoben werden muss. Jedoch kann Keolis realistisch binnen drei Monaten keine rund 60-80 Mitarbeiter qualifizieren und somit keinen verlässlichen Fahrbetrieb garantieren. Umso unverständlicher ist es, dass seit Vertragsabschluss im Jahr 2016, das Unternehmen nicht in der Lage ist die notwendigen Rekrutierungen von Personalen umzusetzen“, so Lünser abschließend. Keolis Deutschland veröffentlichte folgende Meldung: Um exakt 12:59 Uhr haben wir den Onlinemedien entnehmen müssen, dass der VRR uns die S-Bahn Linie S 1 entziehen wird. Wir sind zutiefst enttäuscht und schockiert, diese wichtige Information den Medien entnehmen zu müssen. Das ist nicht partnerschaftlich. Zurzeit werden alle Hebel in Gang gesetzt, um diese Sachlage zu klären. Bis zum jetzigen Zeitpunkt haben wir keinerlei Informationen hierzu schriftlich vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr erhalten. Quelle:/Fotos: VRR / Keolis | |