| Anzeige | |
| |
| Datum: 08.11.2021 Uhrzeit: 09:59 | ![]() |
München: Letzte modernisierte S-Bahn geht in den Einsatz
750 Kilometer Kabel sind verlegt, eine Fläche so groß wie 15 Fußballfelder ist neu lackiert und mehr als 4.200 Monitore und LED-Anzeigen sind verbaut: Mit dem letzten modernisierten S-Bahnzug geht heute ein Projekt der Superlative zu Ende. Für Fahrgäste in und um München bedeutet das vor allem mehr Platz, innovatives Design und mehr Komfort. Jetzt sind alle S-Bahnen der Baureihe ET 423 im modernen Look in und um München unterwegs. Der Freistaat Bayern investierte rund 300 Mio. Euro in die Modernisierung. „Die Mittel, die der Freistaat für die Modernisierung der Fahrzeuge zur Verfügung gestellt hat, sind gut angelegt. Die Fahrzeugflotte wurde nicht nur technisch fit gemacht für weitere Jahre im Dauereinsatz. Durch die Umgestaltung lassen sich auch die vorhandenen Kapazitäten der S-Bahnen besser ausnutzen. Damit gewinnt die S-Bahn München schon vor Inbetriebnahme der 2. S-Bahn-Stammstrecke weiter an Effizienz und verbessert das klimafreundliche Mobilitätsangebot im Großraum München“, sagt Kerstin Schreyer, Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr. „Bereits auf den ersten Blick zeigen sich die Stärken der neuen Innenraumgestaltung. Die S-Bahn wirkt weiter, freundlicher und vor allem durchlässiger“, fügt Thomas Prechtl hinzu, Sprecher der Geschäftsführung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Freistaat plant, finanziert und kontrolliert. Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter der DB für Bayern: „Mit mehr Kapazität und innovativem Design sorgt die modernisierte Flotte für einen attraktiven S-Bahn-Verkehr in der Metropolregion München. Das ist ein wichtiger Baustein für eine starke Schiene und klimafreundliche Mobilität in Bayern.“ S-Bahn-Chef Heiko Büttner: „Mit dem Abschluss der Modernisierung sind wir für unsere Fahrgäste mit einer topmodernen Flotte unterwegs, die deutschlandweit ihresgleichen sucht. Die Modernisierung ist zentraler Bestandteil unseres Aktionsprogramms ,Zukunft S-Bahn München‘ mit dem wir Qualität und Service für unsere Fahrgäste nachhaltig verbessern.“ Quelle:/Fotos: Deutsche Bahn | |