| Anzeige | |
| |
| Datum: 17.12.2021 Uhrzeit: 09:52 | ![]() |
Alstom liefert Züge und Instandhaltungsleistungen für die Regionalbahn Marseille-Nizza
Innovative 2-Ebenen-Architektur, die eine hohe Kapazität und ein hohes Maß an Komfort und Zugänglichkeit bietet Alstom und Transdev haben am 16. Dezember 2021 offiziell den Startschuss für die Umsetzung des Vertrags über die Lieferung von 16 achtteiligen Zügen für die Strecke Marseille-Toulon-Nizza gegeben, die Transdev im Sommer 2025 betreiben wird. Dieser Auftrag im Wert von rund 250 Millionen Euro umfasst auch die Wartung der Züge über einen Zeitraum von 10 Jahren. Die Auslieferung des neuen Materials, das am Alstom-Standort Crespin hergestellt wird, wird Ende 2024 beginnen.Die Markteinführung fand im Beisein von Olivier Delecroix, Verkaufsdirektor von Alstom Frankreich, und Vincent Destot, Regionaldirektor von Transdev Hauts-de-France, statt, der sich sehr für die Eisenbahnprojekte von Transdev engagiert. 'Wir sind stolz darauf, an der Umsetzung der ersten Konzession für eine französische Regionalbahn mit Transdev teilzunehmen. Wir bieten einen bewährten, komfortablen Zug an, der mit 200 km/h fahren kann, um die Mobilität aller Fahrgäste zu gewährleisten. Wir werden auch die Wartung der Züge unterstützen und so zur langfristigen Betriebseffizienz der Züge beitragen. Diese neuen Züge werden die derzeitigen Corail-Wagen ersetzen und zu den zahlreichen Alstom-Zügen hinzukommen, die bereits in der Region Süd verkehren', erklärt Olivier Delecroix, Sales Director von Alstom Frankreich. 'Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Alstom, das in der Region Hauts-de-France auf eine lange Tradition zurückblicken kann, um unser Bahnangebot im Rahmen der Öffnung des regionalen Bahnverkehrs für den Wettbewerb zu verbessern und den Fahrgästen eine hohe Servicequalität zu bieten', betont Vincent Destot, Regionaldirektor von Transdev Hauts-de-France. 'Transdev freut sich auf den Start der Konzession im Sommer 2025, damit alle Fahrgäste auf der Strecke Marseille-Nizza den unvergleichlichen Komfort der Omneo Premium-Züge entdecken und die besten Dienstleistungen an Bord genießen können', fügt Claude Steinmetz, Rail Director von Transdev Frankreich, hinzu. Olivier Delecroix, Verkaufsdirektor von Alstom Frankreich: 'Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Transdev an der Umsetzung der ersten Konzession für eine französische Regionalbahn teilzunehmen. Wir bieten einen bewährten, komfortablen Zug an, der mit 200 km/h fahren kann, um die Mobilität aller Fahrgäste zu gewährleisten.' Diese Omneo Premium-Züge stammen aus der Omneo-Plattform von Alstom, von der bereits 491 Zuggarnituren von 10 französischen Regionen bestellt wurden (373 'Regio 2N' Vorort- und Regionalzüge und 118 'Omneo Premium' Intercity-Züge). Die Omneo-Premium-Züge auf der Strecke Marseille-Toulon-Nizza werden an die besonderen betrieblichen Anforderungen von Transdev angepasst, die da wären: Schaffung eines geselligen Raums, der den Fahrgästen die Möglichkeit bietet, sich zu verpflegen (mit einem Snackangebot); Innenausstattung mit allen von der Region gewünschten Serviceleistungen, wie z. B. Fahrradabstellplätze (12 pro Zug), Türen zur Abtrennung der Bereiche der 1. Klasse und eine harmonische Innenausstattung, die das Image der Region und der Strecke, auf der die Züge verkehren werden, widerspiegelt; Einführung neuer Dienstleistungen an Bord der Züge, einschließlich innovativer Systeme für die Videoüberwachung, die Sitzplatzreservierung oder die Reservierung von Fahrradstellplätzen, die Fahrgastzählung und die 4G-Kommunikation zwischen dem Zug und dem Boden. Die neuen achtteiligen Züge sind 110 Meter lang und bieten Platz für bis zu 352 Fahrgäste (plus 66 Klappsitze für kurze Fahrten). Diese hohe Kapazität wird durch den Wechsel von einstöckigen und doppelstöckigen Wagen erreicht. Der Komfort ist besonders für lange Fahrten gut durchdacht: breite Sitze, große Glaswände zur Nutzung des natürlichen Lichts und des Küstenpanoramas, übersichtliche Fahrgastinformationen mit Bildschirmen und Anzeigen, Klimaanlage, 2 Klassen mit Unter- und Oberdeck, Toiletten und Anschlussmöglichkeiten (Wi-Fi, Strom- und USB-Anschlüsse). Dank breiter Gänge und Mehrzweckbereiche im Erdgeschoss, die das Abstellen von Fahrrädern, Rollern und Gepäck ermöglichen, ist dieser Küstenzug für alle Reisenden geeignet. Alstom™ und Omneo™ sind geschützte Marken der Alstom-Gruppe. Regio 2N ist eine Marke des Verbands der französischen Regionen (ARF). Quelle:/Fotos: Alstom | |